In der Mittelschule Köflach
Chorgemeinschaft mit Koloratur-Sopranistin

- Die Chorgemeinschaft Köflach mit Magdalena Ofner und dem Sallegger FünfXang
- Foto: Chorgemeinschaft Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Die Chorgemeinschaft Köflach unter der Leitung von Aloisia Ofner veranstaltete im Festsaal der Mittelschule Köflach einen gemütlichen Abend mit viel Musik und Unterhaltung. Der "Sallegger FünfXang" und Koloratur-Sopranistin Magdalena Ofner sorgten für klangliche Höhepunkte.
KÖFLACH. Im Festsaal der Köflacher Mittelschule führte Klaudia Edler in amüsanter Art unterhaltsam mit in Gedichtform gehaltenen Witzen durch das Programm, das die Chorgemeinschaft Köflach unter der Leitung von Aloisia Ofner organisiert hatte. Der familiäre "Sallegger FünfXang" verlieh seinen Liedern eine besondere Note.

- Der Sallegger FünfXang trug auch zum gelungenen Abend bei.
- Foto: Chorgemeinschaft Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Ausbildung in London
Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Koloratur-Sopranistin Magdalena Ofner, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen "Romy Verun". Diese hat in ihrer musikalischen Familie und in der Musikschule Köflach ihre ersten Kontakte mit der Musik geknüpft. Ofner erweiterte danach ihren musikalischen Horizont im Johann-Joseph-Fux Konservatorium in Graz, an der Musikologie der Kunstuniversität Graz und lässt sich derzeit an der "Royal School of Music" in London weiter ausbilden. In diesen Zeiten der Aus- und Fortbildung trat sie in München, Graz und Leoben in verschiedenen Produktionen gefeiert auf.

- Koloratur-Sopranistin Magdalena Ofner glänzte beim Musikabend in Köflach.
- Foto: Chorgemeinschaft Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Den musikalischen Abend der Chorgemeinschaft Köflach zeichnete sie mit hervorragend vorgetragenen Stücken wie "Du sollst der Kaiser meiner Seele sein" von Robert Stolz und "Mein Herr Marquis" aus der Fledermaus von Johann Strauss aus.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.