Evangelisches Krankenhaus Währing
Rasche Hilfe bei Covid19-Spätfolgen

Am Evangelischen Krankenhaus gibt es eine neue Ambulanz für Long-Covid-Fälle. | Foto: Martin Knapp/EKH
2Bilder
  • Am Evangelischen Krankenhaus gibt es eine neue Ambulanz für Long-Covid-Fälle.
  • Foto: Martin Knapp/EKH
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Das Evangelische Krankenhaus in Währing eröffnet eine Spezialambulanz für neurologischen Folgeerkrankungen.

WÄHRING. Vier von fünf aller Covid-19-Erkrankten leiden unter schwerwiegenden Folgebeschwerden: Das ist das Ergebnis einer medizinischen Studie im Fachmagazin Journal of the Neurological Sciences. "Betroffen sind stationär aufgenommene Patienten genauso wie jene, welche die Akutphase der Krankheit zu Hause verbrachten“, erklärt Studienleiter Udo Zifko, Neurologie-Vorstand am Evangelischen Krankenhaus.

Den Großteil der Post-Covid-Symptome machen neurologische Folgeerkrankungen aus: Am häufigsten berichten Betroffene über ungewöhnliche Müdigkeit bis zur Erschöpfung, Kopfschmerzen und Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns. Der Zeitpunkt, ab dem die Folgeerkrankungen auftreten, ist dabei oft unterschiedlich: "Manche Patienten leiden bereits ab dem ersten Tag nach der Diagnose an starken Kopfschmerzen", so Zifko. "Bei anderen treten Symptome wie Neuropathien, Muskelschmerzen, Gedächtnislücken oder Gefühlsstörungen an Händen und Füßen erst fünf Wochen nach der ‚Genesung‘ auf."

Primarius Udo Zifko leitet die neue Post-Covid-Ambulanz. | Foto: EKH/C. Richter
  • Primarius Udo Zifko leitet die neue Post-Covid-Ambulanz.
  • Foto: EKH/C. Richter
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Der Leidensdruck ist enorm und oft anhaltend: Die meisten Betroffenen fühlen sich in ihren Alltagsaktivitäten stark beeinträchtigt, nicht selten können sie über Wochen oder Monate nur eingeschränkt arbeiten.

Fachärzte in der Ambulanz

Um Patienten mit den beschriebenen Symptomen rasch und unbürokratisch zu helfen, eröffnete das Evangelische Krankenhaus in der Hans-Sachs-Gasse nun eine private Neuro-Covid-Ambulanz. Die persönliche Betreuung und sämtliche Untersuchungen werden dabei ausschließlich durch Fachärzte durchgeführt. Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Alle Infos unter www.ekhwien.at oder 01/404 222 802

Am Evangelischen Krankenhaus gibt es eine neue Ambulanz für Long-Covid-Fälle. | Foto: Martin Knapp/EKH
Primarius Udo Zifko leitet die neue Post-Covid-Ambulanz. | Foto: EKH/C. Richter

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.