Mein Verein stellt sich vor
Theaterwerkstatt Feldkirch - Amateurtheater auf hohem Niveau
Der Verein verdankt Fidel Schurig sehr viel mehr als nur ein paar Auftritte - Auch die Theaterwelt in der Montfortstadt verdankt dem Theaterprofessor so einiges
Wie es vor über 30 Jahren zur Gründung des Vereins Theaterwerkstatt Feldkirch kam eräutert Geli Romagna:
Die Idee bestand darin, in einem wöchentlichen Kurs theaterbegeisterten und interessierten Amateuren Grundlagen des Theaterspiels zu vermitteln. So beinhaltete der Kurs Sprechtechnik sowie Übungen zur Körperwahrnehmung, Körperausdruck, Raumwahrnehmung, Improvisation, Rollenspiel und vieles mehr und endete mit einer jährlichen Aufführung im Saumarkttheater Feldkirch. Der Theaterlehrgang wird derzeit nicht mehr angeboten, doch die Theaterwerkstatt Feldkirch besteht weiterhin und bietet allen spielfreudigen Amateuren die Möglichkeit, in die wunderbare Welt des Theaters einzutauchen.
Die Theaterwerkstatt plant einmal jährlich eine große Produktion, die üblicherweise im Frühjahr im Pförtnerhaus Feldkirch zur Aufführung kommt. Im September/Oktober startet die wöchentliche Probenarbeit, die sich dann zu zwei bis drei Proben in der Woche steigert, je näher die Premiere rückt. Weitere kleinere Aufführungen wie etwa beim Montfortspektakel oder dem Adventsingen sind Teil der Aktivitäten. Nicht zu vergessen, das Seniorentheater, das unter der Leitung von Karin Epple in Kooperation mit der Theaterwerkstatt steht. Um auch außerhalb der Spielsaison den Kontakt zu den schauspielbegeisterten Mitgliedern nicht zu verlieren, finden monatliche Treffen und sonstige Events zum Ideenaustausch, gemütlichen Beisammensein und Besuch von Theaterveranstaltungen im Umkreis statt.
Mit dabei sein?
Wir freuen uns über theaterbegeisterte Neuzugänge jeden Alters und bieten jedem Amateurschauspieler die Möglichkeit, in der Theaterwerkstatt auf, hinter oder vor der Bühne zu stehen und bei unseren Aktivitäten mitzuwirken. Interessierte können sich gerne bei Oswald Wachter melden. Die Kontaktdaten sind auf unserer Website www.theaterwerkstatt-feldkirch.at zu finden.
Corona und das Theater
Leider mussten wir letztes Jahr die Aufführungen von unserem neuen Stück „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner nur wenige Tage vor der Premiere absagen. Die neuen Spieltermine wurden für Mitte Mai 2021 fixiert. Leider können wir mit der Probenarbeit nicht beginnen und müssen deshalb die geplanten Aufführungen auf März 2022 verschieben. Das tut uns sehr leid und wir bitten unser Publikum um Verständnis.
Ziele für das verbleibende Jahr
Wir möchten einfach nur spielen und bedanken uns bei allen Gönnern und Freunden des Amateurtheaters, wenn uns dies ermöglicht wird. Vielen Dank an die Stadt Feldkirch, insbesondere an das Kulturreferat und das Büro für Ehrenamt, für die wertvolle Unterstützung und Förderung unserer Theaterwerkstatt.
Informationen
- Name des Vereins: Theaterwerkstatt Feldkirch
- Gründungsjahr: 1986
- Mitgliederzahl: circa 30 aktive und passive Mitglieder
- Ältestes Mitglied: Prof. Fidel Schurig, Gründer und langjähriger Leiter der Theaterwerkstatt Feldkirch
- Vorstand: Oswald Wachter (Regie), Angelika Romagna (Administration) Karin Epple (Seniorentheater)
- Kontaktadresse: Gemeindegutstraße 27a, 6800 Feldkirch
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.