EIN TREUER, ZUVERLÄSSIGER BEGLEITER UND HELFER

17Bilder

Darf ich mich vorstellen?

Ich bin LUNA.

Das ist italienisch und bedeutet MOND.

Genauso wie der Mond ständig die Erde umkreist und sich mit ihr um die Sonne dreht, möchte ich mich ständig um Barbara „drehen“ und ihr im Alltag unterstützend beistehen.

Um ihr bestmöglich bei den täglichen „KLEINEN DINGEN“ helfen zu können,
werde ich, genau wie Menschenkinder, in die Schule gehen.

Damit wir uns richtig kennenlernen, bin ich schon seit einem Jahr bei Barbara und ihrer Familie, muss aber demnächst nach Tainach zu meiner Assistenzhunde-Trainerin Hannah Joeres zur Ausbildung. An den Wochenenden wird mich meine Trainerin immer zu Barbara bringen, wo ich "meinem Frauerl" dann zeigen kann, was ich schon gelernt habe.

Ich bin eine gechipte , geimpfte schwarze Labradorhündin, geboren am 26.02.2015 in Haimburg und seit 25. April 2015 bei Barbara Kaimbacher in Mittlern.

Nach meiner Lehre, die bis zu 10 Monate dauern kann, bin ich ein ausgebildeter ASSISTENZHUND. Meine Ausbildungsinhalte werden exakt auf Barbaras Bedürfnisse abgestimmt und sind im Ausbildungsplan für Assistenzhunde genau vorgegeben.

Barbara spielt sehr gut und gerne Boccia. Sie hat auch schon einige Top Platzierungen im Behindertensport erreicht. Jede Woche trainiert sie fleißig
im BFZ (Behinderten-Förderungs–Zentrum) in Klagenfurt.

Ich werde auch ganz fleißig trainieren und üben, damit ich ihr die Boccia Kugeln zurück bringen kann. Türen öffnen, schließen und eventuell benötigte Hilfe holen werde ich als Rollstuhl-Assistenzhund für meine Barbara lernen.
Sie selbst kann all das leider nicht machen, da sie seit ihrer Geburt an einer schweren spastischen Tetraparese leidet und in einem Rollstuhl sitzt.

Meine Ausbildung zum Assistenzhund kostet allerdings rund € 9000,-- und Barbara und ihre Eltern werden damit finanziell sehr belastet. Schön wäre es,
wenn sich durch diesen Bericht Menschen, Firmen oder Institutionen finden, die Barbara und ihrer Familie helfen.

Die Kontonummer für Eure Unterstützung lautet:
AT 72 3928 8000 4014 5955

Wenn ich dann als voll ausgebildeter Rollstuhl- Assistenzhund wieder den ganzen Tag mit Barbara zusammen bin, könnt ihr uns gerne besuchen und beim Boccia Spiel mitmachen.

https://www.vetmeduni.ac.at/de/assistenzhunde/informationen-ueber-assistenzhunde/

Wo: Mittlern, 9125 Mittlern auf Karte anzeigen
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.