Neuhaus
Auf der Suche nach den "Flinken Nadeln"

- Sandra, Maria, Claudia und Ingrid treffen sich alle 14 Tage, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen
- hochgeladen von Kristina Orasche
Die Handarbeitsrunde "Flinke Nadeln" aus auf der Suche nach weiteren Mitgliedern.
NEUHAUS. Alle 14 Tage treffen sich die Damen der Handarbeitsrunde "Flinke Nadeln" im Gasthof Hartl in Neuhaus, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen. Claudia Srienz, Gründerin der Handarbeitsgruppe, ist jetzt auf der Suche nach weiteren Mitgliedern.
Häkeln und stricken
Derzeit besteht die Gruppe aus fünf Mitgliedern. "Wir würden aber noch gerne weitere Handarbeitsinteressierte bei uns aufnehmen", erzählt Claudia Srienz. Vor rund einem Jahr hat die Neuhauserin die Handarbeitsgruppe gegründet. Seitdem treffen sich die fünf Damen alle 14 Tage (immer montags in der geraden Kalenderwoche) um gemeinsam zu häkeln und zu stricken. "Bei uns geht es immer recht lustig zu. Neben der Handarbeit finden wir auch immer Themen, über die wir uns unterhalten und lachen können."
Gegenseitige Hilfe
Gemeinsam wird gestrickt, gehäkelt und gestickt. "Jeder kann machen, was er mag. Es ist aber kein Muss, dass man diese Sachen bereits kann. Wir helfen uns immer gegenseitig und lernen voneinander", so Srienz. Für die Neuhauserin ist die Handarbeitsrunde ein Ausgleich zu ihrem Alltag. "Ich habe drei Kinder. Hier in der Runde kann ich abschalten und meinem Hobby nachgehen."
Handarbeit begeistert
Willkommen sind Frauen wie Männer, die eine Begeisterung für die Handarbeit mitbringen: "Jeder ist bei uns willkommen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener", so Srienz. Das jüngste Mitglied der Runde ist 30 Jahre alt, die älteste ist 77. "Daran sieht man auch, dass die Handarbeit sowohl Jung als auch Alt begeistert."
Die selbstgemachten Sachen der Mitglieder der "Flinken Nadeln" werden noch bis Weihnachten im Gasthof Hartl verkauft. "Der Erlös geht an den Verein. Damit decken wir dann die Kosten für die Materialien, die wir im Laufe des Jahres brauchen."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.