Die 5 besten Veränderungen nach einem Zuckerentzug
Der Geschmack lässt sich verändern
Schon mal gehört oder vielleicht sogar selbst erlebt, dass sich der Geschmackssinn an unsere Ernährung anpasst? Ich finde es faszinierend, wie sich unser Körper an die Umstände anpasst und wie sehr wir doch Gewohnheitstiere sind.
Wir gewöhnen uns recht leicht an zuviel Zucker und Salz. Wenn wir ständig stark gesalzene oder gezuckerte Speisen zu uns nehmen, ist es irgendwann für uns normal und wir brauchen noch mehr davon.
Was tun, um den Geschmack zu verändern?
Setz deine Geschmacksnerven mal auf „Entzug“.
Das habe ich selbst erst wieder gemacht. Ich hatte vor einem Monat eine sehr süße Phase. Ich habe fast täglich etwas Süßes gegessen. Es waren zwar keine großen Mengen, aber dennoch war immer das Verlangen da und es wurde mehr und mehr auch zur Gewohnheit nach der Hauptmahlzeit noch etwas Süßes zu essen.
Nicht falsch verstehen, ich habe kein Problem damit, wenn jemand etwas Süßes isst, sich wohl fühlt und fit ist. Ich habe bei mir allerdings festgestellt, dass regelmäßiger Zuckerkonsum etwas mit mir macht. Deshalb habe ich selbst das Experiment gewagt, eine zeitlang keinen Zucker zu essen. Eine zeitlang waren eigentlich „nur“ 2 Wochen und dennoch, diese 2 Wochen haben einen Unterschied für mich gemacht.
Ich entscheide seitdem bewusst, ob ich wirklich etwas Süßes will oder ob es vielleicht auch einfach nur Langeweile ist, oder weil ich eine Pause brauche, oder weil es gerade vor der Nase steht. Ich sage leichter „Nein“. Und es gibt auch keine Rückfälle, wenn ich dann doch bei einer Geburtstagsfeier mal ein Stück Torte esse.
Die 5 besten Veränderungen nach einem Zuckerentzug:
1. Deine Geschmacksnerven sind sensibler
Wenn du etwas Süßes isst, ist der Geschmack intensiver (sei gewarnt: manche Dinge sind dann plötzlich zu süß)
2. Du hast mehr Energie
3. Du hast abgenommen
4. Du entscheidest dich bewusst für Süßspeisen und kannst sie besser genießen
5. Dir ist bewusst, wo überall Zucker enthalten ist (es ist erstaunlich wo überall Zucker und in welchen Mengen drin ist)
P.S.: hier geht es um raffinierten, zugesetzten Zucker. Obst zählt bei mir nicht dazu – so kommst du auch zum süßen Geschmack, auch wenn du auf Zucker verzichtest. Und das Obst schmeckt auch gleich noch besser
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.