Antigen-Schnelltests
Ansturm auf Apotheken im Bezirk ist enorm

- In drei Apotheken im Bezirk werden kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt.
- Foto: Foto: Pixabay/webandi
- hochgeladen von Kristina Orasche
Die Nachfrage nach den Corona-Schnelltest ist im Bezirk sehr groß. Eine Voranmeldung per Telefon oder Online ist deshalb dringend notwendig.
BEZIRK VÖLKERMARKT. Seit vergangener Woche werden in 32 Kärntner Apotheken kostenlose Antigen-Schnelltests angeboten. Der Ansturm ist enorm, da die Tests als "Eintrittskarte" für einen Besuch bei körpernahen Dienstleistern, wie zum Beispiel dem Friseur, benötigt werden. Auch drei Apotheken im Bezirk bieten kostenlose Testmöglichkeiten an.
Voranmeldung notwendig
Um einen reibungslosen Ablauf zu erleichtern, ist vor dem Test eine telefonische Voranmeldung bzw. eine Online-Anmeldung in der jeweiligen Apotheke notwendig. Zum Test selbst muss die E-Card mitgenommen werden, bei einem negativen Testergebnis erhält man vor Ort eine Testbestätigung, die in den darauffolgenden 48 Stunden als notwendige Bescheinigung für körpernahe Dienstleistungen gilt. Bei einem positiven Testergebnis soll man sich in Selbstquarantäne begeben und die Hotline 1450 kontaktieren.
Nachfrage ist sehr groß
Das Testangebot in den Apotheken des Bezirkes wird sehr gut angenommen. Seit vergangener Woche bietet die "Jauntal Apotheke" in Eberndorf Antigen-Schnelltests an. "Die Anmeldungen laufen über und sprengen sämtliche Kapazitäten von uns", erklärt die Apotheke. Die Anmeldung für die Schnelltests ist bei der "Jauntal Apotheke" ausschließlich online möglich. Da die Nachfrage so groß ist, wird darum gebeten, sich rechtzeitig anzumelden. "Für nächste Woche zum Beispiel haben wir nur noch vereinzelt Termine frei. Deshalb empfehlen wir dringend, rechtzeitig eine Anmeldung für die Tests vorzunehmen." Das Testergebnis bekommt man innerhalb von 20 Minuten. Jeden Donnerstag werden auf der Onlineplattform die Termine für die kommenden 14 Tage freigeschalten. Für den darüber hinaus gehenden Zeitraum sind aus organisatorischen Gründen keine Vorausbuchungen möglich.
Anmeldung per Telefon
Auch in der Apotheke "Zur Maria Hilf" in Völkermarkt werden seit Montag Antigen-Schnelltests angeboten. "Die Nachfrage ist wirklich sehr groß. Wer einen Test benötigt, sollte sich deshalb wirklich rechtzeitig anmelden. Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens vier Tage vorher", heißt es von der Apotheke. Anmeldungen für die Schnelltests in der Apotheke "Zur Maria Hilf" werden von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr telefonisch entgegengenommen. "Eine telefonische Voranmeldung für den Test ist unbedingt notwendig." Seit heute Mittwoch werden auch in der "Stadtapotheke" in Völkermarkt kostenlose Antigen-Schnelltests angeboten.
Test nur ohne Symptome
Getestet werden nur Personen, die keine Krankheitssymptome aufweisen. Wenn man unter Fieber, trockenem Husten, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Hals- und Kopfschmerzen, Geruchs- oder Geschmacksverlust beziehungsweise Muskelschmerzen leidet, wird man nicht getestet.
In diesem Fall wird empfohlen, 1450 anzurufen. Ist das Testergebnis positiv, sind die Apotheken dazu verpflichtet, eine Meldung mit den Daten des Getesteten an das Gesundheitsamt weiterzugeben. Der Positiv-Getestete soll sich danach unmittelbar in Heimquarantäne begeben und wird vom zuständigen Gesundheitsamt über alle weiteren Maßnahmen informiert.
Österreich testet
Weiterhin möglich ist es, sich unter www.oesterreich-testet.at zu einem kostenfreien Corona-Test anzumelden. Kärnten hat zwölf Teststellen mit 24 Teststraßen in allen Bezirken eingerichtet. Alleine hier können in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz bis zu 40.000 Tests pro Woche abgewickelt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.