Igel kämpfen ums Überleben
Schuld ist wieder einmal der Mensch

Der größte Feind ist wieder einmal der Mensch | Foto: Lívia Galeková
2Bilder
  • Der größte Feind ist wieder einmal der Mensch
  • Foto: Lívia Galeková
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Der Igel steht bereits auf der Roten Liste der gefährdeten Arten - die Zahl der Igel schwindet  drastisch. Österreichischer Tierschutzverein ruft aktiv die Bevölkerung auf zu helfen.

In Österreich leben zwei Igelarten: der Westeuropäische Igel (Braunbrustigel) und der Nördliche Weißbrustigel. Beide sind durch das EU- und Landes-Naturschutzrecht geschützt. Die Wirksamkeit sei jedoch zu hinterfragen, denn Schätzungen zufolge sei allein die Population der Westeuropäischen Igel in den vergangenen zehn Jahren um bis zu 50 Prozent geschrumpft, heißt es in einer Mitteilung des Tierschutzvereins.

Lebensraum gefährdet

Die Hauptursachen für den rapiden Igel-Rückgang sind demnach vor allem die Bodenversiegelung, die intensive Landwirtschaft, Pestizide, der Verkehr sowie der Trend zu „aufgeräumten“ Gärten. Igel brauchen strukturreiche Lebensräume wie Hecken, Gebüsche und naturnahe Gärten. „Versiegelte Böden, Schottergärten und riesige Agrarflächen sind für den Igel eine Katastrophe und verdrängen ihn aus seinen Lebensräumen“, warnt Alexios Wiklund, Pressesprecher des Österreichischen Tierschutzvereins. Dazu würden das dramatische Insektensterben und der Pestizideinsatz kommen. Igel finden immer schwerer ausreichend Nahrung.

Ökosystem braucht auch den Igel

Den Igel kennen alle, was viele jedoch nicht wissen: Sie leisten einen wichtigen
Beitrag zur Regulierung und Erhaltung gesunder Ökosysteme. Sie sind wirksame natürliche Schädlingsbekämpfer und außerdem wichtige Samenverbreiter. Sie fördern die Artenvielfalt, indem sie Früchte und Beeren fressen und die unverdauten Samen an verschiedenen Stellen wieder ausscheiden.

Größte Bedrohung ist der Mensch

„Der Mensch ist die größte Bedrohung für den Igel – aber wir können auch seine Rettung sein“, betont Alexios Wiklund.

„Wenn wir Lebensräume erhalten, auf nachhaltige Landwirtschaft setzen und besser auf unsere Umwelt achten, geben wir den bedrohten Tieren eine echte Chance.“

Der größte Feind ist wieder einmal der Mensch | Foto: Lívia Galeková
Der Igel braucht das Laub | Foto: Tadeusz Lakota

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.