"Perspectival"
Neues beschwingtes Festival in den Bergen

Foto: Robert Bohnke

Das erste Perspectival unter dem Motto (Aus)Grenzen von Faschina Tourismus lädt vom 13. bis 16. Juli ein, gemeinsam zu diskutieren, nachzudenken, zu streiten, zu gestalten und zu feiern – für eine respektvolle und tolerante Gesellschaft.

Die Eröffnung findet am 13. Juli um 18 Uhr statt und verspricht anders zu werden. Mit einer Mischung aus Kulinarik, Musik und spannenden Teilnehmenden wie etwa Angelika Simma-Wallinger (Chefredakteurin des ORF Vorarlberg), Peter Iwaniewicz (Leiter Abteilung Nachhaltige Entwicklung und Bewusstseinsbildung im BM für Klimaschutz) und Jens Schröder (Wissenschaftsjournalist) soll der Auftakt unvergesslich werden.

Grenzwertige Geschichten aus dem Leben

– [Grenz]Funk: Am Freitag teilen besondere Menschen wie Nina Horaczek (Chefreporterin der Wiener Wochenzeitung „Falter)“ und Marc Girardelli (ehemaliger Skirennläufer), grenzwertige Geschichten aus ihrem Leben.
– Eröffnung der Schaukel­ausstellung am Freitag, 14. Juli: Parallel zur Veranstaltung begleitet eine Schaukelausstellung im FIS Ski Museum Damüls das Perspectival. Dabei werden die Grenzen zwischen der digitalen Welt und der Entschleunigung thematisiert.

Workshops und Konzerte

– [Grenz]Öffnung: Am Samstag stehen unter anderem Workshops auf dem Programm, bei denen Top-Kreative und Branchenprofis ihre Erfolgsrezepte teilen und die Teilnehmenden mit neuem Input versorgen. Gemeinsam wird an inspirierenden Lösungen gearbeitet.
– [Grenz]Tanz: Gemeinsam durch die Nacht geht es von Konzert zu Konzert an vier unterschiedlichen Orten am Samstag, den 15. Juli. Mit dabei ist auch Simon Lewis.

Mit Persönlichkeiten Lift fahren und Schaukeln

– [Spiel]Grenzen: Am 16. Juli können Kinder an einem Workshop teilnehmen und gemeinsam ein Kunstwerk erschaffen, das zukünftig eine Schaukel in Damüls schmücken wird.
– [Grenz]Erfahrung: Ebenfalls am 16. Juli bietet sich beim gemeinsamen Liftfahren die Gelegenheit zu Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen – bekannten und fremden. Einige der Sessel werden dabei von besonderen Persönlichkeiten besetzt sein.

Weitere Informationen hier.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.