Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Mittwoch konnte die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Wien-Währing drei Männer festnehmen, die zuvor in zwei Wohnungen eingebrochen waren.
WIEN/WÄHRING. Im Zuge einer Schwerpunktstreife konnte die Wiener Polizei am Mittwoch drei Männer festnehmen, die zuvor in zwei Wohnungen eingebrochen sein sollen.
Das mutmaßliche Verbrechertrio konnte im Vorfeld von den Beamten ausgekundschaftet werden und wurde anschließend auf frischer Tat gefasst. Während der Observation konnte festgestellt werden, dass die drei Männer äußerst professionell vorgingen.
Eine Gitarre konnte sichergestellt, aber bisher nicht zugeordnet werden. Die Polizei bittet um Informationen.
Die Tatverdächtigen gingen insbesondere während des Auskundschaftens möglicher Einbruchsziele geübt vor, wie die Polizei feststellte.
Weitere Einbrüche begangen
Bei den drei Männern wurde Einbruchswerkzeug und diverses Diebesgut sichergestellt. Darunter waren unter anderem Schmuck, Elektronikartikel und eine E-Gitarre, die noch keinem Opfer zugeordnet werden konnte.
Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen und konnte den Beschuldigten bislang vier weitere Wohnungseinbrüche in den Bezirken Landstraße, Penzing und Währing zuordnen. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) die Gitarre betreffend werden unter der Telefonnummer 01-31310 25600 erbeten.
Das könnte dich auch interessieren:
Toter in Wiener Hotelzimmer – Verdächtiger in Tschechien gefasst
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.