In der Mittelschule Köflach
Chorgemeinschaft mit Koloratur-Sopranistin

Die Chorgemeinschaft Köflach mit Magdalena Ofner und dem Sallegger FünfXang | Foto: Chorgemeinschaft Köflach
4Bilder
  • Die Chorgemeinschaft Köflach mit Magdalena Ofner und dem Sallegger FünfXang
  • Foto: Chorgemeinschaft Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Chorgemeinschaft Köflach unter der Leitung von Aloisia Ofner veranstaltete im Festsaal der Mittelschule Köflach einen gemütlichen Abend mit viel Musik und Unterhaltung. Der "Sallegger FünfXang" und Koloratur-Sopranistin Magdalena Ofner sorgten für klangliche Höhepunkte.

KÖFLACH. Im Festsaal der Köflacher Mittelschule führte Klaudia Edler in amüsanter Art unterhaltsam mit in Gedichtform gehaltenen Witzen durch das Programm, das die Chorgemeinschaft Köflach unter der Leitung von Aloisia Ofner organisiert hatte. Der familiäre "Sallegger FünfXang" verlieh seinen Liedern eine besondere Note.

Der Sallegger FünfXang trug auch zum gelungenen Abend bei. | Foto: Chorgemeinschaft Köflach
  • Der Sallegger FünfXang trug auch zum gelungenen Abend bei.
  • Foto: Chorgemeinschaft Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Ausbildung in London

Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Koloratur-Sopranistin Magdalena Ofner, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen "Romy Verun". Diese hat in ihrer musikalischen Familie und in der Musikschule Köflach ihre ersten Kontakte mit der Musik geknüpft. Ofner erweiterte danach ihren musikalischen Horizont im Johann-Joseph-Fux Konservatorium in Graz, an der Musikologie der Kunstuniversität Graz und lässt sich derzeit an der "Royal School of Music" in London weiter ausbilden. In diesen Zeiten der Aus- und Fortbildung trat sie in München, Graz und Leoben in verschiedenen Produktionen gefeiert auf. 

Koloratur-Sopranistin Magdalena Ofner glänzte beim Musikabend in Köflach. | Foto: Chorgemeinschaft Köflach
  • Koloratur-Sopranistin Magdalena Ofner glänzte beim Musikabend in Köflach.
  • Foto: Chorgemeinschaft Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Den musikalischen Abend der Chorgemeinschaft Köflach zeichnete sie mit hervorragend vorgetragenen Stücken wie "Du sollst der Kaiser meiner Seele sein" von Robert Stolz und "Mein Herr Marquis" aus der Fledermaus von Johann Strauss aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Ganz Hirschegg ist froh, dass es weitergeht
Eine 90-jährige Erfolgsgeschichte
Die Chorgemeinschaft Köflach mit Magdalena Ofner und dem Sallegger FünfXang | Foto: Chorgemeinschaft Köflach
Magdalena Ofner lässt sich in London weiter ausbilden. | Foto: Romy Verun
Koloratur-Sopranistin Magdalena Ofner glänzte beim Musikabend in Köflach. | Foto: Chorgemeinschaft Köflach
Der Sallegger FünfXang trug auch zum gelungenen Abend bei. | Foto: Chorgemeinschaft Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.