Spitalszusammenlegung?
LKH landauf landab
- Patientenversorgung mit hohen Standards wird in den lkh´s Vorarlberg forciert.
- Foto: getty images
- hochgeladen von Isabelle Cerha
Schließung der Geburtenstation Bludenz, Maria Rast und jetzt das Unterland - wie sieht "Landeskrankenhaus Vorarlberg" künftig aus? Klar ist, dass beste Patientenversorgung Priorität hat - für alle Beteiligten.
Am Mittwoch (22.10.) trafen sich jetzt Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher der Dornbirner Bürgermeister Markus Fäßler sowie Vizebürgermeister Alexander Juen um das nächste Spital in Zusammenarbeit "Landeskrankhaus Vorarlberg" zu besprechen. Ziel und Inhalt des Austausches war es, die nächsten Schritte für eine nachhaltige und qualitätsvolle Spitalsstruktur im Unterland gemeinsam zu besprechen.
Kräfte bündeln
Die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten hat für das Land Vorarlberg und für die Stadt Dornbirn oberste Priorität. Das soll durch eine enge Zusammenarbeit nachhaltig gewährleistet werden. Seitens Stadt und Land wurde die gegenseitige Bereitschaft hervorgehoben, Kräfte zu bündeln und Ressourcen effizient einzusetzen. Besonderes Augenmerk gilt der fachlichen Zusammenarbeit und dem Zusammenführen medizinischer Kompetenzen.
Für eine Patientenversorgung in hoher Qualität braucht es zukunftsfitte Strukturen mit einer Bündelung der personellen und finanziellen Ressourcen, sind sich die Teilenhmende einig.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.