Lokales
Petzen Bergbahn

- Der Hausberg der Kärntnerinnen und Kärntner ist ein gefragter Wander und Sportort
- Foto: Bergbahn Petzen
- hochgeladen von Stefan Bleyer
Die Sommersaison ist auf der Petzen schon voll im Gang. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
VÖLKERMARKT. Die Petzen gilt als Hausberg der Kärntnerinnen und Kärntner. Doch neben ihrem wunderschönen Panorama und der intakten Flora und Fauna bietet die Petzen ein vielseitiges Programm für Bürger und Touristen. Im Winter kann mit den Schi oder dem Snowboard die Piste unsicher gemacht werden und im Sommer ist vom Wandern, Klettern, Mountainbiken übers Paragleiten alles dabei, was das Sport-Herz aufgehen lässt. Die Sommersaison ist schon voll im Gang und der Betreiber Herr Dipl. Ing. Ramskogler zeigt sich zufrieden. „Von den Besuchern und Gästen passt es sehr gut, wir sind voll in den Erwartungen“. Auf Grund des Lockdown’s im letzten Jahr gibt Ramskogler zu verstehen, dass sich insgesamt weniger Wanderer und Besucher auf der Petzen herum treiben, was aber daraus folgt, dass letztes Jahr noch das Reisen schwieriger war als heuer, und mehr Leute in Österreich ihren Urlaub verbracht haben.
Corona und die Petzen
Das leidige Thema Corona begleitet natürlich auch das Geschäft rund um die Petzen. Für die Bergbahn gilt nach wie vor die Maskenpflicht in der Kabine, wenn die Leute nicht dem gleichen Haushalt angehören. Ab dem 22. Juli könnte es sein, dass die Maskenpflicht fällt, Ramskogler glaubt aber nicht unbedingt daran, da in öffentlichen Verkehrsmitteln die Maske vermutlich auch nicht fällt und die Bergbahn den Öffis gleichgestellt ist . Sollte ab dem 22. Juli die Maskenpflicht fallen, wird die Maßnahme gleich aufgehoben, auf freiwilliger Basis kann aber jeder nach wie vor die Maske tragen. Seit dem 1. Juli darf die Bahn wieder voll mit Personen besetzt werden, was für Ramskogler sehr wichtig war, um die maximale Kapazität zu gewährleisten. Speziell für die Wanderer um die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten. Die Mitarbeiter der Bergbahn setzten bei etwaiger Betreuung oder bei Hilfen – wie dem sachgerechten Verstauen des Rades – auch wenn die Maskenpflicht fällt, trotzdem die Maske auf, um den Gästen ein sicheres Gefühl zu vermitteln, obwohl die Mitarbeiter sich regelmäßig testen oder bereits geimpft sind.
Veranstaltungen
Die Petzen verzeichnet normalerweise ein dichtes Programm an Events. Vom Anna-Kirchtag, zu diversen Sportevents über das Gipfeltreffen der Chöre. Die Pandemie hat bereits vielen dieser beliebten Events einen Strich durch die Rechnung gemacht. „Das Gipfeltreffen der Chöre ist noch in Diskussion, wir können noch nicht sagen, ob dieses stattfinden wird.“ gibt Ramskogler zu verstehen, da es noch sehr viele Auflagen gibt, wie der Registrierung und dem 3G-Nachweis und diese erst richtig eingeschätzt werden müssen, ob eine solche Veranstaltung dann möglich umzusetzen ist. Das Kirchtag, organisiert vom Schiklub, ist bereits abgesagt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.