Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Vöcklabruck

Neueste Beiträge

Eine Serie von Kellereinbrüchen wurde 2017 aufgeklärt. | Foto: Polizei
2

Mithilfe der Bevölkerung für Polizeiarbeit wichtig

Nicht nur "Inspektor Zufall", auch Hinweise von Nachbarn und Passanten unterstützen die Beamten. BEZIRK. "Diese sogenannten kriminalpolizeilichen Wahrnehmungen aus der Bevölkerung sind sehr wichtig für uns", sagt Gerhard Lenzeder vom Kriminalreferat des Bezirkspolizeikommandos Vöcklabruck. Innerhalb eines Jahres sind bei den Beamten insgesamt 105 solcher Meldungen eingangen. Im Zusammenspiel mit Spurensicherung und Datenbank habe man im Vorjahr auch nachträglich wieder mehrere Straftaten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Das Vöcklabrucker Bibliotheksteam mit Lisa Puchegger, Leiterin Elke Groß-Miko und Eri Fraunbaum (v.l.). | Foto: Stadtamt

Reger Zulauf in Stadtbibliothek

Leseratten und Wissensdurstigen stehen 19.308 Medien zur Verfügung VÖCKLABRUCK. In der Vöcklabrucker Stadtbibliothek haben im vergangenen Jahr in Summe 3.269 Leser 50.883 Medien entlehnt. 241 Personen ließen sich neu einschreiben. "Bei 149 Öffnungstagen sind das 1,6 Neueinschreibungen pro Tag", freut sich Bürgermeister Herbert Brunsteiner über die "seit vielen Jahren sehr erfolgreiche Einrichtung der Stadt". Insgesamt stehen in der Stadtbibliothek 19.308 Medien zur Verfügung – von Romanen,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maria Niederndorfer (Mitte) siegte im Nachwuchscup. | Foto: LSVOÖ

Niederndorfer und Schneeweiss stark

BEZIRK. Der Energie AG Nachwuchscup startete auf der Höss mit einem Slalom ins neue Jahr. Ihre starke Form bestätigte dabei einmal mehr Maria Niederndorfer (ESKA Wels) mit dem Sieg in der U-16-Wertung. Michael Schneeweiss (Union aqotec Weißenkirchen) wurde Vierter in der Klasse U-14. Ebenfalls in Hinterstoder wurde das zweite Cup-Rennen ausgetragen. Der Sieg ging wieder an Niederndorfer. Auf dem Siegertreppchen ganz oben platzierte sich diesmal auch Michael Schneeweiss in der U-14-Wertung....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Tolle Masken und beste Stimmung inklusive: Der "werXmusi"-Gschnas gilt als einer der Höhepunkte im Ampflwanger Faschingstreiben. | Foto: Bergmannskapelle Ampflwang

Traditionsreicher "werXmusi"-Gschnas in Ampflwang

Zum beliebten "werXmusi"-Gschnas lädt die Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang am Faschingssamstag, 10.Februar, ab 20 Uhr in den Brecher Buchleiten ein. Für zahlreiche Faschingsnarren einer der Höhepunkte zu dieser Zeit, haben sich die Mitglieder der Bergmannskapelle wieder kräftig ins Zeug gelegt, um den Besucherinnen und Besuchern einen ausgelassenen und lustigen Abend zu bescheren. Neben zahlreichen Bars und stimmungsvoller Musik zählt die traditionelle Maskenprämierung ebenfalls zu einem...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
Zu viel Zucker und Fett schadet auch dem Herzen. | Foto: mizina / Fotolia
1

Diabetiker-Herzen brauchen besonders viel Schutz

Typ-2-Diabetes wird aufgrund zu fett- und zuckerreicher Ernährung in Kombination mit wenig Bewegung in der westlichen Welt immer häufiger. Nicht nur der Blutzucker ist dauerhaft erhöht, auch Blutdruck und Blutfettwerte geraten außer Kontrolle – und das schlägt sich leider auch auf die Herzgesundheit nieder. „Die Stoffwechselerkrankung alleine verringert die Lebenserwartung bereits um sechs Jahre. Treten zusätzlich aber auch Herzkrankheiten auf, erhöht sich dieser Verlust an Lebenszeit sogar auf...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Vöcklabruck: LIV Wohnbau GmbH ist insolvent

Ursache sind laut Schuldnerangaben Probleme bei einem Bauträgerobjekt in Lenzing. VÖCKLABRUCK. Über das Vermögen der LIV Wohnbau GmbH aus Vöcklabruck (vormals Mairinger Projektbau GmbH, Schwanenstadt) wurde beim Landesgericht Wels ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Laut Kreditschutzverband 1870 (KSV) stehen Passiva von 2,909 Millionen Aktiva in Höhe von 2,536 Millionen Euro gegenüber. Von der Insolvenz betroffen sind drei Mitarbeiter und rund 60 Gläubiger. LIV Wohnbau...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Feuerwehr Redlham
4

Brand auf Deponiegelände

REDLHAM. Aus noch unbekannter Ursache brach in der Nacht zum Mittwoch kurz nach vier Uhr auf einem Deponiegelände in Redlham ein Brand aus. Zur Bekämpfung des Feuers im Bereich der Sperrmüll-Deponie im Freien waren die Feuerwehren aus Redlham und Attnang mit insgesamt 40 Mann im Einsatz. Ein Radlader des Unternehmens räumte die betroffene Lagerbox aus um ein komplettes Ablöschen des brennenden Mülls zu gewährleisten. Die Schadenshöhe dürfte laut Polizei eher gering sein. Es kamen weder Personen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Schüler in Vöcklabruck werden in drei Horten betreut. | Foto: Stadtamt

Anmeldungen für die Schülerhorte und Sommerkindergarten

VÖCKLABRUCK. Interessenten für einen Hortplatz in Vöcklabruck können sich ab sofort anmelden. Hier die Kontaktdaten: Schülerhort Volksschule Schererstraße, Leitung Eva Fischthaller, Tel. 0676/841066830; Schülerhort Pestalozzischule, Leitung Cornelia Erkner, Tel. 0676/841066810; Hort der Franziskanerinnen, Leitung Andrea Stix, Tel. 07672/7268070. Sommerkindergarten in Don Bosco SchulenUm den Eltern beziehungsweise Alleinerziehenden die Kinderbetreuung in den Ferien zu erleichtern, wird auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Stadtamt

Wanderausstellung über Kinderrechte

VÖCKLABRUCK. Integrationsreferentin Petra Wimmer hat eine Wanderausstellung der Kinder- und Jugendanwaltschaft mit dem Titel „Alles, was Recht ist – Warum wir Kinderrechte brauchen!“ nach Vöcklabruck gebracht. Bis zum 9. Februar sind in der Landesmusikschule 17 interaktive Schautafeln ausgestellt. Sie zeigen Entwicklung, Hintergründe, Ziele, Inhalte und Alltagsbezug. Schülerinnen und Schüler der Volksschulen in der Schererstraße haben dazu ein eigenes Quiz erarbeitet, das als Fragebogen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Starthilfe-Einsatz des ÖAMTC: Auch 2017 waren leere Batterien Pannenursache Nummer eins. | Foto: ÖAMTC

Einsatzreiches Jahr für ÖAMTC

Stützpunkt-Teams aus Vöcklabruck und Mondsee leisteten im Vorjahr mehr als 12.800 Pannenhilfen und Abschleppungen. VÖCKLABRUCK, MONDSEE. Auf ein einsatzreiches Jahr 2017 können die Gelben Engel aus dem Bezirk Vöcklabruck zurückblicken: 8.900 Pannenhilfen und 3.900 Abschleppungen summierten sich zu insgesamt mehr als 12.800 Einsätzen auf der Straße. Direkt an den beiden Stützpunkten in Vöcklabruck und Mondsee wurden weitere 9.000 kleinere und größere Pannen behoben. Dazu kamen Tausende...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: August Schwertl

Mondseer U-16 startet in die neue Saison

MONDSEE. Gegen starke Gegner errangen die Nachwuchstalente der Union Mondsee im Herbst den Meistertitel in der Regionsliga Süd und damit den Aufstieg in die OÖ. Nachwuchsliga. Auch bei den diesjährigen Hallenbezirksmeisterschaften konnten die von Wolfgang Paulik und Co-Trainer Stefan Seifriedsberger gecoachten Jungs überzeugen. Sowohl die U-15 als auch die U-16 scheiterte knapp an Sieger SV Gmunden. Noch im Jänner startet die Vorbereitung auf die kommende Saison.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Feuerwerke: Sicherheit ist wesentlich. | Foto: Panthermedia/Tomwang

Tausende Raketen von Behörde beschlagnahmt

BEZIRK. Die Sicherheitsabteilung der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck kontrollierte vor Silvester gemeinsam mit dem Bezirkspolizeikommando Verkaufsstände für Feuerwerksartikel. Das Ergebnis: An 13 Ständen wurde Pyrotechnik angeboten, die nicht gesetzmäßig gekennzeichnet war. Demnach konnten auch die Verkäufer nicht erklären, welchen Inhalt und welche Produktsicherheit die betroffenen Waren haben. Raketen müssen mit einer CE-Kennzeichnung versehen sein und eine Registrierungsnummer tragen, die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gabriel Niedermayr ist Hallenmeister 2018. | Foto: Josef Niedermayr

Tennis: Niedermayr holt U-9-Landesmeistertitel

ATZBACH. Ausgezeichnet schlug sich Gabriel Niedermayr vom UTC Atzbach bei den Hallenlandesmeisterschaften in Perg. Er sicherte sich den Titel im U-9-Bewerb mit 18 Teilnehmern. Auf seinem Weg ins Finale gab er lediglich vier Games ab. Im Endspiel setzte sich der Tennis-Youngster mit 4:1 und 4:1 durch. Bereits im August 2017 wurde Niedermayr Vize-Landesmeister. Er spielt seit zweieinhalb Jahren Tennis und wird in Atzbach von Georg Obermaier trainiert.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maria Niederndorfer mit Schüler-Co-Trainer Roland Kainz am Fuße des Ganslerhangs. | Foto: LSVOÖ
3

Hahnenkamm Junior Race: Niederndorfer im Siegerteam Austria 2

Toller Erfolg für die Nachwuchs-Skiläuferin aus Pilsbach. PILSBACH, KITZBÜHEL. Maria Niederndorfer (ESKA Wels) jubelte beim diesjährigen Hahnenkamm Junior Race über den Sieg im Team Austria 2. „Alleine einmal am Ganslernhang ein Rennen zu fahren war schon etwas ganz Besonderes für mich. Aber dann auch noch im Siegerteam zu sein, ist wirklich cool. Wir haben uns auch das Abfahrtstraining live vor Ort angeschaut. Der Tag wird mir noch lange in Erinnerung bleiben“, war die 15-jährige Schülerin...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Kinderfreunde Maskenball in Ampflwang erfreut sich seit vielen Jahren größter Beliebtheit. | Foto: Kinderfreunde Ampflwang

Kinderfreunde Faschingsfest

Zum beliebten Maskenball der Kinderfreunde Ampflwang sind auch dieses Jahr alle kleinen und großen Faschingsnarren herzlich eingeladen. Das traditionelle Familien-Faschingsfest, das sich bereits seit Jahrzehnten größter Beliebtheit erfreut, findet heuer am Sonntag, 4. Februar, ab 14 Uhr im Ampflanger Hof statt und bietet jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Musik und gute Laune. Die Kinderfreunde Ampflwang freuen sich auf viele maskierte kleine (und große) Besucher sowie einen lustigen...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
Foto: Kepler Universitätsklinikum
1

Tag der offenen Tür in den Ausbildungszentren des Kepler Universitätsklinikums

Am Freitag, 26. Jänner, laden die Ausbildungszentren am Kepler Universitätsklinikum zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 16 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, sich ein Bild über das umfangreiche Angebots- und Leistungsspektrum zu machen. Besucher erfahren Wissenswertes über die Tätigkeitsbereiche der Pflegeassistenz bzw. Pflegefachassistenz, der medizinischen Assistenzberufe, der Sonderausbildungen (Kinder- und Jugendlichenpflege, psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege,...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: PantherMedia/Olaf Mades (gestellte Aufnahme)

Am Tresor gescheitert – 15 Euro als Beute

ATTNANG-PUCHHEIM. Unbekannte Täter zwängten in der Zeit von 13. bis 15. Jänner das Bürofenster eines Supermarktes in Attnang-Puchheim auf. Dort versuchten sie laut Polizei mit einer Flex den Tresor zu öffnen, was ihnen jedoch nicht gelang. Aus einem Trinkgeldbehälter nahmen die Einbrecher schließlich etwa 15 Euro mit. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die polizeilichen Erhebungen laufen.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
© Josef Limberger
1

Der Europäische Luchs (Lynx lynx) und sein Leben zu Jahresbeginn

Zu Beginn des Jahres sind die heranwachsenden Jungtiere fast so groß wie ihre Mutter. Sie unternehmen jetzt erste kleinere Ausflüge ohne der Kätzin und versuchen eigene Beute zu schlagen. Wenn sich die Luchsmutter im Frühjahr erneut mit einem Männchen paart, löst sich der Familienverband, der aus der Luchsin und ihren zirka zehn Monate alten Jungtieren besteht, auf. Die Halbwüchsigen müssen das mütterliche Wohngebiet verlassen und sich ein eigenes Revier suchen. Die Abwanderung ist für die...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
3

Hilfe für Kinder in Rumänien

Den ganzen Herbst hatten die Kinder der Volksschule Bach geklebt, gemalt, gehämmert, geschraubt und gebohrt und stellten so im Werk- und Zeichenunterricht wunderschöne weihnachtliche Dekorationsartikel her, die auf dem Oberndorfer Adventmarkt den begeisterten Besuchern zum Kauf angeboten wurden. Vom Weihrauchspender über Christbaumsterne bis hin zur Heiligen Familie war für jeden etwas dabei. Besonders reißenden Absatz fanden auch die von der Nachmittagsgruppe hergestellten Backmischungen....

  • Vöcklabruck
  • Volksschule Bach
Foto: Feuerwehr/Linner
3

Auto verrissen und in Bach gelandet

SCHLATT. In den Hinterbach stürzte ein Autolenker heute, Samstag, gegen 6 Uhr Früh. Der 24-Jährige musste nach eigenen Angaben in der Ortschaft Staig einem zu weit links fahrenden entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen. Er verriss seinen Pkw, durchbrach ein Brückengeländer und stürzte in den angrenzenden Bach. Dort kam der Wagen auf der Beifahrerseite zu liegen. Der 24-Jährige konnte das Auto noch selbstständig verlassen, eine ärztliche Untersuchung verweigerte er. "Ein durchgeführter Alkotest...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.