"9 Plätze, 9 Schätze"
Hemmaberg kämpft um den Österreich-Sieg

- Den Hemmaberg in Globasnitz umgibt eine jahrhundertealte und sagenumwobene Geschichte.
- Foto: Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten Hofmann
- hochgeladen von Kristina Orasche
Der Kraftort in Globasnitz geht in das Rennen um den Titel "Schönster Platz in Österreich".
GLOBASNITZ. Am Montag, 26. Oktober, wird der Hemmaberg Kärnten bei der Sendung "9 Plätze, 9 Schätze" vertreten. Gevotet werden kann nach der Vorstellung aller neun Plätze.
Mystisch und geheimnisvoll
In einer Zeit voller Hektik und Stress gibt es nur wenige Orte, an denen man Ruhe und Einkehr findet. Der Hemmaberg ist ein Ort, zu dem Menschen schon im Altertum gepilgert sind, um die Quelle zu finden, die ihrem Leben Sinn gibt. Die Rosaliengrotte wird seit jeher als mystisch und geheimnisvoll bezeichnet. Viele Sagen spinnen sich um die kleine Grotte und deren Quelle. Das Wasser aus der Quelle soll "Heilkraft" besitzen. Die Rosaliengrotte soll auch Strahlenfelder aufweisen, die ähnlich jenen des bekannten Wallfahrtortes Lourdes in Frankreich sind. Der Name Hemmaberg kommt von der Heiligen Hemma von Gurk. Im Rahmen der Sendung "9 Plätze, 9 Schätze" kann am 26. Oktober unter der Telefonnummer 0901 05 901 07 für den Hemmaberg gevotet werden. Für seinen Lieblingsplatz kann man mehrfach anrufen.
Kraft- und Sehnsuchtsort
„Die Anziehungskraft, die dieses Wahrzeichen auf die Menschen ausübt, ist enorm. Ein ganzjähriges Reiseziel, ein beliebter Kraft- und Sehnsuchtsort für Einheimische und Gäste und dies seit tausenden von Jahren – speziell in diesem Jahr noch mehr. Ich bin selbst immer wieder fasziniert von diesem Ort und seinen Geheimnissen. Und dass ich wieder für den Hemmaberg vote, dürfte wohl klar sein", freut sich Robert Karlhofer, der Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten auf die Abstimmung.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.