Völkermarkt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Hannes Arch gewann seinen ersten Air Race in Perth | Foto: Red Bull

Erster Sieg für Air Race-Pilot Arch

Der Österreicher Hannes Arch gewinnt nach einem verpatzten Auftakt in Abu Dhabi die zweite Ausgabe des Red Bull Air Race im australischen Perth. Abu Dhabi-Sieger Paul Bonhomme wurde diesmal nur dritter.

Neuzugang Nummer drei bei den Adlern

Neben Kevin Mitchell und Mario Altmann vermeldet der EC VSV einen weiteren Zugang für die kommende Saison. Der slowenisch kanadische Doppelstaatsbürger Greg Kuznik verteidigt künftig für Villach. Der 31-Jährige kennt die EBEL, spielte drei Jahre für Ligakonkurrent Laibach. Zu letzt (ab Jänner 2010) war er bei Ponteppa tätig, machte in 20 Spielen vier Tore und acht Assists.

Erfolgreiche Mountainbike Orientierer

Einige Kärntner Mountainbike Orientierungs-Sportler erreichten beim slowenischen Cup in Slovenj Gradec hervorragende Platzierungen. Herausragend zeigte sich Martin Moser (NF Villach), der in der Klasse Elite Silber holte. Dominant in Kärntner Hand waren auch Silvia Petritsch (NF Villach, Klasse D17) mit Gold, Lisa Pirker (NF Villach, Klasse D17) mit Silber, Siegfried Opetnik (HSV Bleiburg, Klasse H45) mit Gold und Kurt Maier (HSV Klagenfurt, Klasse H45) mit Silber. Stolz auf ihre Ergebnisse...

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Jeff Shantz verlängert beim EC KAC

Neuer Torhüter beim EC KAC, Shantz verlängert

Rekordmeister EC KAC gab die Verpflichtung eines neuen Torhüters bekannt. Der Kanadier Andy Chiodo wird in der nächsten Saison neben Rene Swette zwischen den Pfosten stehen. Chiodo, Jahrgang 83, begann seine Karriere in der Ontario Hockey League (OHL) bei den Toronto St. Michael' Majors. Von den New York Islanders wurde Chiodo im NHL Entry Draft 2001 in der sechsten Runde an 166. Stelle gezogen. Weil er sich mit den "Isles" nicht auf einen Vertrag einigen konnte, musste er abermals durch die...

Herbert Hohenberger beendet seine Karriere

Hohenberger beendet Karriere

Das Urgestein des österreichischen Eishockeys mit der Nummer 30, Herbert Hohenberger, beendet seine Karriere. In Österreich hat der Villacher alles erreicht. Vielfacher österreichischer Meister (VSV) und deutscher Meister (Kölner Haie) sowie langjähriger Kapitän der Nationalmannschaft waren nur einige Meilensteine, des zuletzt bei den Innsbrucker Haien tätigen Villachers. „Der Entschluss ist schon vor einiger Zeit gefallen, da meine Herausforderungen abseits des aktiven Eises immer größer...

48

U12 des SK Kühnsdorf gg Bleiburg

Heute ist es endlich losgegangen zum Meiterschaftsbeginn ist es für die U12 des SK Kühnsdorf auswärts gegen Bleiburg bereits um die ersten Punkte gegangen. Der Spielbeginn um 10uhr kam Anfangs der Heimmannschaft von Bleiburg entgegen die erste Spielhälfte ging mit 4:0 an Bleiburg. Unser Trainer Udo hat es aber in der Pause geschaft die letzten müden Glieder der U12 des SKK zu erwecken sodas die zweite Spielhälfte mit 3:2 an unsere Jungs aus Kühnsdorf ging. In Summe ergibt das jedoch trotzdem...

LG Südkärnten schlägt beim Linz Marathon zu

LG Südkärnten schlägt beim Linz Marathon zu Drei Athleten der LG Südkärnten nahmen am Sonntag dem 11.04.2010 am Linz Marathon teil. Reinold Pototschnik ereichte mit einer Zeit von 2:44.19 den ausgezeichneten 18.Gesamtrang und konnte die Klasse M45 für sich entscheiden!! Erwin Vauti wurde mit einer Zeit von 2:46:35 gesamt 22. Damit verbesserte er seine alte Bestzeit um mehr als 6 Minuten! Als dritter im Bunde konnte auch Christian Müller mit einer Zeit von 2:52.16 überzeugen. Auch er konnte...

In die Knie gingen am Wochenende Horst Radl (links) und der SV Lavamünd. Es war die zweite Leermeldung im Frühjahr. Radl selbst beklagt derzeit eine Ladehemmung

Routiniers haben keine Form

Auch beim SV GT-Haus Lavamünd hat man schon bessere Zeiten erlebt. Sechs Punkte trennen die Mannschaft von der Roten Laterne. Gegen Haimburg ging bereits das Auftaktspiel der Frühjahrsrunde mit 0:5 in die Hose. Zu Hause konnte die Mannschaft ihre Fans gegen Gallizien (2:0-Sieg) zwar zufriedenstellen, doch am Wochenende gab’s gegen Mittlern das nächste Bummerl. Was ist los in Lavamünd? „Wenn wir das wüssten, würden wir daran arbeiten“, zeigt sich Sektionsleiter Reinhold Ertler frustriert....

Mario Mairitsch musste gegen Lendorf einmal hinter sich greifen – zu unrecht aus Sicht der Völkermarkter Fans. Der Elfer durch Christoph Morgenstern soll ein Geschenk des Schiedsrichters gewesen sein

Blick in die Zukunft

Einem Sieg stehen zwei Remis gegenüber. So sieht die bisherige Frühjahrsbilanz des VST Völkermarkt aus. Ein Verlauf, mit dem man in der Bezirksstadt durchaus zufrieden ist. „Dafür war es im Herbst nicht zufriedenstellend. Kapitän und Abwehrbollwerk Klaus Grill riss sich die Achillessehne ein. Sein Fehlen machte sich bemerkbar. Jetzt ist er wieder zurück, stabilisiert die Abwehr“, berichtet der ehemalige Sektionsleiter und in beratender Funktion tätige Heli Wagner. Österliches Geschenk Besonders...

Thomas Koch und die Salzburger Bullen sind österreichischer Eishockey-Meister | Foto: Kuess

Salzburg ist Meister

Red Bull Salzburg ist zum dritten Mal österreichischer Eishockey-Meister. In einem packenden sechsten Spiel besiegten die Bullen die Black Wings Linz in der Verlängerung mit 4:3. Für den Siegestreffer sorgt Doug Lynch in der 83. Minute. Der Klagenfurter Daniel Welser trägt mit einem Tor zum Erfolg der Bullen maßgeblich bei.

Obmann Theo Wedenig mit Jungschützen
10

Osterschießen des Schützenvereins Völkermarkt 2010

Osterschießen des Schützenvereins Völkermarkt Nach der Eröffnung der neuen Schießstätte am 30.03.2010 wurde an 3 Tagen das traditionelle Osterschießen des SV Völkermarkt bereits zum 23. Male abgehalten. OSchM Theodor Wedenig konnte dazu eine Rekordbeteiligung von fast 150 Hobbyschützen begrüßen. Zu gewinnen gabs, Osterschinken, Reindlinge und vieles mehr. BgM Valentin Blaschitz, VzBgM, Ltabg Gerald Grebenjak, Präsident des ASVÖ Kurt STEINER, 1. Schützenmeister des Ktn Landesschützenverbandes,...

Bernhard Starkbaum und Team Austria bestreiten nun ihr letztes Vorbereitungscamp in St. Pölten

Langsam wird es ernst

Heute Nachmittag traf das Eishockey-Nationalteam zum dritten und letzten Teamcamp in St. Pölten ein. Mittlerweile sind die beiden Schweiz-Legionäre Oliver Setzinger und der Klagenfurter Thomas Pöck zum Team gestoßen. Für Pöck bedeutet die WM in Tilburg ein Comeback. Vor fünf Jahren, bei der Heim-WM in Wien bzw. Innsbruck, trug Pöck zum letzten Mal das Teamtrikot. Drei Testspiele stehen noch am Programm. Am 9. April in Budapest gegen Norwegen, am 10. April ebenfalls in Budapest gegen Ungarn und...

Grabner schafft ersten NHL-Hattrick

Der Villacher Michael Grabner schaffte in der Nacht von gestern auf heute seinen ersten Hattrick in der NHL und verhalf seinem Team, den Vancouver Canucks, zu einem 5:4-Erfolg über die Anaheim Ducks. Der Sieg der Kanadier bedeutet zugleich die Teilnahme an den NHL-Play Offs.

Oberschützenmeister Theodor Wedenig, Anton Dreier, LAbg Gerald Grebenjak und  "Jungschützen"

Osterschießen des Schützenvereines Völkermarkt

Mit dem traditionellen Osterschießen wurden die neuen Trainigsräumlichkeiten des Schützenvereines Völkermarkt im Alpen Adria Gymnasium in Völkermarkt eröffnet. Mit den neuen Übungsräumlichkeiten hat der Schützenverein auch für die Zukunft vorgesorgt und vor allem auch für die äußerst wichtige Jugendarbeit die notwendigen Voraussetzungen geschaffen. Unter den zahlreichen Ehrengästen konnte Oberschützenmeister Theodor Wedenig auch das Gründungsmitglied Anton DREIER begrüßen.

Rene Swette gewann den Test mit Team Austria gegen Kroatien mit 5:2 | Foto: Kuess
2

Test nach Maß

Der erste Test der Eishockey-Nationalmannschaft ist gelungen. In Zagreb gewinnt Österreich gegen Kroatien mit 5:2. Im Tor stand KAC-Goalie Rene Swette. Für die Tore der Österreicher sorgten Gerhard Unterluggauer sowie je zwei Mal Thomas Raffl und Christoph Harand. Für Kroatien traf ebenfalls zwei Mal Dominik Kanaet. Kroatien vs. Österreich: 2:5 (0:3/1:1/1:1) Tore: Österreich: Christoph Harand (2), Thomas Raffl (2), Gerhard Unterluggauer Kroatien: Dominik Kanaet

Mixed-Bezirksmeisterschaft Stocksport

Einen sensationell klaren Erfolg feierten die Stockschützen aus Altendorf. Bei der am 26. März in Gösselsdorf ausgetragen Mixed-Ausscheidung konnten sich die Altendorfer mit beiden Mannschaften vor der ER Kühnsdorf an die Spitze setzen. Gute Taktik, hohe Trefferquote - eine pefekte Mannschaftsleistung durch Kerstin, Mary, Markus und Teamleader Charly. In dieser Form ist auch bei der Landesmeisterschaft einiges zu erwarten. Viel Glück und "Stock heil"

Bernhard Starkbaum und Co. testen morgen in Zagreb gegen Kroatien (18 Uhr) | Foto: Kuess

Nationalteam testet erstmals gegen Kroatien

Morgen, Mittwoch (18 Uhr), steigt der erste Test für das österreichische Eishockey-Nationalteam gegen Kroatien im Dom Sportova in Zagreb. „Spielen und Trainieren sind zwei völlig verschiedene Dinge“, bringt es Routinier Gerhard Unterluggauer auf den Punkt. Der Villacher ist wie die meisten seiner Nationalteamkollegen bereits im dritten Trainingscamp in Folge. Nach zwei Wochen in Graz übersiedelte der Tross am Montag nach Klagenfurt. Gegen Kroatien hat Österreich erst ein offizielles Spiel...

Michael Raffl und Co. bereiten sich nun in Klagenfurt auf die WM in Holland vor. Am 31. März testet das Team gegen Kroatien.

Nationalteam testet gegen Kroatien

Im Zuge der Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft Division I. in Tilburg wird das österreichische Nationalteam ein weiteres Testspiel gegen Kroatien absolvieren. Damit kam Verbandskapitän Giuseppe Mion dem Wunsch von Teamtrainer Bill Gilligan nach, der ein weiteres Testspiel wollte. Das Spiel findet am 31. März im Dom Sportova in Zagreb statt. "Für die Spieler ist es wichtig, dass sie Matchpraxis sammeln können. Vor allem für jene, die schon länger keinen Meisterschaftseinsatz hatten oder...

Thomas Hundertpfund stieß nun ebenfalls zum Nationalteam | Foto: Kuess

Raffl-Brüder und Hundertpfund stoßen zum Team

Das Eishockey-Nationalteam hat seine Zelte im Zuge der WM-Vorbereitung in Graz aufgeschlagen. Teamtrainer Bill Gilligan steht mehr oder weniger derselbe Kader wie in der Vorwoche zur Verfügung. Neu dabei sind Schweden-Export Thomas Raffl, sein Bruder Michael und der Klagenfurter Stürmer Thomas Hundertpfund. Das Team trainiert bis Donnerstag in Liebenau, danach folgen freie Tage ehe die Mannschaft zum nächsten Trainingslager nach Klagenfurt aufbricht.

Kärntner im Freudentaumel

Der ATSE Graz verteidigte in der Oberliga (dritthöchste Klasse im österreichischen Eishockey) den Meistertitel. Im letzten Spiel setzten sich die Grazer bei den Bulls Kapfenberg mit 6:1 durch. Zu feiern hatten dabei auch einige Kärntner im Team. Die Ex-KAC-Spieler Franz Wilfan, Diethard und Philipp Winzig sowie der Völkermarkter Thomas Rack trugen zum Erfolg des ATSE bei. Wilfan war zudem punktebester Kärntner (79 Punkte) in der Oberliga.

Endstation Bandencrash

Bei der letzten Station des Red Bull Crashed Ice im kanadischen Quebec kam der Klagenfurter Michael Krainer-Bidovec nicht ins Ziel. Bereits im ersten Lauf krachte der Crack der Tarco Wölfe Klagenfurt mit 60km/h gegen die Bande. "Das Leben geht weiter, ich hätte alle Voraussetzungen gehabt, um vorne mitzumischen. Der Kurs war brutal, das werde ich in den nächsten Tagen in allen Knochen spüren", meint Krainer-Bidovec. 120.000 Fans sahen in der Altstadt von Quebec den Sieg des Kanadiers Kyle...

Eberndorfer Gemeinde-Eisstockturnier

Auf den wunderschönen Kunsteisbahnen der Eisschütztenrunde Kühnsdorf wurden von der ER Kühnsdorf die 19. Gemeindemeisterschaften mit dem Kärntner Stock ausgetragen. Mustergültig organisiert und durchgeführt von Obmann Gerhard Taurer und Kassier DI. Horst Vollmer sowie zahlreichen Vereinsmitgliedern, die feste und flüssige Kraftspender ausgaben Nach spannenden Gruppenspielen, denen sich 15 Moarschaften stellten, konnten folgende 3 Finalisten ermittelt werden: Die als haushohen Favoriten ins...

Eisstockturnier der Gemeinde Neuhaus

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neuhaus organisierte der Sportverein Schwabegg das Neuhauser-Gemeindeeisstockturnier. Es siegte die Mannschaft der Dorfgemeinschaft Schwabegg mit Eva, Florian und Christian Hirm sowie Herbert Lutnik. Die Sachpreise wurden von der Gemeinde zur Verfügung gestellt und vom Bürgermeister Gerhard Visotschnig überreicht. Siegerbild: Turnierleiter SV-Obmann Albert Skubel, Obmann der Dorfgemeinschaft Engelbert Hirm, Eva, Christian und Florian Hirm, Herbert Lutnik und...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.