Voitsberg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Im Rahmen der Fastenwoche wird auch mit Pferden Energiearbeit geleistet. | Foto: Haus der Frauen

Fasten mit Pferdeglück

Eine Fastenwoche inklusive Energiearbeit mit Pferden veranstaltet das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein von Sonntag, 28. Mai, 16 Uhr bis Samstag, 3. Juni 2017, 13 Uhr. Begrüßen wir mit allen Sinnen den Sommer und laden wir die Leichtigkeit ein. In dieser Woche geht es um ein ganzheitliches Fasten. Dabei verzichten wir auf feste Nahrung nach der Methode von Dr. Buchinger und arbeiten energetisch mit Pferden, die das Herz öffnen und Einblicke in unser Inneres ermöglichen. Inkludiert:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Gernot Kulis kommt am 22. April nach Rosental. | Foto: KK
1

Gernot Kulis mit "Unplugged" in Rosental

Am Samstag, dem 22. April, geht Gernot Kulis in direkten Austausch mit seinem Publikum. Am Samstag, dem 22. April, gastiert Gernot Kulis mit seinem neuen Programm "Unplugged" im Festsaal in Rosental. In intimer Clubatmosphäre geht der Stand-Up-Comedian in direkten Austausch mit seinem Publikum - und ein Spiel mit legenädren Pointen und neuen Geistesblitzen kann beginnen. "Unplugged", das ist wie Backstage - aber im Licht der Bühne. Die besten Geschichten aus sechs Jahren "Kulisionen" treffen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Toprope-Kletterkurs für Anfänger

Dieser Kurs richtet sich an alle EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse und an jeden der bereits erste Erfahrungen beim Toprope-Klettern gesammelt hat Programm: •Richtiger Umgang mit verschiedenen Sicherungsgeräten •Kletterregeln •Ausrüstung, Knoten und Seilhandling Termine: 29. April 6. Mai 13. Mai ANMELDUNG HIER: Wann: 13.05.2017 ganztags Wo: nach Vereinbarung, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner

Kraxelyoungsters-Outdoorsession '17

Es geht wieder an den Fels mit den Kraxelyoungsters in unseren wöchentlichen Treffen. Wir treffen uns regelmäßig zu einem gemeinsamen Klettern um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Dabei gibt's von unserem motivierten Jugendteam mit Christoph, Andreas und Wolfgang viele Infos zum aktuellen Stand der Technik und die Möglichkeit verschiedene Sicherungsgeräte und -techniken zu erproben. Inklusive Tipps zu den verschiedenen Klettertechniken. Eingeladen sind unsere Kraxelyoungsters aber auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner

(Bruder)Liebe zwischen Krieg und Verrat

BUCH-TIPP: Chris Kraus – „Das kalte Blut“ „...es macht nun einmal Sinn, in der Zukunft zu leben, und die Zukunft kann man sich nicht immer aussuchen…“, auch die Brüder Hub und Koja Solm aus Riga sind nicht immer Herr ihrer Zukunft, denn die ist geprägt von Krieg, Verrat, Drama und der Liebe zu ihrer jüdischen „Schwester“. „Das kalte Blut“ von Chris Kraus ist eine eindrucksvolle, bedrückende und wortgewaltige Erzählung zweier Brüder im kriegerischen, moralischen und betrügerischen Zwiespalt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
v.l. Robert Marcher, Manuela Jakob; Obmann Hannes Knapp; Marcel Marcher; Sigrid Pagger; Hansi Tomaschitz; Nathalie Lechner; Patrick Pagger | Foto: Rene Lederer

Die Theatergruppe Lipizzanerheimat präsentiert ihr neues Stück in Rassach

Mit der Bühne auf Wanderschaft Die Theatergruppe Lipizzanerheimat gastiert für ein Wochenende in Rassach. Das aktuelle Stück "Der Wunderdoktor - Ein Rezept mit Folgen" wird am 31. 03. sowie am 01. 04. mit Beginn um 1930 Uhr in der Festhalle Rassach aufgeführt. Unter der Gesamtleitung von Hannes Knapp - selbst Knecht Karl in diesem Stück - brillieren Robert Marcher als Metzgermeister Schindel, der zum Wunderheiler avanciert, Manuela Jakob als Haushälterin Rosa und Nathalie Lechner als seine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Theatergruppe Lipizzanerheimat

Osterbasar und Flohmarkt des Schulvereins Pack

Die Private Volksschule Pack lädt am Sonntag, dem 2. April, ins Gasthof "Packerhöhe" ab 9 Uhr zum Osterbasar und Flohmarkt. Der Erlös der Veranstaltung kommt zur Gänze der Privaten Volksschule Pack zu Gute. Sachspenden können ab sofort in der Schule abgegeben werden. Bilder, Spielsachen und Haushaltsgeräte sowie Geschirr und Kleidung. Beim Basar wird es heuer auch Heuhasen geben. Am 2. April wird Kulinarisches serviert, so ein Suppentopf, Leberkäse, Mehlspeisen und Kaffee. Die Fleischerei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Weltschlaftag. | Foto: Pexels|pixabay.com
3 18 2

Kuriose Feiertage
17. März - Weltschlaftag

Der Schlaf ist die Nabelschnur, durch die das Individuum mit dem Weltall zusammenhängt. - Christian Friedrich Hebbel Seit mittlerweile 9 Jahren begeht man den Weltschlaftag. Ins Leben gerufen wurde er vom Weltverband für Schlafmedizin, kurz WASM, und der Grund dafür ist eigentlich ganz einfach. Schlaf ist wichtig und, vor allem guter Schlaf, gesund. Ungefähr ein Viertel der Österreicher leiden an Schlafstörungen und gerade deshalb möchte dieser Tag auch auf die Prävention und Behandlung von...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Drawzznikk feat. Christian Zach
1

Drawzznikk feat. Christian Zach gastierten im Schlosskeller Ligist

Am Sonntag, dem 12.März 2017 konnte man das weststeirische Rockduo Drawzznikk im Schlosskeller Ligist in einer akustischen Performance geniessen, die seinesgleichen sucht. Unterstützt wurden die beiden von Christian Zach, der bereits mit der Country-Formation RagPack vielen ein Begriff ist. Der Gruppenname Drawzznikk leitet sich von den Nachnamen der Künstler ab. Martin Traussnigg gilt unter Insidern bereits als Halbgott auf jeder Gitarre und wird gesanglich bestens unterstützt durch seine Frau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Peter Leinfellner

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einzigartig in ganz Österreich. Die drehbare Barwand im "Lookkool" in Graz. | Foto: KK
2

Bar "Lookkool" startet am 24. März in Graz durch

Nach kleineren Verzögerungen ist es soweit. René Pichler lädt in zehn Tagen ab 19 Uhr zur Neueröffnung. Dort wo bisher die Wein- und Feinspitze in "Josefs Weinbar" neben dem Restaurant "Carl" am Grazer Opernring weilten, startet der Bärnbacher René Pichler am Freitag, dem 24. März, mit einer klassischen Cocktailbar durch. Auf rund 60 Quadratmeter hat Pichler 37 Sitzplätze und sieben Barhocker installiert und ab 24. März bietet er auch einen ganzjährigen Sitzgarten inklusive "Heizschwammerln"...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kosmos Wald im kompakten Format

BUCH-TIPP: Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck – "Das Kosmos Wald- und Forstlexikon" Der Wald komplett erschlossen mit Begriffen von A bis Z: Der Wälzer enthält über 17.000 Stichwörter zu Waldbiologie (Pflanzen, Tiere), Waldökologie, Forstwirtschaft und Geschichte, über 1400 Fotos und Illustrationen auf 1056 Seiten. Dieses „Kosmos Wald- und Forstlexikon“ gilt als das Standardwerk zum Ökosystem Wald. Das hochwertig ausgestattete Nachschlagewerk ist für alle interessant, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Tod so kalt von Luca DAndrea

Gefährliche Höhen und Tiefen Südtirols

BUCH TIPP: Luca D'Andrea – "Der Tod so kalt" Der Amerikaner Salinger dreht eine Bergretter-Doku in Südtirol, entkommt als einziger knapp dem Lawinentot. In Siebenhoch will er sich vom Trauma erholen und erfährt von einem bestialischen Massenmord vor 30 Jahren in der Bletterbach-Schlucht. Salinger lässt das keine Ruhe, er begibt sich auf die Suche nach der "Bestie". Der Bozner Autor Luca D'Andrea fängt mit seiner rasanten Sprache den Leser ein und lässt ihn nicht mehr los. Verlag DVA, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Steirische ComicStars wie die Strassengler KirchenMaus an der „Waterkant" | Foto: Gerry Lagler
7 3

3. Comic- und Manga-Convention: Steirische Comics an der Nordsee

Von 3. - 5. März fand an der Universität Hamburg die "3. Comic- und Manga-Convention" statt. Der Comic-Illustrator Gerry Lagler aus Gratwein-Straßengel war in Vertretung der österreichischen Comic-Szene vor Ort und präsentierte neben der „1. österreichischen Comic.Schule“ und dem zukünftigen „ComiXeum“ auch seine beliebten Figuren. Hamburg | Gratwein-Straßengel. 20 Jahre hat die Strassengler KirchenMaus schon auf dem Buckel, die personifizierte Trägheit Enzo Duck und auch der SteirerMan feiern...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

Snowboard-Ball

Am Samstag, den 18. März mit Beginn: 20 30 Uhr findet im Gh Wiendl der traditionelle Snowboardball statt. Für Stimmung und gute Laune sorgen Sepp Mattlschweiger und das Quintet Juchee und im Keller betreut Sie DJ Alex mit Discomusik. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER. Wann: 18.03.2017 20:30:00 Wo: GH Wiendl, Kemetberg, 8591 Maria Lankowitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Hans Günther Wiendl

Schwarzer Peter-Turnier in Geistthal

Die FPÖ Geistthal-Södingberg lädt am Samstag, dem 18. März, beim Jausenheurigen Mühlhuber um 14 Uhr zum Schwarzer Peter-Turnier ein. Maximal vier Karten pro Spieler sind erlaubt, bei Kauf von vier Tickets gibt es einen Getränkegutschein. Auskunft und Anmeldung unter Tel. 0664/100 16 44.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bedingungen für das Schneeschuhwandern sind derzeit ideal. | Foto: TV Lipizzanerheimat
1 2

Vollmondwanderung mit Schneeschuhen

Am Freitag, dem 10. März, findet rund um das Alte Almhaus eine Schneeschuhwanderung statt. Bereits im Jänner und Februar gab es beim Alten Almhaus eine Schneeschuh-Schnuppertour sowie auch zwei Tagestouren, wo sich viele Interessierte von dieser winterlichen Bewegung begeistert zeigten. Egal ob Jung oder Junggebliebene, Schneeschuhwandern eigent sich für alle Altersgruppen. Am Alten Almhaus Am Freitag, dem 10. März, findet von 18 bis 21 Uhr auf der Stubalm - rund ums Alte Almhaus - eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Grazbürsten wieder in Mooskirchen

Der Sportverein USV Draxler Mooskirchen veranstaltet am Freitag, dem 17. März, in der Turnhalle Mooskirchen um 19.30 Uhr "Hot Spott", das Kabarett mit den Grazbürsten. Der Reinerlös dient sozialen, wohltätigen Zwecken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Gesellschaftlicher Umbruch

BUCH-TIPP: Philipp Blom – "Die Welt aus den Angeln" Die kleine Eiszeit von 1570 bis 1700 hat die Gesellschaft verändert. Der Historiker Philipp Blom bietet hier kein Klima-Fachbuch, er zeichnet ein Bild der damaligen Epoche des Aufbruchs in die moderne Welt und stellt Parallelen zur Gegenwart her, erörtert autoritäre und liberalere Haltung der Menschen. Der klimatische Wandel führte damals schon zu einem sozialen und technologischen Wandel, zu neuen Denkweisen. Hanser Verlag, 304 Seiten, 24,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Es ist wieder Theaterzeit

Die Theatergruppe Lipizzanerheimat präsentiert ihr neues Stück "der Wunderdoktor - ein Rezept mit Folgen". Gespielt wird in der Festhalle in Rassach. Termine: Freitag 31. März und Samstag 01. April. Beginn 1930 Uhr Kartenreservierungen unter der Nummer 0664 3456100 Kurzbeschreibung des Stückes: Schindel ist ein verwitweter Metzgermeister, der mit seiner Tochter Marie und der Haushälterin Rosa in einer Dorffleischerei lebt. Nach einem Saufgelage stürzt er über die Milchkannen von Bauer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Theatergruppe Lipizzanerheimat
Verschneite Landschaft mit Blick auf Brandkogel auf der Stubalm. | Foto: TV Lipizzanerheimat

Vollmondwanderung mit Schneeschuhen auf der Stubalm

Mit den Schneeschuh-Führerinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti auf Tour. Am Freitag, dem 10. März, findet auf der Stubalm rund um das Alte Almhaus eine Schneeschuhwanderung im Vollmondschein statt. Gemeinsam mit den Schneeschuh-Führerinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti geht es von 18 bis 21 Uhr durch die verschneite Abendlandschaft im Herzen des steirischen Randgebirges. Viel Begeisterung Schon im Jänner und Februar gab es beim Alten Almhaus eine Schneeschuh-Schnuppertour...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.