Völkermarkt
So gelingt ein guter Start in die Radsaison

- Robert Tonitz
- Foto: Kristina Orasche
- hochgeladen von Kristina Orasche
Rober Tonitz erklärt, warum es wichtig ist, den jährlichen Fahrrad-Check nicht auszulassen.
VÖLKERMARKT. Viele haben, dank den frühlingshaften Temperaturen, am Wochenende bereits das Fahrrad ausgepackt und ihre erste Radtour gemacht. Doch sollte man, um die Radsaison möglichst unfallfrei zu überstehen, einiges beachten. Auch der jährliche Fahrrad-Check ist wichtig für die Sicherheit. Robert Tonitz, Geschäftsführer des Autohauses Tonitz, gibt Tipps, worauf man dabei achten sollte.
Fahrrad wird frühlingsfit
"Um sicher in die Rad-Saison starten zu können ist natürlich ein ausführlicher Rad-Check empfehlenswert", so Robert Tonitz. Dabei werden unter anderem die Bremsbeläge, die Reifen und die Schaltbremsseile überprüft. "Auch die Lagerkontrolle, die Kontrolle der Antriebsketten, der verkehrsrelevanten Bauteile und der Lichtanlage gehören zum Service", erklärt Tonitz. Des Weiteren werden auch die Laufräder zentriert und Befestigungsteile nachgezogen. "Das garantiert, dass das Rad richtig aus dem Winterschlaf geholt und frühlingsfit wird." Je nachdem, was alles beim Fahrrad gemacht werden muss, dauert der Service zwei bis drei Werktage.
Jahresservice wichtig
"Wir bieten natürlich auch E-Bikes an. Bei diesen Fahrrädern ist es besonders wichtig, den Jahresservice zu machen. Dabei wird unter anderem die neueste Software auf das Gerät gespielt", erklärt der Geschäftsführer. Bei Akkuproblemen wird mit einem Diagnosegerät für E-Bikes der Fehler ermittelt und schnellstmöglich behoben. "Wenn sich jemand heuer ein neues E-Bike zulegen möchte, dem möchte ich dringend raten, sich diesbezüglich in einem Fachgeschäft beraten zu lassen. Nur so kann das richtige Fahrrad für die jeweiligen Anforderungen der Person gefunden werden", so Tonitz.
ZUR SACHE:
Beide Lichter, vorne und hinten, müssen fest mit dem Fahrrad verbunden sein.
Bremsen: zwei gut funktionierende, voneinander unabhängige Bremsvorrichtungen.
Ist der Bremsweg länger als acht Meter, Bremsen dringend reparieren oder neu einstellen.
Kinder müssen beim Fahrradfahren einen Helm tragen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.