Mein Verein stellt sich vor
"extrigs" Verein zur Förderung von regionalem Kunsthandwerk

3Bilder

Der Verein "extrigs" bietet Handwerkskunst und traditionelle Handwerkstechniken im innnovaten Design am "Goaßzipfl" zum Verkauf.

Vorstand Karin Thurnher-Summer erzählt über die Idee, die Umsetzung zum Geschäft und über die Einbußen wegen Covid-19-Maßnahmen:

Basierend auf „Talente Vorarlberg“ (dort werden Waren und Dienstleistungen zinsfrei und in der Zeitwährung "Talente" getauscht) wurde unser „Verein zur Förderung von regionalem Kunsthandwerk“ vor 16 Jahren mit dem Ziel gegründet, kreativen Menschen aus der Region eine Verkaufsplattform zu bieten. Für die Öffentlichkeit zugänglich wurden unsere Waren erstmals in der Adventszeit. Daraus wuchs 2004 bei einigen Ausstellern der Wunsch nach einem ganzjährig geöffneten Geschäft. Der Kunsthandwerks-Laden "extrigs", ursprünglich im Obergeschoss des Biofachgeschäftes "Natur & Kost", jetzt am Goaßzipfl, Neuststadt 44 in Feldkirch, enstand.

Das Geschäft

Derzeit wird das Geschäft "extrigs" von 12 Mitgliedern gemeinsam geführt. Einzigartige Produkte aus Holz, Draht, Glas und Keramik, Aromaprodukte und Papierwaren, Bienenwachskerzen, Naturschmuck, Acrylmalereien, Bio-Olivenöl sowie allerlei Gefilztes, Genähtes, Gestricktes und Gehäkeltes werden angeboten. Mehrmals jährlich bieten wir Gastausstellern die Möglichkeit für drei Monate ihre Produkte bei uns auszustellen, beziehungsweise zu verkaufen.

Veranstaltungen

Gemeinsam treten wir zum Beispiel beim Goaszipflfest, dem Montfortspektakel und dem Bludenzer Weihnachtsmarkt auf.

Covid-19

Wir haben selbstverständlich alle notwendigen Covid-Maßnahmen umgesetzt, um unseren Kunden und Mitgliedern einen sicheren Geschäftsbetrieb zu ermöglichen.Penibel wurde auf die Umsetzung aller Auflagen geachtet. Die Lockdowns waren natürlich auch für uns eine finanzielle Herausforderung. Besonders die Schließung vor Weihnachten traf uns heftig, da wir in dieser Zeit unseren Jahreshauptumsatz machen. Auch die Schließung nach Weihnachten wird unsere Einnahmen nach unten korrigieren. Zwischen den Feiertagen ist unser Geschäft immer gut besucht. Viele Einheimische nutzen die freie Zeit zum „Lädala“, Gutscheine werden eingelöst. Diese fehlenden Umsätze stellen auch uns vor finanzielle Schwierigkeiten.

Ziele 2021

Unser oberstes Ziel ist natürlich, dass wir unser Geschäft trotz aller widrigen Umstände erhalten, um weiterhin Kunstschaffenden und Handwerkern aus Vorarlberg und der näheren Umgebung eine gebührende Verkaufsplattform zu bieten.Durch verschieden Maßnahmen wie etwa Ladenumgestaltung oder Sonderausstellungen möchten wir nicht nur unsere Stammkunden zu vielen weiteren Besuchen animieren, sondern hoffen dadurch auch Neukunden zu gewinnen.

Fakten

  • Name des Vereins: extrigs – Verein zur Förderung von regionalem Kunsthandwerk
  • Gründungsjahr: 2004
  • Mitgliederzahl: derzeit 12
  • Vorstand: Karin Thurnher-Summer
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
  • Kontakt: extrigs@hotmail.com
Foto: Regio
15 Jahre "extrigs" | Foto: extrigs
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.