Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Vöcklabruck

Neueste Beiträge

2

Jahreshauptversammlung der Landjugend Fornach

Am 20. Jänner 2018 begann für die Landjugend Fornach ein neues Landjugendjahr. Während der Jahreshauptversammlung konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückgeblickt werden. Leiter und Leiterin der Ortsgruppe eröffneten die Versammlung mit der Begrüßung aller Ehrengäste und Mitglieder im Gasthaus Lohninger in Fornach. Anwesend waren Diakon Markus Schobesberger, Bürgermeister Hubert Neuwirth, Vizebürgermeister Georg Steiner ebenso wie die Vertretungen der ortsansässigen Vereine sowie Elfriede...

  • Vöcklabruck
  • Landjugend Fornach
Das Wildbret stammt von Tieren aus der freien Natur und ist somit das gesündeste Fleisch im herkömmlichen Sinn. | Foto: Reinthaler

Verzeichnis: Wildbret von Jägern aus Oberösterreich

Heimisches Wildbret ist ein gesundes Lebensmittel direkt aus der Natur – schmackhaft, nährstoffreich, kalorienarm und fettarm. Wir sagen Ihnen, wo Sie Wildbret in der Region kaufen können: Bezirk Eferding JG Stroheim JOHANN MOSER Windischdorf 17, 4074 Stroheim TEL.: 0664 73903757 WILDART: Reh, Hase und Fasan Bezirk Gmunden JG Altmünster ALOIS MITTENDORFER Großalmstraße 87, 4813 Altmünster TEL.: 0664 3664664 E-MAIL: am@mittendorfer.at WILDART: Reh, Hirsch und Gams Bezirk Kirchdorf FAM. FRANZ...

  • Oberösterreich
  • Sandra Forstner
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Auto geraubt und mit "220 Sachen" vor der Polizei geflüchtet

Ein 37-jähriger Mann aus dem Kosovo steht im Verdacht, in Regau ein Auto geraubt zu haben. Er wurde am Chiemsee festgenommen. REGAU. Laut Polizei lauerte der Beschuldigte am vergangenen Freitag gegen Mittag offensichtlich seinem Opfer (70) am Pendlerparkplatz Regau auf und raubte ihm den Schlüssel für das dort abgestellte Auto. Beim Versuch, den Mann am Wegfahren zu hindern, wurde der 70-jährige Besitzer an der Hand verletzt. Der 37-Jährige flüchtete mit dem Wagen auf die Westautobahn. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Dan Race/fotolia

Einbruchsversuch in Drogeriemarkt in Schwanenstadt

SCHWANENSTADT. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 21. Jänner 2018 die hintere Türe zum Drogeriemarkt in Schwanenstadt auf und versuchten so in den Verkaufsraum zu gelangen. Da jedoch die Tür von innen mit einer schweren Farbmischanlage verstellt war, konnte diese nur wenige Zentimeter geöffnet werden. Die Täter gelangten daher nicht in die Drogerie. An der Tür entstand geringer Sachschaden. In derselben Nacht wurde auch in ein Gasthaus in Schwanenstadt eingebrochen. Unbekannte Täter...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Der Goldhauben-Faschingskehraus gilt als Fixpunkt für viele Faschingsfreunde.

"Goldies" Faschingskehraus

Zum lustigen Faschingskehraus laden Ampflwangs Goldhaubenfrauen auch heuer wieder am Faschingsdienstag, 13. Februar, ab 15 Uhr in den Pfarrsaal ein. Und weil man längst weiß, dass es bei den „Goldies“ stets äußerst lustig zugeht, sollten sich alle Faschingsfreunde diesen wichtigen Termin unbedingt vormerken. Mit Musik, bester Stimmung und köstlichen Schmankerln steht einem vergnüglichen Nachmittag nichts mehr im Wege. Wann: 13.02.2018 15:00:00 Wo: Pfarrheim Ampflwang, 4843 Ampflwang im...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
Thomas Dreßen im Lärchenschuß
7 140

Hahnenkamm 2018

Megaevent und alljährlicher Ausnahmezustand in Kitzbühel. Sensations-u.Überraschungssieg: Thomas Dreßen aus Deutschland konnte nach fast 40 Jahren wieder einen Sieg auf der berüchtigten Streif mit 1,5615 Min. in die BRD bringen. Er hatte auch etwas Glück von oben, eine kurze Sonnenphase unterstützte seine überragende Leistung. Der Sieg ist ihm absolut vergönnt, er ist der Liebe wegen Wahlösterreicher, wohnt bei seiner Freundin im Almtal und es bestehen gute Chancen ihn auch einzubürgern....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • A. Gasselsberger

Stromausfall in Landertsham

In den frühen Morgenstunden des 21 Jänner fiel ein Strommast in der Gemeinde Redlham um. Das morsche Holz hielt dem Druck nicht mehr stand und konnte den Ortsteil Landertsham deshalb bis ca. 10 Uhr nicht mehr mit Elektrizität versorgen.  Dieser Unfall gestaltete sich nicht ganz ungefährlich, da die Leitung über die Linzerstraße führt und größerer Schaden nicht auszuschließen war. Das Gebiet ist Teil des Altattnanger Rundwanderwegs und nicht nur deshalb sollten alle Strommasten auf ihr...

  • Vöcklabruck
  • Hermann Schlattner
Foto: Polizei

Einbrecher stehlen Tresor aus Gasthaus in Schwanenstadt

Zu einem Einbruch in ein Gasthaus in Schwanenstadt kam es am 21. Jänner 2018 in der Zeit zwischen 3 Uhr bis 6:30 Uhr. SCHWANENSTADT. Wie die Polizei mitteilt, brachen die unbekannten Täter zwei Türen auf der Rückseite des Gasthauses auf und gelangten so in das Innere. Die Täter stahlen einen Tresor mit Schmuck und Uhren. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Die Spurensicherung wurde durchgeführt. Die polizeilichen Erhebungen laufen.

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Foto: tiplyashina/fotolia

Eisglatte Fahrbahn: Auto überschlägt sich auf der B1 bei Frankenmarkt

Eine Lenkerin aus Pasching (25) hat am Samstag, 20. Jänner 2018, auf der B1 die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Sie wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. FRANKENMARKT, PASCHING. Wie die Polizei mitteilt, war die 25-Jährige aus Pasching am 20. Jänner 2018 gegen 16:45 Uhr mit ihrem Pkw auf der B1 in Richtung Frankenmarkt unterwegs. Aufgrund von Eisglätte auf der Fahrbahn kam sie mit ihrem Pkw ins Schleudern, touchierte einen entgegenkommenden Pkw und prallte gegen eine...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Im Starthaus der legendären "Streif" in Kitzbühel. | Foto: LSVOÖ/privat
2

Hemetsberger jagt die "Streif" hinunter

Nußdorfer Ski-Ass startet heute bei der Hahnenkamm-Abfahrt. NUSSDORF. "Ein Kindheitstraum hat sich erfüllt. Ich durfte heute die legendäre Streif bezwingen", ließ Daniel Hemetsberger die Facebook-Gemeinde nach der Trainingsfahrt wissen. Heute steht der 26-jährige Speed-Spezialist am Start der legendären Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel. Aufgrund der Absage der Europacuprennen in Meribel hatte er die Qualifikation für die Weltcupabfahrt absolviert. Und das mit Erfolg. Nach seinem ersten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die 1 a-Klasse mit ihrem Lesepaten Christoph Staudinger
1 2

Rosenschule sucht Lesetrainer

Attnang. Die Rosenschule (VS II) in der Kochstraße nahe dem Bahnhof Attnang wird von 117 Kindern besucht. Einige von ihnen haben niemand daheim, der mit ihnen deutsch spricht oder mit ihnen liest. Daher suchen die LehrerInnen kinderfreundliche Damen und Herren, die sich regelmäßig vormittags Zeit nehmen, um mit einem Volksschulkind ehrenamtlich in der Schule zu lesen. „Neben dem Lesen ist vor allem die Zeit wichtig, die Sie dem Kind schenken“, ist Direktorin Ursula Emrich überzeugt davon, dass...

  • Vöcklabruck
  • Gertrud Schöffl

Keine zweiter "Sperrtag" – B1 am Sonntag frei befahrbar

Freie Fahrt zwischen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck am 21. Jänner. VÖCKLABRUCK, ATTNANG-PUCHHEIM. Schneller als erwartet gingen die Baumschlägerungsarbeiten entlang der Bundesstraße 1 vonstatten. Daher ist laut Bezirkshauptmannschaft der ursprünglich geplante zweite Tag mit einer Straßensperre nicht mehr nötig. Die B1 zwischen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck ist am Sonntag, 21. Jänner, nicht gesperrt und frei befahrbar.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Wieder zwei Unfälle auf Schutzwegen

Fußgängerinnen in Vöcklabruck und Regau verletzt. VÖCKLABRUCK, REGAU. Von einem Auto niedergestoßen und verletzt wurde am Donnerstag eine 23-jährige Fußgängerin in Vöcklabruck. Die laut Polizei dunkel gekleidete Frau hatte um 20.15 Uhr einen Schutzweg auf der Hausruck Straße B143 überquert. Dabei wurde sie vom Außenspiegel eines Autos, gelenkt von einem 37-jährigen Gmundner, gestreift und stürzte zu Boden. Die 23-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Salzkammergut-Klinikum...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1

Tipp zur besseren Ausnutzung des Gelben Sackes

Die Gelben Säcke sind rationiert. Viele beklagen, dass sie damit nicht auskommen. Hier ein Tipp: Konische 110 Liter-Tonne aus Kunststoff besorgen (alte Mülltonnen passen genau - bei WillHaben oder Schäfershop erhältlich). Unten einige Löcher bohren, damit beim Herausziehen des Sackes kein Vakuum entsteht. Gelben Sack einlegen, evtl. oben am Rand mit einem Kederband fixieren. Von oben beschweren (z. B. mittels eines mit Sand befüllten Eimers) - immer wieder den eingeworfenen Verpackungsmüll...

  • Vöcklabruck
  • Gertrud Schöffl
Karl Grabenberger (Bereichsleiter Assista), Claudia Humer (Landjugend), Robert Eder (Obmann Landjugend), Nina Daniel (Assista), Nadine Oberhumer (Assista, v. l.). | Foto: Assista

Landjugend Pilsbach spendet 500 Euro an Assista

Mit den Einnahmen von Landjugend-Hirtenspielen werden Tablet und Computerprogramme für die Assista-Bewohner gekauft. GASPOLTSHOFEN, PILSBACH. Mit den Einnahmen von drei Hirtenspielen der Landjugend, das gemeinsam mit Kindern aus Pilsbach aufgeführt wurde, spendet die Landjugend Pilsbach an die Sozialeinrichtung Assista in Altenhof. Mit diesen 500 Euro werden ein spezielles Tablet und Computerprogramme für Dorfbewohnerin Nina Daniel angekauft. Diese Anschaffung ermöglicht ihr eine sinnstiftende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ein stressiger Winterurlaub treibt uns in den Wahnsinn. | Foto: Ocskay Mark / Fotolia
2

Skiurlaub: Entspannung oder Stress

Urlaube sollen ja eigentlich entspannen, doch Skiausflüge sind nicht selten von Stress geprägt. Dem Alltag zu entfliehen und endlich einmal ein bisschen durchzuatmen, tut jedem Menschen gut. Gerade beim Skiurlaub gibt es allerdings einige mögliche Problemfelder, die aus vermeintlicher Entspannung den puren Stress werden lassen. Dank Schlepplift-Chaos oder zu ausgiebigen Après-Feiern kann der Urlaub schon einmal ein wenig aus den Fugen geraten. Guter Plan ist halbe Miete Wer das vermeiden...

  • Michael Leitner
Viele Gesundheitsempfehlungen und "Bauernweisheiten" entpuppen sich bei wissenschaftlicher Betrachtung als Mythen, manche stimmen jedoch. | Foto: Foto: Fotolia/ pix4U
1

Mythen der Medizin: Das Wetter kann man in den Knochen spüren

Viele Menschen sind wetterfühlig und spüren einen kommenden Regen oder ein Gewitter schon Stunden vorher, aber kann man das Wetter tatsächlich in den Knochen und Gelenken "vorfühlen"? Zu den gängigen Symptomen der Wetterfühligkeit gehören neben Kopfschmerzen, Müdigkeit und Gereiztheit vor allem auch Glieder- und Muskelschmerzen. Nachdem man lange Zeit Oma, Tante oder Onkel bei ihren Klagen belächelt hat, weiß man heute mehr über die möglichen Zusammenhänge. Eine Theorie besagt, dass...

  • Emanuel Munkhambwa
Rheuma Patienten erhalten durch personalisierte Rehabilitation ihre Selbständigkeit zurück. | Foto: Dan Race / Fotolia

Personalisierte Rehabilitation für Rheumapatienten

Rheuma-Erkrankungen sind nach psychischen Erkrankungen der häufigste Grund für Frühpensionierungen. Sie führen schnell zu Einschränkungen in sozialen und beruflichen Tätigkeiten. Umso wichtiger ist die Remobilisierung von Rheumapatienten. Die personalisierte Rehabilitation ist ein komplexer Prozess, an dem viele verschiedene Berufsgruppen beteiligt sind: Ärzte, Therapeuten, Ernährungswissenschaftler, Psychologen und Pflegepersonal. Maßgeschneiderte TherapieWas genau ist mit „Personalisierung“...

  • Elisabeth Schön

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.