St. Margarethen ob Töllerberg
Die Kameraden absolvierten 41 Einsätze

Gruppenbild der FF St. Margarethen ob Töllerberg mit den Ehrengästen | Foto: FF
3Bilder
  • Gruppenbild der FF St. Margarethen ob Töllerberg mit den Ehrengästen
  • Foto: FF
  • hochgeladen von Tanja Jesse

Kürzlich fand die traditionelle Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Margarethen ob Töllerberg statt. Im vergangenen Jahr wurden die Kameraden zu 41 Einsätzen gerufen.

ST. MARGARETHEN OB TÖLLERBERG. Kommandant Reinhold Slamanig zog für das Jahr 2018 eine erfolgreiche Bilanz. Die Kameraden der FF waren bei 41 Einsätzen - davon elf Brand- und 30 technische Einsätze.

Ehrengäste

Unter den Ehrengästem warem Bürgermeister Valentin Blaschitz, die Stadträte Andreas Sneditz und Hans Steinacher sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Hauptbrandinspektor Franz Grilz.

Erfolgreiche Leistungsbewerbe

Die Kameraden konnten den Abschnittsbewerb in Altendorf für sich entscheiden und auch bei der Landesmeisterschaft in Villach wurde in der Kategorie Silber A der 3. Platz erreicht. Dafür wurden die Kameraden mit einem bronzenen Helm belohnt.

Ruhiges Jahr für den Atemschutz

Kommandant Stellvertreter und Atemschutzbeauftragter Patrick Achatz berichtete von einem Brand am Firmengeländer von A.S.A. in Höhenbergen. Ansonsten gab es zum Glück keine weiteren Atemschutzvorkommnisse.

Mannschaftstransportfahrzeug

Im August konnte ein neues Mannschaftstransportfahrzeug aus Eigenmitteln gekauft werden. Dieses wurde von Jakob Wedenig Senior und Junior so hergerichtet, dass nun die vielen Einsatzgeräte einfach und gut zugänglich untergebracht werden können. Das Fahrzeug wird im Zuge der 135 Jahres Feier am Kirchtag am 14. Juli 2019 gesegnet 

58 Mitglieder

Im Moment sind 58 Mitglieder bei der FF, darunter 44 aktive Kameraden. Mit Flroian Laschkolnig, Cornelia Sicher und Simon Pletschko konnten drei Neuzugänge begrüßt werden. Ebenso wurden Bastian Lippnig und Rene Sicher nach ihrem Probejahr angelobt. Auch viele Beförderungen und Ehrungen für langjährige Zugehörigkeiten standen an der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung.

Zur Sache:

Homepage der FF St. Margarethen ob Töllerberg
Facebook Seite der Kameraden

Gruppenbild der FF St. Margarethen ob Töllerberg mit den Ehrengästen | Foto: FF
Kommandant und Oberbrandinspektor Reinhold Slamanig, Feuerwehrmann Rene Sicher, Feuerwehrmann Bastian Lippnig, Bürgermeister Valentin  Blaschitz und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter und Hauptbrandinspektor Franz Grilz bei der ANgelobung | Foto: KK
Stadtrat Hans Steinacher, Kommandant OBI Reinhold Slamanig, Gruppenkommandant LM Lukas Wetternig, AFK Stv. HBI Franz Grilz, Kdt. Stv. BI Patrick Achatz, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Stadtrat Andreas Sneditz bei der Überreichung der Urkunde "Bezirksmeister in Silber A" | Foto: KK
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.