schwabegg

Beiträge zum Thema schwabegg

Das Projekt "Križ Kraž" brachte auch heuer in der Fastenzeit wieder jede Menge Freude und Kreativität ins Kulturhaus – die Kinder und die Verantwortlichen waren begeistert. | Foto: Rosina Katz-Logar

Schwabegg
Kulturverein sorgt für kreative Vorbereitung auf Ostern

Der Kulturverein Drava sorgte mit seinem Projekt in der Fastenzeit wieder für jede Menge Spaß bei den Kindern. Ein Anliegen ist es auch, spielerisch die slowenische Sprache zu fördern. Kreativität, Musik und Spiele vereint das Projekt "Križ Kraž" des Kulturvereins Drava. In der Fastenzeit luden Vida Logar, Susi Kumer, Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin unter der Leitung von Obmann Jokej Logar wieder Kinder zum kreativen Workshop ein, bei dem auch Dekorationen für das Kulturhaus/Hiša...

Beim Gemeinde-Eisstockturnier traten sieben Mannschaften gegeneinander an. Das gesellschaftliche Miteinander stand im Mittelpunkt. | Foto: Privat

Schwabegg
Sparverein Luckner siegt beim Gemeinde Eisstockturnier

SCHWABEGG. Am Samstag, dem 11. Januar 2025, fand in der Eishalle Schwabegg das traditionelle Gemeinde-Eisstockturnier statt. Sieben Mannschaften traten gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Turnier bot spannende Wettkämpfe für Jung und Alt und stellte die Kameradschaft und das gesellschaftliche Miteinander in den Mittelpunkt. Als strahlender Sieger ging der Sparverein Luckner hervor. Platz zwei belegte die Fleischerei Hirm, gefolgt von der FF Schwabegg, der SPÖ Neuhaus...

Gelegenheit für geselligen Austausch im kulturellen Ambiente mit Ausstellung und Gesang bot das Neujahrstreffen des Kulturvereins Drava. | Foto: Rosina Katz-Logar
4

Schwabegg
Kulturverein Drava lud zum traditionellen Neujahrstreffen

Mit regem Austausch, Kunst und Musik feierte der Kulturverein Drava mit seinen Gästen im Gasthaus Luckner den Start in das neue Kulturjahr. SCHWABEGG. Mehr als 50 Gäste konnte der Kulturverein Drava am Samstag zu seinem traditionellen Neujahrstreffen im Gasthaus Luckner in Schwabegg begrüßen. Obmann Jokej Logar und seine Stellvertreterin Victoria Meklin präsentierten die zahlreichen Tätigkeiten des Vereins im vergangenen Jahr. Für angenehme Atmosphäre und gute Stimmung sorgten nicht nur das...

Etwa 75 Kinder, Jugendliche und Betreuer nahmen am heurigen Bezirkswandertag der Feuerwehrjugend in Neuhaus teil, Start und Ziel war das Rüsthaus der Feuerwehr Schwabegg. | Foto: Privat
5

Bezirk Völkermarkt
Tolle gemeinsame Erlebnisse und Feuerwehrwissen

Die Feuerwehrjugend im Bezirk Völkermarkt ist sehr aktiv: Kameradschaft und Spaß wurden beim gemeinsamen Wandertag gepflegt und als Nächstes steht schon bald der Wissenstest/das Wissensspiel an. BEZIRK VÖLKERMARKT. In der Gemeinde Neuhaus traf sich heuer Ende September die Feuerwehrjugend des Bezirks zum gemeinsamen Wandertag. Bezirksjugendbeauftragter Harald Rupic, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und Kommandant Michael Lamprecht von der Freiwilligen Feuerwehr Schwabegg begrüßten die...

Künstler Hermann Bričko und der Kulturverein Drava freuten sich über zahlreiche Gäste und einen stimmungsvollen Eröffnungsabend der Ausstellung im Hiša kulture. | Foto: Rosina Katz-Logar
5

Schwabegg
Künstler Hermann Bričko stellt beim Kulturverein Drava aus

Mit einem „vollen Haus“ wurde Künstler Hermann Bričko aus Hof (Gemeinde Feistritz ob Bleiburg) bei der Eröffnung seiner neuen Ausstellung im Haus der Kultur/Hiša kulture in Schwabegg begrüßt. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von der Musikgruppe „Pevsko-instrumentalna skupina“ unter der Leitung von Vera Sadjak und KPD-Drava-Obmann Jokej Logar führte die Gäste als Moderator durch das Programm des Abends. Hermann Bričko verwendet für seine Bilder harmonische Farben aus der Natur. So...

Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin mit den jungen Workshopteilnehmern – die Kinder haben mit Begeisterung kreativ gearbeitet und tolle Kunstwerke geschaffen. | Foto: Rosina Katz-Logar

Kulturverein Drava
Kreativer Workshop "Mit allen Sinnen Kunst erleben"

SCHWABEGG. Lieder in slowenischer Sprache, Finger-Marionetten und besondere Kunstwerke mit Herbstmotiven standen beim Workshop des Kulturvereins Drava im Haus der Kultur/Hiša kulture am Programm. Traudi Katz-Lipusch, Susi Kumer-Kolenik, Christine Meklin-Sumnitsch und Victoria Meklin, die stellvertretende Obfrau des Vereins, arbeiteten kreativ mit den Kindern. Das Projekt wurde im Rahmen der "HadnKunstKultur/AjdaUmetnostKultura"-Wochen der Gemeinde Neuhaus unter dem Motto "Mit allen Sinnen.../Z...

Am 15. September gibt es einen Tag der offenen Tür. | Foto: RegionalMedien

Kulturelle Vielfalt
Haus der Kultur in Schwabegg

SCHWABEGG. Mehr als 200 Jahre ist es alt, das Haus Schwabegg/Žvabek Nr. 20, vulgo Pr Ožeju. Es wurde ursprünglich als Bauernhaus gebaut und über Jahrzehnte genutzt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, 1902, kaufte es die damalige Gemeinde Schwabegg und es diente in der Folge als Gemeindeamt. Zeitzeugen wissen, dass in der Wirtschaftskrise der Zwischenkriegszeit auch Armenwohnungen für obdachlose Schwabegger eingerichtet waren. ÄnderungenDas Haus wurde 1958 nach der Gemeindezusammenlegung von der...

Die Finissage bildete den geselligen Abschluss der erfolgreichen Ausstellung. | Foto: Foto: Rosina Katz-Logar

Kulturverein Drava
Finissage von Tonkünstlerin Rezi Kolter in Schwabegg

Die Ausstellung von Tonkünstlerin Rezi Kolter im Haus der Kultur/Hiša kulture des Kulturvereins Drava erfreute sich sehr großer Beliebtheit. In einem gemütlichen Rahmen fand zum Abschluss die Finissage statt. „Ich habe mich sehr gefreut, meine Werke hier zeigen zu können“, sagte Kolter und KPD-Drava Obmann Jakob Logar dankte der aus Ludmannsdorf stammenden Tonkünstlerin für die „wunderbare Ausstellung, die das Kulturhaus mit Eleganz und Kreativität erfüllt hat.“ Gäste waren Künstler Albert...

Teilnehmer in der Filialkirche St. Lucija. Der Kulturverein Drava aus Schwabegg hat die Kreuzwegandacht organisiert. | Foto: Rosina Katz-Logar

Tradition
Kulturverein Drava lud zur Kreuzwegandacht

Der Kulturverein Drava aus Schwabegg lud zu einer besinnlichen Kreuzwegandacht in die Filialkirche St. Lucija in Aich/Dob, geleitet von Pfarrvorsteher Michael Golavčnik. Zahlreiche Menschen gingen den rund einen Kilometer langen Weg zur Kirche und beteten gemeinsam die 14 Kreuzwegstationen. "Kreuzwege ermöglichen uns den Leidensweg Jesu zu gehen, der auch das Leben in seinen unterschiedlichen Phasen und Situationen widerspiegelt", so Pfarrvorsteher Michael Golavčnik und KPD-Drava-Obmann Jakob...

Mitwirkende bei der Projektpräsentation im Kulturhaus in Schwabegg. | Foto: Rosina Katz-Logar
3

Kulturverein Drava
24 Dialekte in einem besonderen Adventkalender

SCHWABEGG. Als Projekt zum "Jahr der Volkskultur" 2023 hat der Kulturverein Drava einen digitalen Adventkalender umgesetzt: 24 Kärntner Dialekte wurden mittels Filmen in slowenischer Sprache vorgestellt. Bei der Projekt-Vorstellung in Schwabegg dankte Vereinsobmann Jakob Logar allen Mitwirkenden, darunter ORF-Journalistin Sabina Grilc-Zwitter, den Gruppen "Pevsko-instrumentalna skupina" und "Sanje", Autor Pepej Krop sowie Pädagoge Stefan Logar, der die multimediale Veranstaltung technisch...

Sigi Kulterer (5. von links), Ehrenbürger der Gemeinde Ruden, stellt aktuell beim Kulturverein Drava in Schwabegg, Neuhaus, aus. Mit zahlreichen Gästen wurde die Ausstellung feierlich eröffnet. | Foto: KPD Drava

Ruden, Schwabegg
Sigi Kulterer zeigt neue Arbeiten beim Kulturverein Drava

SCHWABEGG. Unter dem Titel „Vogelsang/Petje ptic“ zeigt Sigi Kulterer im Haus der Kultur/Hiša kulture des Kulturvereins Drava seine neuesten Werke sowie Bilder aus unterschiedlichen Schaffensperioden. Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeister Patrick Skubel, der die kulturellen Verdienste und Auszeichnungen Kulterers würdigte. Obmann-Stellvertreterin Victoria Meklin stellte den Künstler vor, Christine Meklin-Sumnitsch führte durchs Programm und der Chor „Pevsko-instrumentalna skupina“...

Jürgen Kühnel hat heuer den Christbaum fürs Kulturhaus vom KPD Drava gespendet – der schöne Schmuck wurde in einem Workshop angefertigt. | Foto: Rosina Katz-Logar
2

Schwabegg
Kinder fertigten tolle Dekorationen für den großen Christbaum an

Unter dem Motto "Treten wir in den Advent" lud der Kulturverein Drava aus der Gemeinde Neuhaus zu einem Adventworkshop für Kinder und interessierte Eltern. Unter der Leitung von Christine und Victoria Meklin wurde besonders schöner Schmuck für den großen Christbaum vor dem Kulturhaus gestaltet und Traudi Katz-Lipusch und Vida Logar studierten mit den Kindern stimmungsvolle Lieder ein. Die Dekorationen wurden dann am Christbaum, den heuer der Gutsbesitzer Jürgen Kühnel, vulgo Preglhof gespendet...

Bürgermeister Patrick Skubel, Bundesratspräsidentin Claudia Arpa, GFK OBI Michael Lamprecht mit der Jugendfeuerwehr Schwabegg | Foto: Gemeinde Neuhaus
5

Neuhaus
Eröffnung der neuen Spiel- und Freizeitanlage

Die neue Anlage in Neuhaus wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Jugend entwickelt. NEUHAUS. Am 21. Oktober wurde die innovative Spiel- und Freizeitanlage am Sportplatz in Schwabegg eröffnet. Bürgermeister Patrick Skubel begrüßte die Gemeindebürger, Kinder, Ehrengäste sowie Mitglieder des Sportvereins Schwabegg und bedankte sich für die großartige Unterstützung. Bürgerbeteiligungsprojekt„Die Spiel- und Freizeitanlage ist das beeindruckende Ergebnis eines bemerkenswerten...

Die Feuerwehrjugend Schwabegg holte bei den Bundesmeisterschaften den sechsten Rang und neuen Kärntner Punkterekord. | Foto: FF Schwabegg
8

Bundesbewerb
Nächste Erfolge für die Nachwuchsflorianis aus Schwabegg

Die Feuerwehrjugend Schwabegg zählt zu den Top 6 Österreichs – und stellte beim Bundesbewerb heuer auch einen neuen Kärntner Punkterekord auf. SCHWABEGG, LIENZ. Beim 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb im August im Lienzer Dolomitenstadion lieferten sich rund 600 Teilnehmer der besten Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Österreich einen spannenden Wettkampf, um die schnellste Feuerwehrjugend Österreichs zu ermitteln. Spannender BewerbNach den beiden Landesmeistertiteln im Juni (Titel Nummer...

Strahlende Sieger bei der Landesmeisterschaft: Die Jugendfeuerwehr Schwabegg holte zwei Landesmeistertitel in den Gruppenbewerben und einen im Einzelbewerb. | Foto: BFKdo Klagenfurt Land

Landesmeisterschaft
Drei Siege für die Feuerwehrjugend Schwabegg

Bei den Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren zeigten auch die Nachwuchs-Florianis ihr Können. BEZIRK VÖLKERMARKT, POGGERSDORF. Hochspannung und großartige Leistungen gab es am vergangenen Samstag in Poggersdorf (Bezirk Klagenfurt Land) bei den Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren. Ein Highlight des Bewerbstages waren die Feuerwehrjugendleistungsbewerbe: Knapp 1.000 Nachwuchs-Florianis aus ganz Kärnten waren am Start und zeigten mit beeindruckenden Leistungen, was heute schon...

Die Marionettentheatergruppe "Lutke Mladje" gastierte mit "Frankenštajn" im Haus der Kultur/Hiša kulture in Schwabegg. | Foto: Danilo Katz

Schwabegg
Junge Theatergruppe begeisterte mit "Frankenštajn"

SCHWABEGG. Die Marionettentheatergruppe "Lutke Mladje" mit Sitz in Klagenfurt gastierte mit dem Horrorstück "Frankenštajn" im Haus der Kultur/Hiša kulture beim Kulturverein Drava in Schwabegg. Im Stück suchen die Marionetten Antworten auf die Frage, ob der Mensch als böses Wesen geboren wird oder mit der Zeit böse wird. Unter der Regie von Ana Grilc und Julia Urban beeindruckten auf der Bühne Timna Katz, Ela Grilc, Brina Čop, Dana Gregorič und Julija Rezar. Richard Grilc zeichnete für Ton und...

Die Kinder hatten viel Freude beim Kreativprojekt unter dem Motto "Alles für Mama/Vse za mamo" des Kulturvereins Drava. | Foto: Rosina Katz-Logar

Kulturverein Drava
Tolles Kreativprojekt – Kinder bastelten für Mama

SCHWABEGG. Der Kulturverein Drava lud vor dem Muttertag zu einem Kreativprojekt unter dem Motto "Alles für Mama/Vse za mamo" ins Haus der Kultur/Hiša kulture. Die erfahrenen Pädagoginnen Olga Lutnik, Susi Kolenik, Vida Logar, Silvia Hirm und Mia Lutnik bastelten mit den Kindern Geschenke wie Wandbilder, Vasen und Dekorationen für ihre Mütter und es gab auch einen musikalischen Teil, geleitet von Alina Priebernig. Pfarrer Michael Golavčnik stattete der Gruppe junger Künstler aus der ganzen...

Die gebürtige Neuhauserin Annemarie Pechtl stellt im Haus der Kultur/Hiša kulture in Schwabegg aus. Die Künstlerin und der Kulturverein freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung.  | Foto: Rosina Katz-Logar

Kulturverein Drava
Gelungene Vernissage von Künstlerin Annemarie Pechtl

Volles Haus beim Kulturverein Drava in Schwabegg bei der Ausstellungseröffnung von Annemarie Pechtl. SCHWABEGG. "Ich bin überwältigt und danke allen für den Besuch", freute sich Künstlerin Annemarie Pechtl bei der Vernissage ihrer Ausstellung "Farbe trifft Ton/Barva sreča zvok" im Haus der Kultur/Hiša kulture des Kulturvereins Drava in Schwabegg. Annemarie Pechtl ist gebürtige Neuhauserin, lebt und arbeitet in Imst in Tirol, wo sie eine eigene Galerie betreibt, die man unter...

Pfarrvorsteher Michael Golavčnik leitete die besinnliche Kreuzwegandacht durch das Dorf Schwabegg und in der Pfarrkirche, zu der der Kulturverein Drava geladen hatte. | Foto: Rosina Katz-Logar
2

Tradition
Kulturverein Drava lud zur Kreuzwegandacht

SCHWABEGG. Der Kulturverein Drava lud am Sonntagabend zu einer besinnlichen Kreuzwegandacht durch das Dorf und in die Pfarrkirche, geleitet von Pfarrvorsteher Michael Golavčnik. Besonders bewundert wurde das Kinderfastentuch, das der Kulturverein Drava an die Kirche gespendet hat. Musikalisch umrahmt wurde der Kreuzweg vom Chor "Pevsko-instrumentalna skupina" unter der Leitung von Vera Sadjak, instrumental begleitet von Olga Lutnik. Vereinsobmann Jakob Logar freute sich über den Besuch von...

Die Kinder freuten sich mit dem pädagogischen Team des Kulturvereins über den gelungenen Workshop zur Fasten- und Oster-Zeit. | Foto: Kulturverein Drava
7

Kulturverein Drava
Kreativer Workshop zur Fasten- und Osterzeit

Der Kulturverein Drava bringt Kindern in Workshops mit Kreativität Glaubenselemente und die slowenische Sprache näher. Nach dem Workshop zur Fasten- und Osterzeit stehen bereits weitere Termine am Programm – bis zur Kreuzwegandacht und Vernissage.  SCHWABEGG. Der Kulturverein Drava lud zu einem Fasten- und Oster-Workshop unter dem Motto „Križ Kraž“ ins Kulturhaus „Hiša kulture“, bei dem die Kinder die Fastenzeit als einen zusammenhängenden Zeitraum in der Vorbereitung des Osterfestes und des...

Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
"Sauschädelgericht" der Dorfgemeinschaft Schwabegg

Beim Sauschädelgericht im Gasthaus Luckner in Schwabegg wurde am Rosenmontag gelacht und gefeiert. SCHWABEGG. Im Landgasthaus Luckner in Schwabegg fand heute, am Rosenmontag, unter dem Motto "die große Sauerei" das traditionelle Sauschädelgericht statt. Bereits zum sechsten Mal fand diese Veranstaltung statt. "Sauschädelgerichte gibt es heute kaum mehr in der Gastronomie. Darum bin ich umso mehr froh, dass wir diese alte Tradition am Leben erhalten dürfen", freute sich Anita Diex, Obfrau der...

Der Kulturverein Drava freute sich über zahlreiche Gäste und Ehrengäste bei der Finissage des jungen Künstlers Jurij Zwitter. | Foto: Rosina Katz-Logar

Kulturverein Drava
Tag der offenen Tür und Finissage

SCHWABEGG. Anlässlich des Hadn-Herbstfestes in der Gemeinde Neuhaus lädt der Kulturverein Drava traditionell zum Tag der offenen Tür ins Haus der Kultur in Schwabegg. Heuer konnte auch die Ausstellung des jungen Gailtaler Künstlers Jurij Zwitter zum letzten Mal besichtigt werden. Vereinsobmann Leonhard Katz zeigte sich über die bereits 14. Ausstellung im Kulturhaus begeistert. Beim Tag der offenen Tür konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, unter ihnen Bürgermeister Patrick Skubel,...

18. September: Finissage der Ausstellung von Jurij Zwitter beim Kulturverein Drava im Hiša kulture in Schwabegg. | Foto: Rosina Katz-Logar
2

Kulturverein Drava
Tag der offenen Tür und Finissage

SCHWABEGG. Seit 1910 ist der Katholische Kulturverein Drava aus Schwabegg aktiv. Zur Kulturarbeit, die von den Mitgliedern gelebt wird, gehören Proben und Auftritte des Chor- und Musik-Ensembles „Pevsko-instrumentalna skupina“ sowie der Kinder- und Jugend-Puppentheatergruppe „Lutke Suha“ (unter der Leitung von Richard Grilc und Vida Logar), Theater-, Kunst- und Kochworkshops mit Kindern, Kunstausstellungen und der Verein organisiert jährlich das Familienfest am Kömmelgupf, das...

Bürgermeister Stefan Salzmann am Stand-Up-Board. | Foto: Privat
3

Von Ruden bis Lavamünd
Erste SUP-Uferreinigung am 11. September

Stefan Salzmann, Bürgermeister von St. Paul, lädt fortgeschrittene Stand-Up-Paddler zur Uferreinigung an der Drau. LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Stand-Up-Paddling (SUP) liegt voll im Trend. An der Drau bei Lavamünd kann man diese Sportart am 11. September ab 10 Uhr mit einer guten Sache verbinden, und zwar bei der ersten SUP-Uferreinigung an der Drau zwischen Ruden und Lavamünd. Der Natur etwas zurückgeben Die Idee stammt vom St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann, selbst begeisterter Stehpaddler:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.