Voitsberg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Ein frohes Osterfest an alle unsere Regionauten!
11 14

Frohe Ostern wünscht die WOCHE!

Liebe Regionauten und die, die es noch werden wollen! Das gesamte WOCHE-Team wünscht euch ein schönes Osterfest! Viel Spaß beim Osternest suchen und gnießt die Osterjause nach der langen Fastenzeit!

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
2

Das Woher, Wohin unseres Denkens

BUCH TIPP: David Eagleman – "The Brain - Die Geschichte von dir" Der angesehene Hirnforscher David Eagleman bringt Laien die Welt der Hirnzellen und Synapsen näher. Er erklärt anschaulich, wie Bewusstsein und Träume entstehen und wie unsere Sinne und das Zusammenspiel im Gehirn funktioniert. Das aktuelle Wissen zur Neurowissenschaft ist sehr unterhaltsam und leicht verständlich aufbereitet, mit verblüffenden Selbsttests, Beispiele und ein Blick in die Zukunft, was alles möglich sein wird....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Der Herr Karl

Selten hat ein Theaterstück die österreichische Seele so getroffen wie “Der Herr Karl” von Helmut Qualtinger und Carl Merz. Der Monolog spielt in der Nachkriegszeit im Lagerraum eines Wiener Feinkostgeschäftes. Der Herr Karl räumt frische Waren in die Regale ein und erzählt dabei unaufgefordert seine bewegte Lebensgeschichte. Der Zuschauer lernt den Herrn Karl dabei als angepassten Drückeberger und skrupellosen Profiteur kennen. Der weststeirische Schauspieler Thomas Vollmann, der seit knapp 30...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Vollmann
Der Chor "pro musica" feiert seinen 30. Geburtstag am 30. April mit einem festlichen Kirchenkonzert. | Foto: pro musica

Kirchenkonzert im Jubiläumsjahr von "pro musica"

Der Mooskirchner Chor "pro musica" feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Vor 30 Jahren gründete Gerlinde Hörmann in Mooskirchen mit 30 Mitgliedern den Chor "pro musica". Inzwischen hat sich die Zahl der Sängerinnen und Sänger verdoppelt. Viele Sänger "reisen" zur Probe bis zu 18 Kilometern an. Der Chor hat ein umfangreiches und breites Repertoire von alter Musik bis zum Zeitgenössischem, vom Volkslied bis zu Gospels und Pop-Musik. "Die Stimmarbeit wird mit Humor verbunden, die Sänger lieben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
8 5

Ausschreibung Exil-Literaturpreise 2017 - Preise im Gesamtwert von € 13.000,- zu gewinnen!

Ein Wettbewerb zur Förderung der Literatur von AutorInnen, die aus einer anderen Kultur und Erstsprache kommen und in deutscher Sprache schreiben • 1. Preis (Prosatext) : € 3.000,- • 2. Preis (Prosatext): € 2.000,- • 3. Preis (Prosatext): € 1.500,- • Lyrikpreis: € 1.500,- • Preis für AutorInnen mit Deutsch als Erstsprache: € 1.000,- • Preis für Schulklassen: € 1.000,-
 • Exil-Jugend-Literaturpreis: € 1.000,-
 • Exil-DramatikerInnenpreis: € 2.000,- Teilnahmeberechtigt sind Personen, die seit...

  • Wien
  • Thomas H.
Anzeige
Foto: Juwel
24 82 2

Gewinnspiel: 54 Wäschespinnen von JUWEL zu gewinnen

Die BEZIRKSBLÄTTER und JUWEL verlosen pro Bundesland sechs Wäschespinnen. Die Wäschespinne, die sich von selbst öffnet und spannt, ist jetzt als Modell LIFT sechsfach höhenverstellbar - mit einer Arbeitshöhe von ca. 160 – 180 cm. Nach Auslösen des Handhebels öffnet die JUWEL Gasfeder-Automatik die Wäschespinne wie von Zauberhand. Hochwertige, witterungs- und rostbeständige Aluminiumprofile in Titanoptik und stabile, UV-beständige Sternteile in limettengrün - BUSSE-Design, schmutzgeschützte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Simone Kopmajers CD "Good Old Times" kommt am 21. April heraus. | Foto: KK

Ab 21. April: Simone Kopmajer einmal anders

"Good old Times", die neue CD der ehemaligen Bärnbacher Musikschullehrerin wird weltweit vertrieben. Simone Kopmajer ist dank ihrer außergewöhnlichen Stimme auf der ganzen Welt als Jazzsängerin bekannt. Dabei hat die gebürtige Bad Ausseerin ein paar Wurzeln auch in der Lipizzanerheimat. Denn in ihrem allerersten Jahr als Musikschullehrerin vermittelte sie ihr Wissen und Können unter dem damals frischgebackenen Musikschuldirektor Wolfgang Jud in Bärnbach. Am 21. April startet sie einen neuen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gerlinde Hörmann und Sep. Stadtegger, eine ungewöhnliche Kombination | Foto: KK
1

Passionsmomente in Mooskirchen

Gerlinde Hörmann, Sep. Stadtegger und Stefan Buchegger boten Besinnliches Auch nach mehr als zehn Jahren gelingt es Gelrinde Hörmann immer noch, Mit Kulturinitiativen zu überraschen. Unter dem Titel "Momente - Passion 2017" versetzten Hörmann (Orgel), Sep. Stadtegger (Schlagzeug) und Stefan Buchegger mit inhaltsreichen Texten das Publikum in diese Zeit des Leidens. Nach der Begrüßung von Provisor Wolfgang Pristavec vermittelten die Künstler rund eine Stunde musikalisch, in bildern und gut...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Verlag
1

Satire zur schwindenden Demokratie

BUCH TIPP: Die Abschaffung der Demokratie Das Titelbild zeigt, worum es im Satire-Buch geht: Die Beschreibung der negativen Entwicklung der Welt. Wolfgang Bittner lebt als Schriftsteller in Göttingen, der promovierte Jurist veröffentlichte bereits über 60 Bücher und hat Ahnung. Er zeigt in kurzen Kapiteln auf, wie es möglich ist, eine Auszeichnung wie den Friedensnobelpreis zu bekommen und gleichzeitig weltweit Kriege zu führen. Die Wahrheit tut weh, ein Buch das Augen öffnet. Verlag Westend,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
3

Gärtnerische Kreativität

BUCH TIPP: Julia Kospach, Ruth Wegerer – "Die schönsten Gärten im Alpenraum" Eine Sammlung von kreativen Gärten aus ganz Österreich und Bayern beinhaltet dieser Bildband – eine repräsentative Bandbreite der im Monatsmagazin Servus in Stadt & Land vorgestellten Kleinode. Gärtner/innen stellen ihre mit Leidenschaft in die Tat umgesetzten Gartenträume vor und haben viele Tipps und Tricks für die Pflege und Gestaltung parat. Ein inspirierendes Buch, das den Betrachter aufblühen lässt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Mediadome
4 10

Der Steiermark-Frühling wird etwas ganz Besonderes!

Inklusive Gewinnspiel! Vom 06. bis zum 09. April steht Wien ganz im Zeichen des Steiermark-Frühlings 2017. In diesem Jahr ist auch der Tourismusverband Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen mit einem Stand vertreten. Tolle Preise zu gewinnen Wollten Sie schon immer einmal Urlaub in unserer idyllischen Gegend machen? Dann haben Sie jetzt DIE Gelegenheit, dies zu gewinnen. Wir haben uns für unsere „Premiere“ am Steiermark-Frühling etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Gewinnen Sie ihren Traumurlaub...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Auf geht´s zur ersten Bärnbacher Frühlingswies´n. | Foto: Cescutti

Premiere: Frühlingswies´n in Bärnbach

Karl-Heinz Hojas und Mathias Rak organisieren am 6. Mai die Frühlingswies´n. Die Veranstaltungsprofis Karl-Heinz Hojas und Mathias Rak haben bei der Bärnbacher "Wies´n" im Herbst schon bewiesen, was in ihnen steckt. Jetzt wagen sie sich an eine Premiere. Am 6. Mai wird beim Schaufradbagger zur ersten Bärnbacher Frühlingswies´n geladen. Mit Beginn um 20 Uhr moderiert Lokalmatador Daniel Düsenflitz als Stimmungsgarant, dazu spielen die "Krochledern" und die Lauser auf. Bereits am Vortag, dem 5....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1

Liebe, Lust, Laster und Lügen

BUCH-TIPP: Uli Brée – „Vorstadtweiber - Am Anfang war die Lüge“ War am Anfang wirklich nur die Lüge? Oder gab es da "in Wahrheit" auch schon die Lust, das Laster, die Intrigen und den Sex? Wie hat das mit den "Vorstadtweibern" begonnen, wie kam Caro zu Hadi, wie verliebte sich Nicoletta auf den ersten Blick und wann hat Waltraud das Heulen verlernt? Uli Brée erzählt in „Vorstadtweiber - Am Anfang war die Lüge“ wie alles seinen lüsternen, skrupellosen und verdorbenen Beginn nahm. Residenz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Die Faszination der alpinen Wildarten

BUCH-TIPP: Armin Deutz / Gunther Greßmann / Veronika Grünschachner-Berger / Flurin Filli – "Gams-, Stein- und Muffelwild" Die drei heimischen „Hornträger“ Gamswild, Steinböcke und Muffelwild werden in diesem Band umfassend und mit beeindruckenden Fotos und Grafiken porträtiert (Biologie, Lebensweise, Krankheiten, Jagd, Hege ...). Die Arten werden vergleichend dargestellt und die Besonderheiten herausgestrichen, auch wie Klimawandel, Sportler und Urlauber auf die Wildbestände einwirken. Leopold...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
3 2

Den seltensten Bienen bzw. Hummeln auf der Spur

BUCH TIPP: Dave Goulson – "Die seltensten Bienen der Welt" Naturschützer Dave Goulson suchte weltweit die seltensten Arten von Hummeln – manchmal vergeblich. Das Lesebuch vermittelt im lockeren Erzählton und doch eindringlich, wie bedroht die Nutztiere sind und warum sie verschwinden. Eine lehrreiche und unterhaltsame Lektüre aus dem bunten Leben eines engagierten Naturschützers. Leider fehlt das Bildmaterial im Buch, das Internet (googlen) bietet hier Abhilfe. Verlag Hanser, 304 Seiten, 22,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Schirmer und dessen Mutter, Christian Wabl und Erwin Scherz | Foto: KK
1

Benefizkonzert mit Markus Schirmer

Der Club 50 plus organisiert am 7. April einen Abend mit internationalen Preisträgern. Christian Wabl und Markus Schirmer, der seine 97.jährige Mutter mitbrachte, waren als Gäste bei der Leistungsschau der Vereine, die von Club 50 plus-Vorsitzenden Erwin Scherz organisiert wurde. Die beiden Künstler waren von der Lipizzanerstadt Köflach so begeistert, dass Schirmer am 7. April um 18.30 Uhr mit internationalen Preisträgern aus China, Lettland, Slowenien und Österreich sowie jungen Talenten aus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
.....unsere fleißigen Bienen
9 32 121

Bilder des Monats aus der Steiermark - März

Mach mit! Werde selbst Regionaut in dem du HIER klickst und lade Bilder hoch oder schreibe über ein Thema das dich interessiert! Viel Spaß beim Durchklicken! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an stmk-online@woche.at.

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Der Voitsberger Haubenkoch Heinz Preschan wechselt in die Südsteiermark. | Foto: Preschan
1 3

Starkoch Preschan übernimmt Gasthaus Tscheppe

Der Voitsberger Heinz Preschan sperrt am 8. April das traditionsreiche Gasthaus Tscheppe an der südsteirischen Weinstraße auf. Sulztal an der Weinstraße in der Gemeinde Gamlitz ist ein malerischer Ort mit den vielleicht schönsten Aussichten in der ganzen Steiermark. Dort liegt das traditionsreiche Gasthaus Tscheppe. Am Samstag, dem 8. April, sperrt nun der neue Pächter auf und das ist niemand Geringerer als der Voitsberger Haubenkoch Heinz Preschan. Nach dem Ausstieg aus dem Wiener...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
86

Erfolgreicher Start in die Laufsaison: Das war der Sorger Halbmarathon 2017

Impressionen eines erfolgreichen Lauf-Tages in Graz Entgegen so mancher Wetterprognose stand einem erfolgreichen Tag nichts im Wege. An die 1.900 Teilnehmer machten die diesjährige Auflage des Sorger Halbmarathons präsentiert von der WOCHE zu einem wahren Lauf-Fest für Jung und Alt bei strahlendem Sonnenschein. Erste Impressionen (alle Fotos: Jorj Konstantinov) gibt's hier bei uns, alle Sieger und Ergebnisse finden Sie dann am Mittwoch in der WOCHE sowie auf http://www.graz-halbmarathon.at/...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
4

Osterwunschkonzert der Glasfabriks- u. Stadtkapelle Bärnbach

Die Glasfabriks- u. Stadtkapelle Bärnbach lädt am Palmsonntag dem 09. April 2017 mit Beginn 17.00 Uhr zum traditionellen Osterwunschkonzert ins Volkshaus in Bärnbach ein. Die Glasfabriks- u. Stadtkapelle Bärnbach möchte mit diesem Konzert allen Unterstützern danke sagen, denn die Musikkapelle ist in hohem Maße auf Sie angewiesen, zumal die Ausgaben für die Instandhaltung der Instrumente und Uniformen stetigen Aufwand bedeuten. Das von Kapellmeister Gregor Nabl zusammengestellte Wunschprogramm...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Daniel Wabitsch
1 2 2

Kotzbrocken, der die Welt veränderte

BUCH TIPP: Florian Freistetter – "Newton - Wie ein Arschloch das Universum neu erfand" Was konnten sich die Wissenschaftler vor über 300 Jahren leisten, was heute kaum noch geht? Isaac Newton gilt als eines der größten Genies – und er war ein "Arschloch", ein Eigenbrötler, öffentlichkeitsscheu, intrigant ... Science Buster Florian Freistetter stellt in dieser Kurz-Biografie den Mensch Newton in ein anderes Licht. Eine witzige Hommage, geist- und aufschlussreich auch für jene, denen Newton am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Eine berührende Liebesgeschichte

BUCH-TIPP: Kent Haruf – „Unsere Seelen bei Nacht“ Addie ist 70, Witwe und einsam, vor allem nachts, wenn sie alleine in ihrem Bett liegen muss. Darum macht sie ihrem ebenfalls verwitweten Nachbar Louis einen ungewöhnlichen Vorschlag. Er soll bei ihr übernachten, damit sie der Stille und der Einsamkeit der Nacht zusammen entfliehen können. "Unsere Seelen bei Nacht" von Kent Haruf ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die das Herz bewegt und den Lauf des Lebens beschreibt. Diogenes, 208...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.