Eine sehr vielseitige Faser

- Die eigens hergestellte Faser Tencel® Skin ist speziell für Gesichtsmasken entwickelt.
- Foto: E. Grebe/Lenzing AG
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Tencel® findet man in Bettwäsche ebenso wie in Sportbekleidung, Hygieneartikeln & Feuchttüchern.
LENZING. Tencel® ist eine Lyocell-Faser des Weltmarktführers Lenzing AG. Sie ist botanischen Ursprungs, da sie aus dem Rohstoff Holz gewonnen wird. Mit der Erfindung der Tencel®-Faser wurde ein neues Kapitel in der Fasergeschichte aufgeschlagen. Materialien aus Tencel® sind saugfähiger als Baumwolle, sanfter als Seide und kühler als Leinen. Das Einsatzgebiet ist sehr vielseitig: Die Faser kann von Matratzen und Bettwäsche über Heimtextilien und Sportbekleidung bis zur Hygieneartikeln wie Feuchttüchern oder Babywindeln verwendet werden.
Großes Innovationspotenzial
Den Nonwovens-Bereich will Lenzing künftig noch ausbauen und sich dabei auf die attraktivsten Segmente im Spezialitätenbereich konzentrieren. Nonwovens ist der Fachausdruck für „nicht gewebte Stoffe“. Es handelt sich um Vliesstoffe, die in den Bereichen Hygiene, Medizin, Kosmetik, aber auch im Haushaltsbereich eingesetzt werden. Dabei beweist die Faser ein sehr großes Innovationspotenzial: Tencel® Skin beispielsweise wurde speziell für Gesichtsmasken entwickelt. Die seidig, geschmeidige Faseroberfläche sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.