Voitsberg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Schauspielgruppe von "Theater Absolut" begeisterte in Piber das Publikum. | Foto: Almer
11

Frühere Verhältnisse
Schlossfestspiele Piber begeisterten das Publikum

Am Dienstagabend luden die Schlossfestspiele Piber in die Prunkräume des Barockschlosses zur Premiere von "Frühere Verhältnisse". Agnes Redl, Bernd Sracnik und ihre Schauspielkollegen von "Theater absolut" begeisterten mit dem Nestroy-Stück "Frühere Verhältnisse" und von Kurt Nitsch am Klavier bekleidet. Nicht ohne zeitkritische Töne. KÖFLACH. Vor einigen Jahren tauschten die Schlossfestspiele Piber ihre Sommerproduktion aus logistischen Gründen mit einer Herbst- bzw. Frühjahrsaufführung in den...

Die Chorgemeinschaft Köflach mit Magdalena Ofner und dem Sallegger FünfXang | Foto: Chorgemeinschaft Köflach
4

In der Mittelschule Köflach
Chorgemeinschaft mit Koloratur-Sopranistin

Die Chorgemeinschaft Köflach unter der Leitung von Aloisia Ofner veranstaltete im Festsaal der Mittelschule Köflach einen gemütlichen Abend mit viel Musik und Unterhaltung. Der "Sallegger FünfXang" und Koloratur-Sopranistin Magdalena Ofner sorgten für klangliche Höhepunkte. KÖFLACH. Im Festsaal der Köflacher Mittelschule führte Klaudia Edler in amüsanter Art unterhaltsam mit in Gedichtform gehaltenen Witzen durch das Programm, das die Chorgemeinschaft Köflach unter der Leitung von Aloisia Ofner...

Christian Zwanzger wieder mit zwei Hofdamen: Bianca und Johanna | Foto: Bauer sucht Frau
10

Neue Hoffolge Bauer sucht Frau
Christians Favoritin erhält Konkurrenz

Am Mittwoch, dem 2. Oktober, kann das TV-Publikum auf ATV um 20.15 Uhr verfolgen, wie es mit dem Maria Lankowitzer Biobauer Christian Zwanzger weitergeht. Hofdame Bianca hat mehr als nur einen Stein im Brett, doch am Hoffest kommt zur großen Überraschung verspätet die dritte Hofdame Johanna. Plötzlich hat Bianca eine unerwartete Konkurrentin. MARIA LANKOWITZ. Der Gößnitzer Biobauer Christian Zwanzger und Hofdame Bianca agieren im Rahmen der TV-Sendung Bauer sucht Frau bereits wie ein...

Feierlaune beim Bieranstich und beim Bärnbacher Bierfest. Da durfte auch HSG-Präsident Otto Kresch (l.) nicht fehlen. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
6

Ausgelassene Zelt-Stimmung
Über 30 Biersorten beim Bärnbacher Bierfest

Ende September ist Bierfest-Zeit. Im Bärnbacher Festzelt beim Schaufelradbagger luden Bürgermeister Jochen Bocksruker, Kultur-Stadtrat Andreas Albrecher und die beiden Sportvereine HSG Xentis Lipizzanerheimat und Atus Sadiki Bau Bärnbach zum Fest mit mehr als 30 verschiedenen Biersorten und viel Musik von den Weingartsbergern und den "Krochledern". BÄRNBACH. Da blieben kein Auge und keine Kehle trocken. Das Bärnbacher Bierfest beim Schaufelradbagger wurde auch heuer von der Stadtgemeinde...

Die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg lädt am 12. Oktober zum Jubiläumskonzert. | Foto: OMK St. Johann
3

Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg
Ein Jubiläumskonzert zum 60er

Die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg hat allen Grund zum Feiern, denn der Klangkörper begeht heuer das 60-Jahr-Jubiläum. Am 12. Oktober wird daher um 19 Uhr zum Jubiläumskonzert in die ESV-Halle St. Johann eingeladen. SÖDING-ST. JOHANN. Ob Erstkommunion, Festsonntag, Tag der Blasmusik oder Turmblasen zu Weihnachten, ein Jahr ohne musikalische Begleitung ist bei der Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg nicht vorstellbar. Der erste Klang eines Marsches und die Festtagsstimmung sind...

Ein Höhepunkt am ersten Schmankerlfreitag: Die Tänze des Volkstanzkreises St. Johann | Foto: Schmankerlschenke Fuchs
4

Schmankerlschenke Fuchs lädt ein
Drei Schmankerlfreitage folgen

Die Schmankerlschenke Fuchs in Söding-St. Johann lud im September zum ersten legendären Schmankerlfreitag, einem besonderen Event des Steirischen Wirtshauses in Zusammenarbeit mit "Steirer Kraft". Zahlreiche Gäste kamen zusammen und genossen auch die Darbietungen des Volkstanzkreises St. Johann. Am 4. Oktober, 1. November und 6. Dezember folgen drei weitere Schmankerlfreitage. SÖDING-ST. JOHANN. Inmitten der malerischen Kulisse von Söding-St. Johann war es wieder soweit. Die beliebte...

Sabine Ferschinger vom ÖHV Söding-St. Johann mit Bewerter Horst Unterweger beim Turnier | Foto: Pointinger
4

ÖHV Söding-St. Johann
Hundeausbildungsverein mit Turnierambitionen

Der ÖHV Söding- St. Johann mit Obmann Herbert Pointinger ist ein Ausbildungsverein für Hunde. Ende September veranstaltete das Team das zweiten Lipizzanerheimat-Turnier im Zuge des Steirischen Sporthunde-Championats. Am 31. Oktober lädt der ÖHV die Bevölkerung zum Maronibraten herzlich ein. SÖDING-St. JOHANN. Der ÖHV Söding-St. Johann hat einen großen Wunsch: ein eigenes Vereinsheim. "Der Weg bis dorthin ist leider nicht ziemlich lang", gibt sich Obmann Herbert Pointinger keinen Illusionen hin....

Viele Gäste bestaunten die rassigen Fahrzeuge und Trikes. | Foto: Krendl
11

"100.000 PS im Dorf"
Rekord: 123.460 PS nahmen Geistthal in Beschlag

Die Veranstaltung "100.000 PS im Dorf", die von der Familie Krendl mit vielen Helferinen und Helfern in Geistthal organisiert wird, ist ein Publikumsmagnet. So auch an diesem Wochenende. Der PS-Rekord wurde um rund 35.000 PS verfehlt, trotzdem waren die Organisatoren zufrieden. GEISTTHAL. Das nennt man Wetterglück. Obwohl der drohende Regen vielleicht den einen oder anderen Gast oder Teilnehmer, wie einige Traktoren und Oldtimer, von der Veranstaltung "100.000 PS im Dorf" abgehalten hat, kamen...

Die veranstaltenden Kiwanis-Damen von Styria West mit Betty O und einem Blumengruß in Bärnbach | Foto: Reinprecht
2

Kabarett von Betty O in Bärnbach
Ausgelassene Stimmung bei Kiwanis

Mit dem Musik-Kabarettprogramm "nicht zu KABARETTen" strapazierte die Südsteirerin Betty O beim Kabarettabend des Kiwanisclubs Köflach Styria West im Volkshaus Bärnbach die Lachmuskeln des Publikums. Kiwanis-Präsidentin Petra Waldegger freute sich über den guten Besuch. BÄRNBACH. Die ehemalige Präsidentin des Kiwaniclubs Köflach Styria West, Riki Vogl, hatte ein Terminproblem, weil sie beim "Grillen mit Freunden" des Wirtschaftsbunds in Voitsberg im Autohaus Scheer für ihre Verdienste als Frau...

Bianca hat keine Berührungsängste bei den Kühen, Rebecca schon etwas mehr. | Foto: ATV
6

Bauer sucht Frau in Gößnitz
Die eine ging, die andere kam nach Gößnitz

Auch in der nächsten Folge von Bauer sucht Frau auf ATV stand Biobauer Christian Zwanzger aus Gößnitz wieder im Mittelpunkt. Allerdings nicht ganz so, wie er sich das gedacht hatte. Denn zuerst flüsterte ihm Rebecca aus Hessen zum Abschied leise Servus, dann tauchte mit Johanna die dritte Hofdame überraschend und verspätet auf. MARIA LANKOWITZ. Die Einschaltquoten von "Bauer sucht Frau" auf Sender ATV bleiben auf einem Top-Niveau und mitten drinnen ist der Gößnitzer Biobauer Christian Zwanzger,...

Christian Hojas und Katrin Prettenthaler bekamen die Auszeichnung in Graz verliehen. | Foto: Gymnasium Köflach
3

Absolventen des Gymnasiums Köflach
Herausragende Arbeiten wurden geehrt

Eine Absolventin und ein Absolvent des BG/BRG/BORG Köflach, Christian Hojas und Katrin Prettenthaler, wurden in Graz mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis für ihre herausragenden vorwissenschaftlichen Arbeit geehrt. Die Arbeit von Hojas erreichte den zweiten Platz im Fach Chemie, Prettenthalers Werk schaffte im Fach Informatik den dritten Platz. KÖFLACH. Mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen werden in der Steiermark herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der...

Die Gamskrimi-Crew mit Jazz Gitti bei der Premiere in der Steinhalle Lannach | Foto: ©Gamskrimi / Rockaut / John Pebblestone
7

Premiere des zweiten Teils in Lannach
Gamskrimi sprengte alle Rekorde

Was für eine Premiere! Der zweite Teil des "Gamskrimi" mit dem Södinger Andreas Ortner als einen der Hauptdarsteller war gleichzeitig der Auftakt des heurigen Kulturherbsts in der Steinhalle Lannach. Zahlreiche Prominente wie Jazz Gitti, Marc Andrae, Silvio Gabriel, Stefan Maier oder Rudi Mally beehrten die Filmvorführung. Ortner stand vorher in Wien mit Karl Markovics vor der Kamera. LANNACH. Der "Gamskrimi" mit dem Södinger Andreas Ortner sprengte als Auftaktveranstaltung des Kulturherbsts in...

Der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian gratulierte Käthe Gallaun zu ihrem 104. Geburtstag. | Foto: Almer
2

Ehrengäste beim Muralter
Älteste Voitsbergerin feierte 104. Geburtstag

Es hat schon seit einigen Jahren Tradition, dass Käthe Gallaun, die älteste Voitsberger Bürgerin, anlässlich ihres Geburtstags zu einer Feier ins Voitsberger Gasthaus Muralter lädt. Am Sonntag gratulierten Generalvikar Erich Linhardt, Bürgermeister Bernd Osprian und Alt-Bürgermeister Ernst Meixner Käthe persönlich zum 104. Ehrentag. VOITSBERG. Die Wirtsleute vom Gasthaus Muralter hatten vor vier Jahren Käthe Gallaun versprochen, eine Gratis-Geburtstagsfeier für sie auszurichten, wenn sie 105...

Mit 66 Jahren fängt für Riki und Albert Vogl das Leben an - zumindest ein Grund zum Feiern. | Foto: Almer
8

Geburtstagsfest beim Lorber
Mit 66 Jahren, da fängt das Vogl-Leben an

Das weststeirische Unternehmer-Ehepaar Albert und Riki Vogl feierten in diesem Jahr - Riki hatte an diesem Samstag Geburtstag - jeweils ihren 66er. Mit vielen Freundinnen und Freunden feierte das Duo beim Lorber in Köflach eine fulminante Party. Mit Stretch-Limousine und goldenen Prada-Schuhen. KÖFLACH. Nostalgie war beim Lorber in Köflach angesagt. Denn Albert und Riki Vogl feierten ihren 66. Geburtstag mit vielen geladenen Gästen. Stilecht wurde das Paar mit einer Stretch-Limousine gebracht,...

Foto: René Lederer
Video 128

Stoelze Oberglas
Bildergalerie: Hüttenfest im Werk Oberdorf in Bärnbach - Stoelze Oberglas

Hüttenfest im Werk Oberdorf in Bärnbach BÄRNBACH. Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach, Stoelzle Oberglas und das Kulturreferat Bärnbach luden zum Hüttenfest im Werk Oberdorf ein. Ernst Lasnik brachte ihnen die Kunst des Glasblasens in der Glashütte in Bärnbach von der geschichtlichen Seite näher. Es fand ein Bieranstich mit dem Bürgermeister von Bärnbach Jochen Bocksrucker und August Grupp statt.

Schnapsverkostung am Hof von Christian Zwanzger mit Rebecca und Bianca | Foto: ATV - Bauer sucht Frau
7

Bauer sucht Frau mit Christian
Schnapsverkostung statt Grillabend

Nach der Spitzenquote zum Start der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" erleben die TV-Seherinnen und Seher am kommenden Mittwoch, wie sich Biobauer Christian Zwanzger in Gößnitz mit seinen beiden Hofdamen Rebecca und Bianca schlägt. Dabei macht ihm das Wetter (fast) einen Strich durch die Rechnung. MARIA LANKOWITZ. 287.000 Seherinnen und Seher waren vergangenen Mittwoch auf ATV dabei, wie der Gößnitzer Biobauer Christian Zwanzger seine beiden Hofdamen Bianca und Rebecca zum ersten Mal...

Bianca und Rebecca hatten nichts dagegen, dass die dritte Hofdame von Christian absagte. | Foto: ATV/Marchel
3

287.000 Seherinnen und Seher
Traum-Quoten für "Bauer sucht Frau"

So kann es weitergehen. Der Gößnitzer Biobauer Christian Zwanzger sowie seine Kolleginnen und Kollegen brachten am Mittwoch zum Start der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf ATV 287.000 Seherinnen und Seher im Schnitt vor die Schirme und Handys, was einen Marktanteil von 17,4 Prozent und den Spitzenplatz in der Primetime im gesamten heimischen Fernsehmarkt bedeutete. MARIA LANKOWITZ. Grandioser Sendeauftakt der Hofwochenfolgen der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf ATV mit 17,4 Prozent...

Volles Haus im Priesterseminar: Fest des steirischen Presseclubs wurde zum vollen Erfolg. | Foto: Martin Wiesner/Steirischer Presseclub
113

Branchenparty
Über 500 Medienleute feierten im steirischen Presseclub

Bereits traditionell ging im Grazer Priesterseminar das Sommerfest des steirischen Presseclubs über die Bühne. Bestes Wetter und Vorwahlstimmung sorgten für einen Besucherrekord. Alle Fotos zum Fest findest du bei uns! GRAZ/STEIERMARK. „Super Fest“ war das Motto des heurigen Presseclub-Festes, in dessen Rahmen auch die Verleihung des PR-Panther 2024 stattfand. Und der Kategorie „Super“ wurde das Fest allemal gerecht, rund 550 Vertreterinnen und Vertreter aus der Branche sowie aus Wirtschaft und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Anzeige
"Der Steirer" in Graz vereint klassische Kulinarik garniert mit einer modernen Note. | Foto: Florian Weitzer Hotels & Restaurants
11

Kulinarium Steiermark
Traditionelle Küche mit moderner Garnierung im "Steirer"

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das Gasthaus "Der Steirer" in Graz.  STEIERMARK. Das Gasthaus „Der Steirer“ im Herzen von Graz vereint zeitgemäße Gastlichkeit mit steirischer Tradition. Hier werden klassische Gerichte serviert, die an die kulinarische Pracht vergangener Zeiten erinnern, jedoch stets mit einer modernen Note neu interpretiert werden. Zu den kulinarischen Highlights...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Schon jetzt verspricht die kommende Ausgabe des Klanglichts, die von 24. bis 26. Oktober stattfindet, spektakulär zu werden. | Foto: Luke Jerram
7

24. bis 26. Oktober
Klanglicht 2024 entführt in die Welt der Träume

Drei Nächte lang wird die Stadt Graz wieder in künstlerisches Licht getaucht, wenn von 24. bis 26. Oktober wieder das Klanglicht Einzug hält. Auf dem Programm stehen 24 Kunstinstallationen an 17 Standorten. GRAZ. Es ist ein beliebter Fixpunkt im Grazer Kulturkalender. Die Rede ist von Klanglicht, welches auch 2024 von 24. bis 26. Oktober jeweils von 18 bis 23 Uhr wieder stattfindet und dieses Jahr in die Welt der Träume entführt. Einmal mehr werden nationale und internationale Künstlerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Craft-Beer Festival in Köflach muss leider abgesagt werden. | Foto: Alexa/pixabay
3

Schlechte Wetterprognosen
Köflacher Craft-Beer Festival wurde abgesagt

Am Samstag, dem 14. September, hätte die Stadtgemeinde Köflach das Craft-Beer Festival in der Innenstadt veranstaltet. Aufgrund der äußerst schlechten Wetterprognosen für Samstag mit heftigem Regen und Sturmböen kommt es nun zu einer Absage. In der Rathauspassage wäre das Fest zwar möglich gewesen, aber für die Umsätze der privaten Bierbrauer nicht förderlich. KÖFLACH. Die Vorbereitungen für das Craft-Beer Festival in Köflach liefen seit Monaten, jetzt kommt aber eine bittere Nachricht von der...

0:18

Mit Jantscher und den "Pagger Buam"
Ein Alfa Romeo für den "Düsenflitz"

Vor zweieinhalb Jahren gab es im Voitsberger Autohaus Scheer am Vorum einen großen "Bahnhof", als Moderator Daniel "Düsenflitz" Müller spektakulär die Fahrzeugübergabe feierte. Nun standen Voitsberg-Starspieler Jakob Jantscher und "Pagger Bua" Manfred Pauritsch "Düsenflitz" bei der nächsten Autoübergabe an der Seite. VOITSBERG. In gut zwei Jahren radelte der bekannte Moderator und Entertainer Daniel "Düsenflitz" Müller gut 120.000 Kilometer mit seinem Alfa herunter und so wurde - ein bisschen...

Foto: Norbert Ortner
1 97

Edlseer Fanwandertag in Bärnbach
Edlseer Fanwandertag

BÄRBACH. Es war ein wirklich besonderes Event, das nicht nur die Musik, sondern vor allem die Gemeinschaft und Verbundenheit unter den Fans und den Musikern der Edlseer in den Fokus stellte. Es zeigte, dass Musik nicht nur unterhält, sondern auch verbindet und eine starke emotionale Bindung schaffen kann. Die Edlseer sind sich bewusst, dass ohne ihre treuen Fans all das nicht möglich wäre und sie sind dankbar für die Unterstützung und die Liebe, die sie immer wieder von ihrer Fangemeinde...

Da gab es kein Halten mehr, als die Edlseer auf dem Wandertag anspielten. | Foto: TV Region Graz
1 16

Mit Edlseer und Kollegen
Tausende beim Lipizzanerheimat-Musikwandertag

Das Wochenende in der Lipizzanerheimat sprüht vor Höhepunkten. Der Lipizzaner-Almabtrieb in Piber und der Birnkirta in Hirschegg sind ohnehin Publikumsmagnete, jetzt kam am Sonntag der Lipizzanerheimat-Musikwandertag von Bärnbach nach Piber und wieder zurück dazu. Auch dank der Edlseer wanderten Tausende mit und lauschten den Musikklängen. BÄRNBACH. Was für ein Sonntag! Der Wettergott hatte noch einmal ein Einsehen mit den Veranstaltern und lockte tausende Gäste aus nah und fern zum...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.