Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bereits zum dritten Mal wurde am Pferdehof KUCHER in Niedertrixen bei Greuth in der Gemeinde Völkermarkt am Stephanitag die Pferdesegnung gefeiert.
Bei strahlendem Sonnenschein kamen sehr sehr viele Menschen aus allen Richtungen, an die 40 Pferde waren da, um den Segen zu empfangen.
Die Pferdesegnung wurde am Kucherhof vor drei Jahren initiiert von der Chefin des Hofes, Doris Vilanek; Vilanek selbst gestaltet viele Stunden mit Kindern im Rahmen der Pferde- und Reitpädagogik, daher waren auch sehr viele Kinder mit ihren Eltern gekommen.
Christiana Potocnik gestaltete die Segensandacht, in Vertretung von Pfarrer Josef Damej; in der Andacht wurde um Segen für Mensch und Tier gebetet, die Segensgebete für Brot, Hafer und die Pferde gesprochen; in den Fürbitten und den betrachtenden Texten erbaten wir den Segen Gottes für unsere gesamte Schöpfung, wie wir auch einen Text aus der Heiligen Schrift, aus dem Schöpfungsbericht hörten.
Mit dem "Gebet eines Pferdes", dem gemeinsamen Kreuzzeichen und dem Segen beschlossen wir die Andacht. Hernach besprengte Potocnik, ihres Zeichens Wortgottesdienstleiterin und Leiterin von Segensfeiern, jedes Pferd mit dem Weihwasser; Matthias Kucher, der Hausherr, verteilte gemeinsam mit Franz Schlatte Brot und Hafer an die Pferde.
Das wunderschöne Ambiente am Kucherhof mit den vom Rauhreif stark bedeckten Bäumen machte die vielen Leute so richtig glücklich und froh; Tee, Glühwein und Kekse sowie Kuchen sorgten für eine kleine Stärkung. Voll Begeisterung wurde diese Freude zum Ausdruck gebracht, Staunen, Freude und eine wunderbare Stimmung war zu spüren. Unter den vielen Leuten: Franz Modre (Amtsleiter der Gemeinde Diex); Isabella Karnell (Blumen isabella); Tanja Wedenig (die Chefin von Frisörsalon Tanja in Tainach); die beiden Ministranten Rene und Dominik Sicher aus St. Margarethen ob Töllerberg; Christian Gleinzer mit seiner wunderschön geschmückte Pferdekutsche aus St. Margarethen ob Töllerberg; sehr beeindruckend waren auch die Zwergponys vom Tierhofl "K.N.U.T." aus Greuth.
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.