Völkermarkt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der RHC Villach macht es vor und ist schon fleißig als Regionaut vertreten
2

Ihr Verein im Rampenlicht

Volle Aufmerksamkeit für Ihren Verein: Auf der WOCHE-Homepage Club vorstellen und gewinnen! Eine eigene Vereinswebsite ist meist mit Kosten und viel Arbeit verbunden. Auf www.woche.at/kaernten erzielt man hohe Aufmerksamkeit mit nur wenigen Klicks. Informationen über Ihren Sportclub können Sie jederzeit, einfach und anlassbezogen online stellen – ob es nun Spielergebnisse, Spielerporträts oder einfach nur die Vorstellungen Ihres Vereins sind. Genau Letztere – nämlich die Präsentation Ihres...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
SVG Bleiburg-Spielertrainer Thomas Höller muss in der Rückrunde auf drei Stützen verzichten | Foto: (Kuess)

Spielbetrieb gesichert

Auch beim SVG Bleiburg stand eine Finanzprüfung ins Haus. Der Verein muss eine Nachzahlung abführen. n Zeiten wie diesen haben es die Fußballklubs in Kärnten nicht leicht. Durch die durchgeführten Kassaprüfungen des Finanzamtes sind etliche Vereine gezwungen, nicht abgeführte Abgaben an den Fiskus nachzuzahlen. Der SVG Bleiburg macht in diesem Falle keine Ausnahme. Über die Höhe des Betrages wurde keine Auskunft erteilt. Trotz dieser Umstände sind die Vereinsverantwortlichen guten Mutes, alles...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
VST Völkermarkt-Goalie Mario Mairitsch erwartet eine schwere Rückrunde

„Aus Fehlern gelernt“

Beim VST Völkermarkt wird seit Montag wieder trainiert. Auf die Kicker wartet eine harte Vorbereitung. Die Fußballmannschaft des VST Völkermarkt überwintert nach der Hinrunde in der Kärntner Liga auf dem 12. Platz. Nach den guten Vorbereitungsspielen eine nicht zufriedenstellende Platzierung. Völkermarkt-Coach Kurt Stuck ist daher mit sich und seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. In der Vorbereitungsphase hat er nun die Möglichkeit, vorhandene Defizite auszumerzen: „Leider haben die Spieler...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

SV Griffen-Coach Franz Polanz wirft die Flinte noch nicht ins Korn | Foto: Kuess

Kampf ums Überleben

Der SV Griffen stellt sich bereits auf eine äußerst schwere Rückrunde in der Kärntner Liga ein. In 16 absolvierten Runden in der Fußball Kärntner Liga konnte der SV Griffen lediglich 13 Punkte einheimsen. Die Defensivleistung ließ in der Hinrunde sehr zu wünschen übrig. 31 Gegentore sprechen eine eindeutige Sprache. Der 14. Tabellenplatz ist daher das logische Resultat. Für Trainer Franz Polanz ist jedoch die Leidenszeit noch nicht vorbei. Einige wichtige Spieler haben dem Verein bereits den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
Schiri Sablatnig, Urak, Wohlbauer, Bezirksobmann Schleschitz, Dolzer und Werkl

Eisschiessen / Abstimmungstafel in Völkermarkt

Bei der am Sonntag in Völkermarkt durchgeführten Meisterschaft um die sehr begehrte "Abstimmungstafel" (ein schon traditioneller Wettkampf mit dem Kärntner Stock für alle im Bezirk Völkermarkt gemeldeten Mannschaften, wird bereits seit über 50 Jahren vom Eisschützen-Bezirksverband Grenzland mustergültig organisiert) konnte sich die neuformierte Einser-Mannschaft des VST Völkermarkt mit den Spielern Peter Werkl, Adi Urak, Georg Dolzer und Siegfried Wohlbauer in einem spannenden Finale gegen die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktor Wurm
Der Vorarlberger Beat Kammerlander zählt zu den erfahrensten Kletterern der Welt. Er sorgte für für zahlreiche Meilensteine in der Alpingeschichte

Eine Art Selbstfindung

Beat Kammerlander ist einer der erfolgreichsten Kletterer dieser Zeit. Hier spricht er über sein Tun. Seit über 30 Jahren klettert der Vorarlberger Beat Kammerlander. Mit spektakulären Erstbegehungen wie „New Age“, „Silbergeier“ oder „Unenedliche Geschichte“ – alles Touren im 10. Schwierigkeitsgrad – hat Kammerlander Alpingeschichte geschrieben. „Die Faszination zu klettern liegt für mich in der Freiheit, die man spürt. Die Vertikale zwingt uns im Hier und Jetzt zu sein. Oft sind es die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
1

Ein sonniger Tag am Eis

Wo: Turnersee, Obersammelsdorf 1, 9122 Obersammelsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christina Steinkellner
Naverschnig,Grill,Sieger Losh,Trattnig

Billard Tunier in Bleiburg

Dieses mal war der Billardsaal des PBC Bleiburg im Gasthaus Schwarzl austragung eines Billardtuniers im 9-Ball. Leider nur 25 Spieler fanden den weg nach Bleiburg. Hervorragend die Leistungen unser heimischen Billardspieler. Nur der Völkermarkter Losh Charles war nicht zu besiegen. Er gewann dieses Tunier und gewann im Finale gegen den Bleiburgern Grill Manuel. 3. wurden Trattnig Tobias und Naverschnig Gottfried. Die sehr gute Leistung rundete Aleschko Hubert als 5. ab.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anton Polzer
1 3

Turnersee wieder zum Eislaufen freigegeben

Der Turnersee ist ab heute, den 22.1.2011, wieder zum Eislaufen freigegeben. Nach einer längeren, ungewollten Pause der heurigen Eislaufsaison ist es nun endlich wieder so weit - das Eislaufzentrum Turnersee hat wieder geöffnet! Der ganze See ist mit einer Schneeschicht bedeckt. Es ist aber trotzdem gelungen eine große Natureisfläche auszuschieben und für die Eisläufer zu präparieren. So steht dem Eislaufvergnügen nichts mehr im Weg. Der Schlittschuhverleih und der Imbissstand sind wie gewohnt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christina Steinkellner
Anzeige
12

Schlag das ASS - Die Armin Assinger Nassfeld Trophy

Noch acht Tage bis zum längsten Skirennen der Welt am 29. Jänner am Nassfeld – und langsam werden die Startplätze rar, denn die Armin Assinger Nassfeld-Trophy entpuppt sich als Magnet für Hobby-Abfahrtsläufer. Auch zahlreiche Promis haben ihre Teilnahme zugesagt. Unter dem Motto „Schlag das ASS“ werden sich Samstag in einer Woche 600 Hobbysportler ein heißes Wettrennen um die „Armin Assinger Nassfeld Trophy“ liefern. Die letzten Startnummern sind unter www.schlagdasass.at noch bis Montag, dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Nassfeld - Hermagor, Pressegger See
Seit August 2010 ist der Klagenfurter Simon Frühbauer fixer Bestandteil der hotVolleys Vienna und aktuell Kärntens einziger Spieler im Volleyball-Nationalteam | Foto: GEPA

Weiter Weg bis zur EM

Kärntens einziger Volleyballer im Nationalteam hofft, bei der EM im Herbst im Teamkader zu stehen. Seit August 2010 ist der Klagenfurter Simon Frühbauer fixer Bestandteil der hotVolleys Vienna und aktuell Kärntens einziger Spieler im Volleyball-Nationalteam. Damit ist der junge Klagenfurter gleich an zwei Fronten aktiv. Einerseits bei den Wienern und andererseits im Nationalteam. Beide Teams sind in der MEVZA-Liga engagiert. Dass Frühbauer in zwei Mannschaften einer Liga spielen darf, ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
2 5

Jugend-Fischercamp 2011

Die KÄRNTNER FISCHEREIVEREINIGUNG veranstaltet - in Kooperation mit der Firma Falle Fischertreff - zum Beginn der großen Schulferien, für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren das 10. Jugend-Fischercamp 2011 1.Termin: Do 14. Juli 2011v. 09.00 Uhr bis Sa 16. Juli 2011 ca. 12.00 Uhr zu diesem ersten Termin können sich Burschen UND Mädchen anmelden ____________________________________________________________________ AN DEN DREI FOLGENDEN TERMINEN IST DIE TEILNAHME NUR FÜR BURSCHEN MÖGLICH 2.Termin:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Franz Wank

§26 Kurs gem. KF-Gesetz für Jahresfischerkartenbewerber in Kärnten

Die Kärntner Fischereivereinigung hält auch heuer wieder §26-Kurse gem. Kärntner Fischerei Gesetz ab. Diese Unterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben. Nach Absolvierung des Kurses erhält jeder teilnehmende Petrijünger eine Bestätigung, die ihn berechtigt, im Bundesland Kärnten die Jahresfischerkarte zu kaufen. Nur mit dieser Jahrsfischerkarte ist dann der Erwerb des Jahresfischereierlaubnisscheines möglich und der Ausübung des Angelsports steht nichts mehr im Wege. Die heurigen Termine sind:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Rainer Schönfelder wagte nach fast zweijähriger Weltcup-Abstinenz ein Comeback. Noch kämpft er mit seinen drei "Baustellen" | Foto: GEPA

Das Vertrauen ist da

Petzenbär Rainer Schönfelder über sein Comeback, Probleme, „Rückenwind“ und seine Zukunft. In Zagreb gab der Petzenbär sein Comeback. Weder dort noch in Adelboden sah Rainer Schönfelder das Ziel. „Ich habe in den zwei Jahren meiner Abwesenheit mehr verloren als geglaubt“, ist er ehrlich zu sich selbst. Es sind seine „drei Baustellen“, wie er die Probleme nennt. Beim Material hat sich einiges getan und auch die Technik ist nicht mehr die von vor zwei Jahren. „Dort wo meine Kollegen gewisse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
So kennt man den ganz Großen der Snowboardszene – immer freundlich und kämpferisch: Sigi Grabner. Der gebürtige Kärntner will es bei der WM in La Molina (Spanien) noch einmal wissen und spekuliert auf Medaillen
2

La Molina: Eine „Heim-WM“ für Sigi Grabner

Snowboard-Weltmeisterschaft in La Molina: Vier Kärntner wurden für die WM in Spanien nominiert. In der Snowboardszene führt kein Weg an Sigi Grabner vorbei. Der gebürtige Kärntner zählt seit Jahren zur Weltelite in diesem Sport – genauer gesagt 17 Weltcupsaisonen. Wenn von 15. bis 22. Jänner die Snowboard-Weltmeisterschaft im spanischen La Molina über die Bühne geht, will Grabner bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden. „Grundsätzlich geht es mir derzeit gut. Von der langwierigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Bernd Friede will mit dem österreichischen Handball-Nationalteam bei der WM in Schweden hoch hinaus. Hier setzt er sich gegen Spieler von Testgegner Portugal durch | Foto: GEPA

Mit Stolz nach Hause

Am Freitag beginnt die Handball-WM in Schweden. Mit Bernd Friede steht ein Kärntner im Nationalkader. Erstmals seit 18 Jahren nimmt die österreichische Handball-Nationalmannschaft wieder an einer WM teil. Kärntens Beitrag dazu ist Bernd Friede, aktuell beim HLA-Team Alpla HC Hard unter Vertrag. Bei seinem Team hat er heuer eine neue Aufgabe übernommen. „Bisher war ich der, der die Tore gemacht hat. Nun muss ich die Leute dazu in Position bringen“, zeigt sich Friede über den Saisonverlauf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
ein glücklicher Ernst Kurnig, endlich Vereinsmeister in der härtesten Liga der Welt
8

ER Kühnsdorf - Vereinsmeisterschaft

Bei der schon traditionellen Winter-Vereinsmeisterschaft der Eisschützenrunde Kühnsdorf konnte sich erstmals Ernst Kurnig, oftmaliger Landes, Staats- und auch Europmeister, in die Siegerliste eintragen. Mit sehr guten 151 Punkten lag er recht klar vor Viktor Wurm mit 137 und Manfred Kandlbinder mit 128 Punkten. Orginal-Zitat Ernst Kurnig: "Es ist leichter Europmeister oder Staatsmeister zu werden als in Kühnsdorf Vereinsmeister. Nach ca. 20 Versuchen ist es endlich gelungen." Bei den Damen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktor Wurm

EC-KAC

Bild: Neuhaus-Bürgermeister Gerhard Visotschnig und St.Kanzian-Gemeindevorstand Oskar Preinig mit Gattinnen besuchten das Spiel KAC gegen Graz99. Der EC-KAC startete sehr nervös in das heutige Spiel, kam vor allem in den ersten Minuten mit dem Forechecking der Gäste gar nicht zu recht und so waren Fehlpässe zunächst alles andere als Mangelware. Vor allem das aggressive Forechecking der 99ers war es was viel Unruhe in die Reihen des EC-KAC bracht. Auch als die Hausherren die erste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Gerhard Visotschnig

Aufstieg wäre Krönung

Die Tischtennis-Mannschaft der Heiligengraber Gemeinschaft schaffte es in der Kärntner Liga zum Herbstmeistertitel. Die Heiligengraber Gemeinschaft (HGS) wurde 1977 gegründet und hat ihren Sitz in Wiederndorf bei Bleiburg. Im Laufe der Jahre haben sich einige Sektionen gegründet, darunter auch die Sektion Tischtennis, die 1997 ins Leben gerufen wurde. Seit dieser Zeit hat sich die Herrenmannschaft von der 3. Klasse bis in die Kärntner Liga hinaufgearbeitet. Heuer läuft es für die erste...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth

Franky Brunner - Gedenkturnier

Bild: Familienangehörigen Ferk und Jamnig, Gemeindevertreter Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Gemeindevorstand Herwig Raß, Gemeinderäte Gerald Skubl und Hansi Juwan, die Siegermannschaft und Turnierleiter Albert Skubel. Für den im Jahre 2001 tödlich verunglückten Franky Brunner fand auf den Eisbahnen des SV Schwabegg das 9 Gedenkturnier statt. Gewonnen wurde das Turnier von von Andrea Juwan, Hansi Juwan, Alois Homer, Manuel Matschek und Christian Hirm. Wann: 27.12.2010 ganztags Wo: Schwabegg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Weihnachtsfeier Dartclub Interdancing

Bild: Die Mitglieder der Dartclubs mit Wirt Hermann Skubel und Bürgermeister Gerhard Visotschnig. Die Weihnachtsfeier des Dartclubs fand im Gasthaus Motschulablick statt. Obfrau Martina Hanin begrüßte die Vereinsmitglieder und Bürgermeister Gerhard Visotschnig. Wann: 11.12.2010 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
HCK-Trainer Michael Pontasch haderte mit Kontertoren, die sein Team durch fehlende Disziplin erhielt | Foto: Valentin

HCK ist aus dem Rennen für obere Play-Offs

In der 15. Runde der Handball-Bundesliga musste der HC Kelag Kärnten gegen Tabellenführer St. Pölten eine 31:36-Niederlage hinnehmen. Über weite Strecken konnten die Kärntner mit den Niederösterreichern gut mithalten. Zahlreiche eingefahrene Konter trugen jedoch zur Niederlage bei. Trainer Michael Pontasch: "Solange wir diszipliniert gespielt haben, konnten wir gut mithalten. Wenn die Disziplin fehlte, haben wir aus Kontern Tore erhalten." Mit dieser Niederlage ist für den HCK der Zug um die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
OSchM Theodor Wedenig, Jubilar Wolfgang MAYER, EhrenOSchM Edi Lassnig
4 3

Theodor Wedenig als Oberschützenmeister bestätigt

Bei der Vollversammlung am 14.12.2010 wurde Oberschützenmeister Theodor Wedenig in seiner Funktion bestätigt. Wedenig kann auf eine erfolgreiche Periode zurückblicken. Bei seinem Rückblick führte er die Errichtung der neuen Schießstätte als aufwendigste und für den Verein positivste Tätigkeit an. Mit Unterstützung durch das Land Kärnten, die Stadtgemeinde Völkermarkt, dem ASVÖ, sowie der Fa. Dach-Wand LAAS und der RAIKA Völkermarkt, konnte ein schmuckes Vereinsheim mit 6 elektrischen und 2...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Theodor Wedenig

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.