Volksschule Schwabegg schloss nach 141 Jahren ihre Türen

3Bilder

SCHWABEGG. Nach 141 Jahren schloss die Volksschule Schwabegg am vergangenen Freitag für immer ihre Türen. Bereits am Donnerstag fand eine Abschlussfeier statt, die von den Schülern und deren Eltern gestaltet wurde.

Eine familiäre Atmosphäre

"Ich bin sehr traurig, dass unsere Schule geschlossen wird, da unter uns eine sehr familiäre Atmosphäre geherrscht hat", erzählt die Klassenlehrerin Sabrina Würfler. Die dreizehn Kinder der Volksschule Schwabegg, werden ab dem nächsten Schuljahr in der fünf Kilometer entfernten Volksschule in Neuhaus unterrichtet. "Den Schülern wird ein Bus zur Verfügung gestellt, der sie ab dem nächsten Schuljahr zu ihrer neuen Schule und wieder zurück bringen wird", verrät die Schulleiterin Vera Karner. Das Schulgebäude wird demnächst zum Verkauf angeboten werden.

Der Bürgermeister der Gemeinde, Gerhard Visotschnig, findet es schade, dass sehr viele Eltern ihre Kinder bisher in der Volksschule Neuhaus angemeldet und damit die Schließung der Volksschule Schwabegg beschleunigt haben. Trotzdem sieht er nicht nur Negatives in der Schulschließung: "Jedes Ende ist ein Neuanfang. Es ist sicherlich nicht schlecht, wenn alle Schüler der Gemeinde an einem Standort unterrichtet werden."

ZUR SACHE:
Im Jahr 1875 hat die Volksschule Schwabegg den Betrieb aufgenommen.
In den 90-er Jahren wurde die Schule generalsaniert.

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.