Völkermarkter im Halbfinale der großen Chance der Chöre

Lukas Joham aus Völkermarkt ist ein leidenschaftlicher Musiker | Foto: KK
2Bilder
  • Lukas Joham aus Völkermarkt ist ein leidenschaftlicher Musiker
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Kristina Orasche

VÖLKERMARKT. Am kommenden Freitag findet das zweite Halbfinale der Liveshow "Die große Chance der Chöre" statt. Mit dabei ist auch Lukas Joham aus Völkermarkt mit dem Männerquartett"4ME".

Erste Gehversuche

Seine ersten Gehversuche in der Musik machte der Völkermarkter bereits mit sechs Jahren: "Ich habe Blockflöte und Klavier gespielt und im Schulchor gesungen, weil Mama es so wollte und das war gut so", erinnert sich der Sänger. Des Weiteren spielt Joham auch Saxophon, Schlagzeug und Trompete. "Das Singen hat mich aber immer schon am meisten fasziniert und so war es nur eine Frage der Zeit bis ich mit meinen Eltern mit zu den Chorproben durfte und mit 14 Jahren der jüngste Sänger im Kirchenchor St. Ruprecht bei Völkermarkt und beim MGV Scholle Haimburg St.Peter am Wallersberg war."

Mitglied in zahlreichen Chören

Außerdem musiziert der Völkermarkter auch bei der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf, beim Bezirksjugendchor Völkermarkt, dem Kammerchor der Kunstuniversität Graz und dem Kärntner Landesjugendchor. "Durch all diese Chöre bot sich mir schon die Gelegenheit in Konzertsälen in ganz Europa aufzutreten, wobei ein Highlight sicher eine Konzertreise nach Südafrika mit dem Landesjugendchor Kärnten im Sommer 2014 darstellte. "
Im Jahr 2010 gründete der Musiker gemeinsam mit seinen besten Freunden die Unterhaltungsband Caparo. "Speziell im Völkermarkter Fasching heizen wir dem Publikum anständig ein und auch sonst treten wir erfolgreich in ganz Österreich auf", so der Sänger.

Durch Gesangslehrer kennengelernt

"Schon der Name des Vokalensembles "4ME" lässt vermuten, warum es diese Gruppe überhaupt gibt. Die Vier steht für die Anzahl der Mitglieder", verrät Joham.   "ME" steht für Musikerziehung. Alle vier Mitglieder des Quartetts haben im Studienjahr 2011/12 an der Kunstuniversität Graz mit der Studienrichtung Musikerziehung begonnen. Dort haben sie sich noch im selben Jahr durch ihren Gesangslehrer kennengelernt und die Gruppe gegründet.
"Beim ersten gemeinsamen Gesangsabend haben wir „My Evaline“ gesungen, eine traditionelle Barbershop-Nummer. Die ist so gut angekommen, dass alle eine Zugabe wollten", erinnert sich der 1. Tenor. Mittlerweile ist das Quartett in allen Genres variabel einsetzbar.

"Girls, Girls, Girls"

Von „Die große Chance der Chöre“ erfuhr das Quartett rund um Lukas Joham von einem ehemaligen Studienkollegen: "Wir haben damals schon gesagt, wenn es die Show noch einmal gibt, dann machen wir mit."
Mit ihrem Lied "Girls,Girls,Girls" haben es die Vier ins Halbfinale geschafft wo es diesen Freitag live um 20:15 in ORF 1 um den Einzug ins Finale geht. "Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus ganz Österreich aber vor allem aus Graz und aus unseren Heimatgemeinden, da es in dieser Liveshow vorwiegend um die Anrufe des TV- Publikums geht." Im Finale will "4ME" nochmal zeigen, wie viel musikalisches, aber auch choreographisches Talent in ihnen steckt. "Unser Ziel ist es, uns den Österreichern so gut wie möglich zu präsentieren und zu vermitteln, dass Musik Spaß macht und vielen Jugendlichen Ansporn bieten soll, musikalisch aktiv zu werden."

Eine CD-Produktion

Auch für die Zeit nach der Sendung hat das Quartett bereits große Pläne. "Unser Traum ist, nach Australien oder Amerika zu fliegen und dort das eine oder andere Konzert zu singen", so Joham. Außerdem steht eine CD Produktion auf dem Programm, auf der vielleicht auch das ein oder andere selbst geschriebene Lied des Quartetts zu hören sein wird.

ZUR SACHE:

Lukas Joham (1. Tenor)
Geburtsdatum: 10.4.1992
Wohnort: Graz, kommt aus Völkermarkt
Ausbildung: Kunstuniversität Graz, Karl Franzens Universität Graz, Landeskonservatorium Klagenfurt
Beruf: Student
Familienstand: ledig
Hobbys: Musik, aktiver Rettungssanitäter beim Roten Kreuz, golfen

Stephan Scheifinger (2. Bass)

Geburtsdatum: 26.12.1991
Wohnort: Graz
Ausbildung: Kunstuniversität Graz, Karl Franzens Universität Graz, Konservatorium Graz
Beruf: AHS Lehrer/Student
Familienstand: In einer Beziehung
Hobbys: Musik, schauspielern, Tennis

Michael Zarfl (2. Tenor)
Geburtsdatum: 13.8.1990
Wohnort: Graz
Ausbildung: Kunstuniversität Graz, Karl Franzens Universität Graz, Konservatorium Graz
Beruf: Student
Familienstand: ledig
Hobbys: Musik, Sport, Orchestermusizieren

Mathias Rosenberger (1.Bass)
Geburtsdatum: 5.4.1991
Wohnort: Graz
Ausbildung: Kunstuniversität Graz, Pädagogische Hochschule Graz
Beruf: Student
Familienstand: In einer Beziehung
Hobbys: Musik, Sport, fischen,

Lukas Joham aus Völkermarkt ist ein leidenschaftlicher Musiker | Foto: KK
Mit dem Männerquartett "4ME" schaffte er es bereits bis in das Halbfinale der Show "Die große Chance der Chöre" | Foto: KK
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.