Kabarett von Betty O in Bärnbach
Ausgelassene Stimmung bei Kiwanis

Die veranstaltenden Kiwanis-Damen von Styria West mit Betty O und einem Blumengruß in Bärnbach | Foto: Reinprecht
2Bilder
  • Die veranstaltenden Kiwanis-Damen von Styria West mit Betty O und einem Blumengruß in Bärnbach
  • Foto: Reinprecht
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit dem Musik-Kabarettprogramm "nicht zu KABARETTen" strapazierte die Südsteirerin Betty O beim Kabarettabend des Kiwanisclubs Köflach Styria West im Volkshaus Bärnbach die Lachmuskeln des Publikums. Kiwanis-Präsidentin Petra Waldegger freute sich über den guten Besuch.

BÄRNBACH. Die ehemalige Präsidentin des Kiwaniclubs Köflach Styria West, Riki Vogl, hatte ein Terminproblem, weil sie beim "Grillen mit Freunden" des Wirtschaftsbunds in Voitsberg im Autohaus Scheer für ihre Verdienste als Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende und als Geburtstagskind geehrt wurde, fast gleichzeitig aber die Kiwanis-Damen zum Musik-Kabarett mit Betty O ins Bärnbacher Volkshaus geladen hatten. Vogl schaffte es aber, bei beiden Veranstaltungen zeitgerecht dabei zu sein.

Kabarettistin Betty O aus der Südsteiermark glänzte im Bärnbacher Volkshaus. | Foto: Reinprecht
  • Kabarettistin Betty O aus der Südsteiermark glänzte im Bärnbacher Volkshaus.
  • Foto: Reinprecht
  • hochgeladen von Harald Almer

Wer in keine Schublade passt, hat entweder ein zu großes Mundwerk oder ein zu großes Instrument dabei. Auf die Südsteirerin Betty O trifft beides zu. An ihrem Klavier reimte sich die sprudelnde Entertainerin durch die Parabeln des Lebens und war vor lauter Facetten in Bärnbach nicht zu (kaba)retten. 

Ein erfolgreicher Abend

Die aktuelle Kiwanis-Präsidentin Petra Waldegger war zufrieden: "Wir können stolz auf einen gelungenen Abend zurückblicken und bedanken uns ganz herzlich bei zahlreichen Sponsoren und Gästen, die maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben." Mit dem Erlös kann der Kiwanisclub Styria West gemäß dem Kiwanis-Motto "Wir bauen Kindern eine Brücke" wieder in Not geratene Familien mit Kindern aus dem Bezirk Voitsberg unterstützen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Kalcher-Award für Familie Passegger
500 Euro Spende für die Rotkreuzjugend
Die veranstaltenden Kiwanis-Damen von Styria West mit Betty O und einem Blumengruß in Bärnbach | Foto: Reinprecht
Kabarettistin Betty O aus der Südsteiermark glänzte im Bärnbacher Volkshaus. | Foto: Reinprecht
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Jochen Bocksruker findet durchaus kritische Worte zur allgemeinen finanziellen Lage der Gemeinden. | Foto: Die Abbilderei
4

Jochen Bocksruker
Eine Wohlfühlstadt für Familien und Vereine

Jochen Bocksruker ist gerne Bürgermeister von Bärnbach und will es auch bleiben. Der Zuzug ist ungebrochen, es fehlen nur noch knapp 180 Einwohner auf die 6.000er-Marke. Derzeit sind mehrere Wohnbauprojekte im Laufen. Bärnbach steht für Wohlfühlstadt und Zuzugsmeinde. Was trägt die Stadtgemeinde dazu bei?Jochen Bocksruker: Dass es sich in Bärnbach gut leben lässt, hat sich bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. Wir investieren jährlich viel Geld in eine intakte Infrastruktur...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Die drei ausgezeichneten Unternehmen des Bezirks mit den Vertretern der Feuerwehr und der Gemeinden sowie LH Mario Kunasek | Foto: Binder/Land Steiermark
4

Feuerwehrfreundliche Unternehmen
Drei Betriebe aus dem Bezirk Voitsberg

Wenn's brennt, dann rennt der Mitarbeiter – oder zumindest die Mitarbeiter, die dürfen – von ihren Betrieben in der Arbeitszeit zur Feuerwehr. Zahlreiche Arbeitgeber ermöglichen diese Leistung, und so wurden 22 steirische Unternehmen am Montag als "feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" ausgezeichnet. Mit Ökoenergie Penz, Peter Tritscher Reinraumtechnik und Röhren- und Pumpenwerk Bauer kommen drei aus dem Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. Im Weißen Saal der Grazer Burg wurden 22 steirische Unternehmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.