Zu Pfingsten feiert die Kirche ihren GEBURTSTAG
Was schenken wir dem Geburtstagskind?

- hochgeladen von Christiana Potocnik
Diese Frage stellten wir uns im Religionsunterricht in den 2. Klassen der MS VÖLKERMARKT.
Die Geschenke fielen sehr original und zukunftsweisend aus.
Von den drei großen christlichen Festen sind Weihnachten und Ostern (das wichtigste Fest der Christen) sehr gut bekannt. Pfingsten steht fast ein wenig „im Abseits“. Dieses Fest hat aber eine sehr wichtige Bedeutung als das GEBURTSTAGSFEST der Kirche. Mit dem Pfingstfest der Urchristen begann sich über viele Jahrhunderte hinweg die kirchliche Struktur, wie wir sie heute kennen, zu entfalten und zu entwickeln. Der Heilige Geist, der von Jesus versprochene Beistand bei seiner Himmelfahrt, ermutigte die Jünger in die Welt hinauszugehen und die Botschaft Jesu tatkräftig zu verkünden. Der Startschuss für die Ausbreitung des Christentums über die gesamte Welt war gegeben.
So haben wir uns in den 2. Klassen auf interessante Art mit diesem Geburtstagsfest der Kirche beschäftigt: Was schenken wir dem Geburtstagskind? Mit vielen bunten Luftballons verteilten wir spannende und wichtige Geburtstagswünsche für die Zukunft – die Ideen der Kinder sind schon genial – zudem machte es ziemliche Freude, die Luftballons einmal aufzublasen und zu beschriften – geplatzt ist kaum einer – echt toll! Im Nu war die Klasse 2C schön dekoriert und auf das Pfingstfest haben wir uns einmal anders, aber sicher original vorbereitet.
Text und Fotos: Mag. Dr. Christiana Potočnik
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.