Kulturverein Drava
So stimmungsvoll und vielfältig klingt der Herbst
- Das Oktet Suha aus Neuhaus
- Foto: Rosina Katz-Logar
- hochgeladen von Petra Lammer
Das traditionelle Herbstkonzert des Kulturvereins Drava im Gasthaus Hafner stand unter dem Thema "Original Kärntner Abend - Koroški večer". Chöre beider Volksgruppen gestalteten einen vielfältigen Abend, bei dem zwei Jubiläen gefeiert wurden: 115 Jahre Kulturverein Drava und zehn Jahre Haus der Kultur.
OBERDORF. Das Gasthaus Hafner in Oberdorf wurde am Samstag zur Bühne für das stimmungsvolle Herbstkonzert, das seit mehr als drei Jahrzehnten einen festen Platz im kulturellen Leben der Region hat. Der Kulturverein Drava, der heuer sein 115-Jahr-Jubiläum und das zehnjährige Bestehen vom "Haus der Kultur" in Schwabegg feiert, lud Chöre aus beiden Volksgruppen ein, um dem Publikum einen vielfältigen musikalischen Abend zu bieten. Region einnimmt,
Gesang verbindet
Musikalische Gäste waren die Formation "Lavantklang" unter der Leitung von Anna Kienzer aus Ettendorf, die 2016 beim ORF-Chorwettbewerb unter den Finalisten war und der bekannte Jugendchor "Sweethearts", geleitet von Sonja Woschitz und Paula Schein-Kontschitsch. Weiters zu hören waren das Oktet Suha, die Gruppe "Sanje", geleitet von Engelbert Logar sowie die Pevsko-instrumentalna-skupina des KPD Drava unter der Leitung von Vera Sadjak. Durchs Programm führte KPD-Drava-Obmann Jakob Logar.
Begeisterte Gäste
Im begeisterten Publikum konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden: Dechant Ivan Olip, Bürgermeister Patrick Skubel, Gemeindevorstand Peter Trampusch, Zadruga-Chef Stefan Domej, Amtsleiterin Regina Wiedl, Obmann Hans Kaiser von den "Jagdfreunden Kärntens", Volksschuldirektor Danilo Katz, Georg Mandl vom Kulturni dom, Bankdirektor in Ruhe Rudi Kontschitsch, Kärntner-Bildungswerk-Bezirksobmann Gerhard Visotschnig, die Ärztinnen Helene Domej und Klara Logar sowie Obfrau Verena Jamer vom Kulturverein Rinkenberg-Vogrče.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.