ÖVP Bleiburg
Daniel Wriessnig stellt sich der Bürgermeisterwahl 2021

Der derzeitige Vizebürgermeister von Bleiburg wird 2021 als Spitzenkandidat der ÖVP zur Bürgermeisterwahl antreten.  | Foto: ÖVP
  • Der derzeitige Vizebürgermeister von Bleiburg wird 2021 als Spitzenkandidat der ÖVP zur Bürgermeisterwahl antreten.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Die Bleiburger Volkspartei hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Vizebürgermeister Daniel Wriessnig wurde zum Spitzenkandidaten für die nächste Gemeinderatswahl nominiert.

BLEIBURG. Einstimmig wurde der 42-jährige Unternehmer Daniel Wriessnig kürzlich von der ÖVP Bleiburg als Kandidat für die Bürgermeisterwahlen 2021 nominiert. Wriessnig bringt bereits langjährige politische Erfahrung und Kompetenz mit. Seit 2009 ist der Bleiburger Gemeinderat und Stadtrat-Ersatz. Bei den Wahlen 2015 war er bereits Spitzenkandidat und konnte mit seinem Team einen Stimmenzuwachs von sieben Prozent (plus zwei Mandate und insgesamt drei der sechs Stadtratsitze) erreichen. Als Vizebürgermeister ist Daniel Wriessnig für die Straßen- und Straßenbeleuchtungen, Bauhof, Wirtschaft und Sport zuständig. "Die Tätigkeit in der Stadtgemeinde macht mir große Freude und wie im Berufs- und Vereinsleben ist mir auch bei meiner Tätigkeit in der Stadtgemeinde Bleiburg das Anpacken sehr wichtig. Wichtig ist mir vor allem auch der Kontakt zur Bevölkerung. In persönlichen Gesprächen erhalte ich viele Wünsche und Anregungen die ich versuche bestmöglich und rasch umzusetzen", so Wriessnig.

Anliegen der Gemeindebevölkerung

Der Vizebürgermeister setzt sich auch als ehrenamtlicher Vereinsfunktionär für die Gemeinde ein. Bei der der Feuerwehr, dem SVG Bleiburg, der Krampusgruppe und dem SK Aich/Dob Fanclub packt er engagiert an. "Die derzeitige Corona-Krise sehe ich als große Herausforderung auch für unsere Stadtgemeinde. Von Seiten der Gemeinde werden bereits wirtschaftliche Impulse gesetzt. So bin ich als Wirtschaftsreferent sehr erfreut, dass die Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Ausstellung Carinthija 2020 fortgesetzt werden." Sowohl das Projekt im Stadtpark als auch beim Stadtfriedhof  wird aktuell umgesetzt. "Mit der Öffnung des Werner Berg Museums ab 20. Mai erwarte ich mir viele Tagesgäste in unserer Gemeinde die dann auch sicherlich eine Rast bei einem unserer Gastrobetriebe einlegen werden." Auch in Zukunft will sich Wriessnig für die Sportvereine und die Anliegen der Bevölkerung einsetzen. "Mein persönlicher Schwerpunkt neben den laufenden Großprojekten bilden die kleinen Anliegen der Gemeindebevölkerung. Es sind dies meist Dinge, die mit wenig Aufwand und gutem Willen rasch und unbürokratisch zu erledigen wären", so Wriessnig.

Anzeige
Padua Urbs picta –zu Deutsch die „gemalte Stadt”- wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. | Foto: Turismo Padova
Video 3

Ein Ticket für eine ganze Stadt
Padua – eine Reise durch Fresken, Geschichte & Genuss

Vom UNESCO-Weltkulturerbe bis zum Leben auf den Plätzen: Das sind die Erlebnisse, die Padua einzigartig machen. Mit der „Padova Urbs Picta Card“ gibt es ein Eintrittsticket für alle Bauwerke des Rundgangs sowie für den öffentlichen Verkehr.  KÄRNTEN, ITALIEN. Zu Fuß, beim Gehen, mit dem Blick nach oben und der Bereitschaft, sich überraschen zu lassen – so entdeckt man Padua, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Padua in Norditalien. Als Wiege von Kunst, Glauben und Kultur ist sie heute...

Anzeige
Foto: HTBLVA Ferlach
9

HTBLVA Ferlach
Willkommen! Welcome! Benvenuti! Dobrodošli!

Bildung und Erziehung sind seit Menschengedenken ein zentrales Thema und eine feste Säule einer funktionierenden Gesellschaft, um Wohlstand und soziale Ausgeglichenheit zu sichern. Hier kommt die HTBLVA Ferlach ins Spiel. FERLACH. In im Umbruch befindlichen Zeiten setzt die HTBLVA Ferlach als traditionelle, technische und kreative Bildungsstätte im Herzen und Zentrum Europas neue Akzente und Zeichen, um den Bildungsbogen und Bildungsstandort Ferlach noch attraktiver, offener und internationaler...

Anzeige
Willkommen in der Handelsakademie und Handelsschule Villach! | Foto: HAK Villach
6

Weil du hier für dein weiteres Leben lernst ...
Mit der HAK Villach in eine glänzende Zukunft

Die Handelsakademie Villach bietet die beste Karrierebasis zum Durchstarten für junge Menschen und mit Kärntens erster JusHAK auch ein echtes Highlight im heimischen Bildungswesen. VILLACH. Die Absolventen von Kärntens erster JusHAK in Villach können laut Landesgericht Klagenfurt im Anschluss quasi mit einer 100-prozentigen Jobgarantie rechnen. An der BHAK/BHAS Villach wird den Schülern der Generation Z nicht nur mit innovativen Lehrmethoden wie etwa simulierten Gerichtsverfahren (sogenannten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.