Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Oktet Suha und das Jauntal-Trio Lipusch absolvierten vom 28. August bis 6. September eine zehntägige Konzertreise durch Belgien, Holland und Frankreich. Dabei standen acht Konzerte und zwei Messen auf dem durchaus anspruchsvollen Konzertprogramm.
Treffen mit Auswanderern
Das Konzert in der EU-Metropole Brüssel wurde von der österreichischen und slowenischen Botschaft gemeinsam organisiert, wobei die Veranstalter auch viele ausgewanderte Österreicher und Slowenen begrüßen konnten. „Diese Treffen sind immer sehr berührend, da Menschen, die oft schon 30, 40 oder mehr Jahre im Ausland leben, mit einem Stück alter Heimat in Berührung kommen, die sie noch immer im Herzen tragen“, meint Jokej Logar, Organisator der Reise.
Auftritt in der Botschaft
In Paris gastierte das Oktet Suha zunächst auf Einladung des Kulturforums und Botschafterin Ursula Plassnik vor hochrangingen Diplomaten in den prunkvollen Räumen der österreichischen Boschaft, wo auch ein Reporterteam der Zeitung "Le Figaro" Interesse an den Sängern zeigte.
Den Tourneereigen schlossen sie mit einem etwa einstündigen Konzert im Jardin du Luxembourg, dem Regierungspark von Paris ab, wo im „Kiosque á musique“ den ganzen Sommer über Konzerte stattfinden.
Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.