Stockholm+50
Gewessler schickt Zadra nach Stockholm

Daniel Zadra reist nach Stockholm | Foto: B. Hofmeister
2Bilder

Landesrat Daniel Zadra reist auf Ersuchen von Klimaschutzministerin Gewessler zur internationalen Klimakonferenz „Stockholm+50“

Vor 50 Jahren hat die United Nations Conference on the Human Environment in Stockholm den Startschuss für die globale Umweltbewegung gegeben. Nun findet, organisiert von den Vereinten Nationen, zum 50. Jahrestag dieses historischen Ereignisses am 2. und 3. Juni ein weiterer Umweltgipfel in Stockholm statt, an dem hochrangige politische Repräsentantinnen und Repräsentanten aus praktisch allen UNO-Mitgliedstaaten teilnehmen. Landesrat Daniel Zadra nimmt auf Ersuchen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler an dieser Konferenz teil.

„Vor 50 Jahren erfolgte der Startschuss für die globale Umweltbewegung“, erklärt Mobilitäts- und Klimaschutzlandesrat Daniel Zadra. „Damals gelangten erstmals Umweltbelange auf die internationale Agenda, und es entstand ein Bewusstsein dafür, dass Umweltschutz und Umweltverschmutzung weltweite Phänomene sind, die sowohl auf globale als auch auf lokaler Ebene bearbeitet und gelöst werden müssen.“

Zadra vertritt Österreich

Landesrat Zadra nimmt auf Ersuchen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler an dieser Konferenz teil. „Die Ministerin ist aufgrund von wichtigen terminlichen Verpflichtungen in Österreich leider verhindert, jedoch ist es von eminenter praktischer wie symbolischer Bedeutung, dass Österreich in Stockholm nicht nur auf Beamtenebene, sondern auch durch einen politischen Verantwortungsträger repräsentiert ist. Deshalb freue ich mich, dass ich auf Ersuchen von Leonore Gewessler in Stockholm teilnehmen darf.“

Klimaschutz endet nicht an der Grenze

Die Konferenz „Stockholm+50“ glänzt durch die Anwesenheit von Politikerinnen und Politikern, die erkannt haben, dass Umwelt- und Klimaschutz globale Politikfelder sind, die sich nur durch gemeinsame Kraftanstrengungen auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene durchsetzen lassen. Es gilt zuzuhören, von den Erfahrungen anderer Länder zu lernen und eigene Erfolgsbeispiele zu präsentieren. In drei „leadership dialogues“ widmen sich die Konferenzteilnehmer den drei bestimmenden Umweltkrisen unserer Tage: der Erderwärmung, dem Verlust der Biodiversität und der Verschmutzung des Globus durch (Mikro-)Plastik.

„Umweltschutz endet nun einmal nicht am Bodensee und nicht am Arlberg“, betont Zadra. „Die Klimakrise lässt sich nur auf gemeinsame, multilaterale, koordinierte Art und Weise bewältigen. Je mehr globales Wissen wir anhäufen, je mehr gute Beispiele wir kennen, je mehr internationalen Austausch wir pflegen, desto besser ist es für unser Land.“

Daniel Zadra reist nach Stockholm | Foto: B. Hofmeister
Stockholm erwartet Zadra | Foto: Linus Mimietz/unsplash
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.