Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Vöcklabruck

Neueste Beiträge

Lehrstellenmesse für das Mondseeland

MONDSEE „Wir haben in der Wirtschaftskammer die Problematik des Lehrlingsmangels schon vor einigen Jahren erkannt und viele Initiativen gesetzt – vom Jobemon-Go-Projekt über die Lehrlings- und Bildungsmesse bis hin zur intensiven Zusammenarbeit mit den Schulen und Betrieben“, sagt WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig. Mit zahlreichen Schulen forciert die WKO Vöcklabruck eigene kleine Lehrlingsmessen. "Am 1. Februar zum Beispiel gemeinsam mit der ,Wirtschaft Mondseeland’ und der Polytechnischen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ali Nizami, Roman Gaisbauer, David Rendl (hinten v.l.); Benedikt Haminger-Huber, Izabela Gadzina, Sebastian Kirtsch (vorne v.l.)

Lehrlinge gestalten Zeitung mit

Unterstützung für die Produktion der "LehrlingsRundschau" gesucht VÖCKLABRUCK. Auch heuer wird es wieder eine "LehrlingsRundschau" geben. Erscheinungstermin dieser Ausgabe, die ganz im Zeichen der Lehre stehen wird, ist in der Kalenderwoche 40 Anfang Oktober. Dafür suchen wir wieder "LehrlingsRedakteure", die über ihre Ausbildung, ihren Betrieb sowie Hobbys und Freizeitaktivitäten berichten. Im Vorjahr mit Feuereifer dabei: Ali Nizami (Inocon), Benedikt Haminger-Huber (ÖAMTC), David Rendl (Auto...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maximilian und Andreas Kofler wurden geehrt. | Foto: Huemer/MSV

MSV richtet Augenmerk auf Jugend und Oldtimer-GP

SCHWANENSTADT. Bei ihrer Jahresabschlussfeier zog die Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt eine Bilanz über das abgelaufene Jahr und machte einen Ausblick auf die heuer geplanten Aktivitäten. Die anschließende Sportlerehrung spiegelte die Erfolge und das Potenzial der großteils jungen Akteure in den Sparten Motocross, Supermoto, Straßen- und Beiwagenrennsport wider. "Die langjährige gezielte Jugendförderung trägt erfreuliche Früchte", so Präsident Peter Aicher. Beispiele sind das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Thomas Engl erzielte das "game-winning goal". | Foto: Erich Steinwendner

Dritter Sieg im Penaltyschießen

VÖCKLABRUCK. Im vorletzten Spiel des Grunddurchgangs in der OÖ. Hobby-Eishockeyliga AHL kam es zu dem brisanten Duell zwischen dem EHC KIWI Voralpenkings Vöcklabruck und dem Erzrivalen Traunsee Sharks Gmunden. Nach einem 4:4 setzte sich Außenseiter Vöcklabruck im Penaltyschießen durch. Thomas Engl krönte seine starke Leistung an diesem Abend mit dem "game-winning goal".

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: shock/fotolia

Volleyball: "Final Four" findet in Lenzing statt

LENZING. Die Bezirksklubs Attersee Volleys und Attnang Volleys sind Ausrichter des oö. "Cup-Final-Four" am 28. Jänner in der Turnhalle Lenzing: Die Finalisten – Damen: ASKÖ Linz-Steg 2, ASKÖ Ried, Union VC Esternberg, UVC Ried im Innkreis; Herren: Union VBC Steyr, SG Supervolley OÖ, Union VC Esternberg, SG Scharnstein/Eberstalzell. Zeitplan: 10 Uhr Halbfinale Damen, 12 Uhr Halbfinale Herren, jeweils auf zwei Feldern; 14 Uhr Finale Damen, 16 Uhr Finale Herren.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: micromonkey/Fotolia

Linzer Gemeinderat beschließt Kindergarten-Ermäßigung

Familien mit wenig Einkommen müssen weiterhin nichts für die Nachmittagbetreuung bezahlen. Am Donnerstagnachmittag wurde das sogenannte "Linzer Tarifmodell" für die Nachmittagsbetreuung in den Kindergärten beschlossen. Der Antrag der Linzer SPÖ zur Förderung einkommensschwächerer Familien fand im Linzer Gemeinderat eine knappe Mehrheit. Wie erwartet wurde die Abstimmung zum Krimi. FPÖ und ÖVP sprachen sich bereits im Vorfeld gegen die Maßnahme aus, zugleich signalisierten die Grünen sowie die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Eine Schneeschaufel war das Tatwerkzeug. | Foto: Foto: Fotolia/Firma V
2

Sachbeschädigung eines Autos in Haslach als Ausgangspunkt einer Deliktserie

VÖCKLABRUCK, HASLACH. Am 12. Jänner bemerkte ein Mann aus Attnang-Puchheim, dass bei seinem im Ortsgebiet von Haslach geparkten Pkw die Heck- und Windschutzscheibe sowie die Heckbeleuchtung zerschlagen waren. Er fuhr mit seinem Auto zur Polizei, um eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu erstatten. Im Zuge des Erstgesprächs wurden laut Polizei Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel bemerkt, weshalb der Mann einem Polizeiarzt vorgeführt wurde. Der Lenker verweigerte die Mithilfe an der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Sport wirkt sich bei Krebs positiv aus. | Foto: Halfpoint / Fotolia
2

Weltkrebstag: Warum Sport so wichtig ist

Schon während der Krebstherapie kann Sport den Betroffenen unterstützen. Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Obwohl bei praktisch allen Arten die Heilungschancen kontinuierlich steigen, sind Krebserkrankungen nach wie vor extrem relevant. In Hinsicht auf die Vorbeugung sowie Therapie hat Sport in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Zwar ist eine Krebserkrankung oftmals einfach Pech, ein gesunder Lebensstil, inklusive regelmäßiger Bewegung, senkt aber das Risiko. Je nach spezifischem...

  • Michael Leitner
Young frustrated woman hugging knees and crying, suffering from loneliness, feeling stress and fatigue. Stressed offended teenager girl weeping at home alone, nervous because of problems in relations
1

Schuppenflechte: Raus aus dem Teufelskreis

Betroffene der Schuppenflechte haben oft mit einem Teufelskreis aus Vorurteilen und sozialem Rückzug zu kämpfen. Manchmal ist die Eigendynamik der Gesellschaft ganz schön hart. Davon können nicht zuletzt Betroffene von Hauterkrankungen berichten. Besondere Bedeutung hat hierbei die Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt. Sie ruft neben anderen Beschwerden vor allem rötliche Ausschläge an verschiedenen Körperstellen hervor. Häufig betroffen sind etwa Ellbogen, Knie, Beine und Kopfhaut. Sind die...

  • Michael Leitner

Musiball der TMK Oberhofen am Irrsee

Die Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee lädt recht herzlich ein zum Maskenball. Einlass ist um 20:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Oberhofen. Für Unterhaltung sorgt D`Hainbach Musi. Alle Masken die bis 21:00 Uhr eintreffen werden auch prämiert. Auf euren Besuch mit vielen Masken und guter Stimmung freut sich die Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee! PS: Es gibt einen Heimbringerdienst Wann: 03.02.2018 20:00:00 bis 04.02.2018, 02:30:00 Wo: Volksschule Oberhofen, Turnsaal, Oberhofen am...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
Christian Aichmayr im Radionest Vöcklabruck, das kürzlich ins Offene Kulturhaus übersiedelte.

Seit zehn Jahren on air

Seit 2008 produziert der Rutzenhamer Christian Aichmayr regelmäßig Radiosendungen. RUTZENHAM. "Bis heute habe ich an die 280 Produktionen fertiggestellt", erzählt Christian Aichmayr (59). Seine Radiosendungen haben fixe Programmplätze im Freien Radio Salzkammergut und beim Freien Rundfunk Oberösterreich (Radio FRO).Vom DJ zum JournalistenBegonnen hat Aichmayr mit seiner Musiksendung "Contrast", mit der er 2008 on air ging. Der Name kommt übrigens vom ehemaligen Musiklokal Contrast in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Katharina Grabner
3

"Esse auch selbst gern Süßes"

Katharina Grabner ist begeistert von ihrer Lehre als Konditorin im Café Gassner in St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN. "Ich hab’ schon als Kind meiner Mama und meiner Oma gerne beim Backen geholfen", sagt Katharina Grabner aus Steinbach am Attersee. Als Konditorlehrling im Restaurant/Café/Konditorei Gassner kann die 16-Jährige ihre Leidenschaft für Süßes jetzt voll ausleben. "Es ist ein sehr abwechslungsreicher und vor allem kreativer Beruf", betont Grabner, die im zweiten Lehrjahr ist. Kein...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
198 Lehrberufe gibt es in Österreich. Im Bezirk Vöcklabruck werden derzeit 2.073 Lehrlinge in 641 Betrieben ausgebildet. | Foto: goodluz/Fotolia

Vöcklabruck ist ein starker Lehrlingsbezirk

2017 brachte Zuwachs bei den Ausbildungsbetrieben sowie bei Lehrlingen im ersten Lehrjahr. Dennoch gibt es viele offene Lehrstellen. BEZIRK. Mit Stichtag 31. Dezember 2017 gab es im Bezirk Vöcklabruck 641 Ausbildungsbetriebe mit insgesamt 2.073 Lehrlingen. Damit ist die Lehrlingszahl im Vergleich zum Vorjahr leicht um 0,24 Prozent gestiegen, bei den Betrieben gab es ein Plus von 2,72 Prozent. Die Zahl der Jugendlichen im ersten Lehrjahr ist im Vergleich zu 2016 um 5,45 Prozent auf 639...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Das Team des Viererbobs AUT 2: Markus Treichl, Markus Glück, Marco Rangl und Ekemini Bassey (v.l.). | Foto: Viesturs Lacis/IBSF

Anschieber Glück fährt zu den Olympischen Spielen

RUTZENHAM. Beim letzten Weltcuprennen belohnte sich das Viererbob-Team um Pilot Markus Treichl und Anschieber Markus Glück aus Rutzenham mit dem besten Ergebnis der Saison: Platz elf am Königssee, eine Hundertstelsekunde hinter den Top 10. Damit hat die Mannschaft die Nominierung für die Olympischen Spiele im Februar im südkoreanischen Pyeongchang eindrucksvoll bestätigt. „Wir haben wieder gesehen, dass wir an einem guten Tag mit den Besten der Welt mithalten können“, so Glück nach dem Rennen....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Steven Schierlinger und Co-Pilot Peter Medinger in einem Mitsubishi Evo 3 bei der Jännerrallye 2018. | Foto: Günter Niedermann

Schierlinger beendete Jännerrallye als Zwölfter

AMPFLWANG. In seiner insgesamt erst fünften Rallye stellte sich der Ampflwanger Steven Schierlinger (25) mit Co-Pilot Peter Medinger einer ganz besonderen Herausforderung: Die legendäre Jännerrallye im Mühlviertel gilt als eine der schwierigsten in Österreich. "Sie präsentierte sich aufgrund der unterschiedlichsten Bedingungen von ihrer schwierigsten Seite", so Schierlinger. Viele Fahrer wurden von der Eisglätte überrascht. So auch Schierlinger, der sich nach zwei Sonderprüfungten nur auf dem...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Feier für ausgezeichnete Mitarbeiter: Burger, Bachmayr, Stiegler, Ganzenbacher, Korntner, Raß, Köbrunner (v.l.) | Foto: EW-Bau

EW-Bau ist stolz auf seine erfolgreichen Mitarbeiter

VÖCKLABRUCK. Über die Erfolge seiner jungen Mitarbeiter freut sich das Vöcklabrucker Bauunternehmen EW-Bau, Eiblmayr-Wolfsegger. Die beiden Maurer Daniel Korntner und Josef Ganzenbacher legten ihre Lehrabschlussprüfungen mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Letzterer schloss auch die dritte Klasse der Berufsschule mit Auszeichnung ab. Über einen guten Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung als Maurer konnte sich außerdem Markus Bachmayr freuen. Maurer-Vorarbeiter Thomas Raß schloss die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: BS Attnang

Attnanger Berufsschüler in Straßburg

ATTNANG-PUCHHEIM. Eine Abschlussklasse der Berufsschule Attnang besuchte kürzlich das EU-Parlament und den Europarat in Straßburg. Dabei wurde den Lehrlingen schnell bewusst, wie wichtig Frieden und Zusammenhalt in ganz Europa sind. Im Parlament zeigten sie gerne „Flagge“ für Österreich. Da das Elsass zweisprachig ist, lernten die zukünftigen Facharbeiter auch die französische Sprache kennen. Abgerundet wurde die Exkursion mit einer Besichtigung der Straßburger Altstadt mit ihren schönen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ehrung im Franz-Xaver-Süßmayr-Saal: Herbert Dutzler, Bürgermeister Karl Staudinger und Franz Froschauer (v.l.). | Foto: Jungwirth
2

Schwanenstadt: Ehrenzeichen in Gold für Dutzler und Froschauer

SCHWANENSTADT. Franz Froschauer und Herbert Dutzler wurden mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Schwanenstadt ausgezeichnet. "Es ist eine Würdigung ihres kulturellen Schaffens, das unsere Stadt weit über die Grenzen hinaus bekannt macht", sagte Bürgermeister Karl Staudinger in seiner Laudatio. Die Ehrung fand im Franz-Xaver-Süßmayr-Saal der Landesmusikschule statt, der nach einem weiteren "großen Sohn" der Stadt benannt ist. Franz Froschauer, Schauspieler, Sänger, Regisseur und Vorleser, ist...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Skigebiete in Oberösterreich sind gut ausgelastet diese Saison. | Foto: OÖ Tourismus/David Lugmayr
1

Wintersaison 2018 in Oberösterreich: Positive Bilanz

Sehr zufrieden sind die oberösterreichischen Skigebiete mit der Auslastung in dieser Wintersaison. Dieser Winter bringt derzeit nicht nur viel Neuschnee in den Skigebieten, sondern sorgt für eine gute Auslastung in den Tourismusdestinationen Oberösterreichs: „Die aktuelle Tourismusstatistik bestätigt eine positive Entwicklung der vorläufigen Wintersaison: 367.000 Ankünfte und 887.000 Nächtigungen im November und Dezember 2017 bedeuten ein Plus von 4,1 % bei den Ankünften und + 3,0 % bei den...

  • Linz
  • Sandra Forstner
4

15-jähriger Mondseer bei Ö3-Ski-Challenge auf Platz zwei

Christoph Danksagmüller aus Mondsee startete bei der Ö3-Ski-Challenge auf dem Originalhang des Schladminger Night Race. MONDSEE, SCHLADMING. Auf dem original Slalom-Kurs des Night Race wurde heute die Ö3-Ski-Challenge ausgefahren. Die Zeitnehmung und der Kurs des zweiten Durchgangs blieben stehen und neun Mutige stürzten sich in den frühen Morgenstunden den sehr steilen und vereisten Zielhang der Planai hinunter. Der erst 15-jährige Christoph Danksagmüller aus Mondsee landete dabei auf dem...

  • Vöcklabruck
  • Kurt Danksagmüller
Uhu © Josef Limberger
1

"Schaurige Rufe wie aus einem Krimi": Frühjahrsbalz der Eulen

Auf ein Naturerlebnis der besonderen Art weißt der Naturschutzbund hin: Jetzt im Spätwinter kann man bei einem Abendspaziergang oft die schaurig-schönen Rufe einiger heimischer Eulenarten hören. Denn vor allem Waldkauz und Uhu beginnen früh im Jahr mit der Fortpflanzung. Trotz winterlichen Bedingungen ist die Balz, also das Liebeswerben von Waldkauz und Uhu, Ende Jänner, Anfang Februar bereits in vollem Gang: Ihre weithin hörbaren Rufe, welche einerseits dem Anlocken und Imponieren des...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
8

Maskenball UNION Fornach 3.2.2018

Der Maskenball der UNION Fornach findet am Samstag, 3. Februar, im Gasthaus Doppelmühle statt. Heuer haben wir kein Maskenmotto, so freuen wir uns wieder auf vielfältige, kreative und originelle Masken! Es warten tolle Preise für die Maskierten, die größte Gruppe und besonders originelle Masken bekommen einen Sonderpreis. Die Bar werden wir heuer in einen Apres Ski Raum verwandeln. Für die Musik sorgt die JOHANN GRUBER BAND mit unserem Lokalmatador Basti. Ein Heimbringertaxi sorgt für ein...

  • Vöcklabruck
  • Union Fornach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.