Sie sorgen für Schutz am Wasser

Die Polizei kontrolliert ob das Fischfangverbot eingehalten wird | Foto: KK
3Bilder
  • Die Polizei kontrolliert ob das Fischfangverbot eingehalten wird
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Kristina Orasche

VÖLKERMARKT, ST. KANZIAN. Im Bezirk sorgen neben der Polizei und der Wasserrettung, auch die Feuerwehren mit ihren Booten für die Sicherheit der Bürger. Das Einsatzgebiet der Boote erstreckt sich von der Drau, über den Klopeiner See bis hin zum Freibacher Stausee.

Schwerpunkt Stausee

"Seit 35 Jahren gibt es Aufzeichnungen über den Seepolizeilichen Dienst. Da der Stausee aber bereits 1962 aufgestaut wurde, gehe ich davon aus, dass es auch diesen Dienst seit diesem Jahr gibt", erzählt Gerald Grebenjak von der Polizeiinspektion Völkermarkt. Der Schwerpunkt der Überwachung der Polizeiboote bezieht sich auf den Völkermarkter Stausee. "Dieses Gebiet reicht von der Staustufe Annabrücke bis zum Kraftwerk Edling und ist 21 Kilometer lang", so Grebenjak.

Fischfang ist verboten

Darin befinden sich auch ein Vogelschutzgebiet und ein Flachwasserbiotop. "Dort besteht ein gänzliches Fahrverbot für Wassefahrzeuge und ein Verbot des Fischfanges." Ob diese Verbote auch von allen eingehalten werden, wird von den Polizeibooten kontrolliert. Auch die Privatboote, die ihre Stellplätze in den Häfen Neudenstein, Völkermarkt und Edling haben, werden von den Polizeibeamten kontrolliert und überwacht. "Unser Boot ist im Bootshaus im Hafen von Völkermarkt stationiert. Bei Bedarf wird es auch an den Klopeiner See oder nach Edling verlegt."

Große Suchaktion

Auch bei der Wasserrettung Klopein sind die Einsatzboote ein wichtiges Hilfsmittel. "Sie werden vor allem für Suchaktionen und für die Bergung von Personen, die sich in einer Notlage befinden, eingesetzt", so Einsatzstellenleiterin Monika Mairitsch. In einer durchschnittlichen Sommersaison gebe es für die Wasserrettung zirka 30 Boots-Einsätze: "Auch diesen Sommer war schon einiges los. Erst vor drei Wochen hat es eine große Suchaktion gegeben."

Freiberufliche Einsatztaucher

"Unser großes Einsatzboot ist immer am Klopeiner See stationiert. Dann haben wir noch ein Schnelleinsatzboot, das wir nutzen, wenn zum Beispiel am Freibacher Stausee etwas passiert", so Mairitsch. Die Wasserrettung verfügt über sechs Einsatztaucher, die alle freiberuflich tätig sind: "Unterstützt werden unsere Taucher bei Einsätzen auch von Wildwasser- oder Fließwasserrettern, je nachdem wo der Einsatz stattfindet."

Drei Boote im Einsatz

Auch die Feuerwehren des Bezirkes sind mit Einsatzbooten ausgestattet. "In Völkermarkt, Peratschitzen, Rückersdorf und Edling gibt es Boote", verrät Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej. Der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt stehen drei Boote für Einsätze zur Verfügung: "Wir haben ein kleines Schnelleinsatzboot, ein Mehrzweckboot und ein Arbeitsboot", so Kommandant Rahman Ikanovic.
Die beiden kleinen Boote werden vorwiegend für die Rettung und die Suche von Personen, aber auch für Arbeiten am Wasser verwendet. "Das große ist ein Mehrzweckboot, das auch die Mannschaft bei Einsätzen gegen Wind und Wetter schützen kann."

Die Polizei kontrolliert ob das Fischfangverbot eingehalten wird | Foto: KK
Die Wasserrettung setzt ihr Boot in erster Linie für Personenrettungen ein | Foto: KK
Rahman Ikanovic, Kommandant der FF Völkermarkt | Foto: KK
Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.