Es ist wieder Ganslzeit
Wo das Gericht in Währing fixer Bestandteil ist

Das Ganslessen gehört für viele Wienerinnen und Wiener zum Herbst einfach dazu. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten daher eine spezielle Ganslkarte an. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Das Ganslessen gehört für viele Wienerinnen und Wiener zum Herbst einfach dazu. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten daher eine spezielle Ganslkarte an.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Wie jeden Herbst darf auch heuer das Martinigansl auf den Speisekarten der Restaurants nicht fehlen. So ist das Gericht auch fixer Bestandteil auf den saisonalen Speisekarten in Währing.  Die BezirksZeitung gibt einen Überblick. 

WIEN/WÄHRING. Die traditionelle Ganslzeit ist bereis wieder voll im Gange. Und auch einige Währinger Lokale tischen die Köstlichkeiten auf. Die BezirksZeitung hat sich umgehört, wo es in Währing die besten Gansln gibt. Die Entscheidung war nicht einfach, die Auswahl ist groß. Aber Achtung: Vorbestellungen sind erwünscht. 

Im Steirerstöckl in der Pötzleinsdorfer Strasse 127 gibt es das traditionelle Martinigansl von 20. Oktober bis 3. Dezember. Serviert wird die Köstlichkeit mit Serviettenknödel, glasierten Kastanien, Bratapfel und Preiselbeeren. Die Nachfrage ist hoch, deswegen bittet das Lokal mit seinen urigen Gaststuben um Reservierungen online unter steirerstoeckl.at oder telefonisch unter 01 440 49 43.

Von ganzer Gansl bis zur Leber

Beim Martinsschlössl ist der Name Programm. Denn hier steht seit 21. September die "Wilde Zeit" im Mittelpunkt. Es erwartet dich Gansleinmachsuppe mit Bröslknödel, Hausgemachtes Ganslschmalzbrot mit Zwiebelringe, Ganslleber oder Ganslgröstl. Das klassische Gansl mit all seinen Beilagen kommt in der Martinstraße 18 aber keinesfalls zu kurz. Mehr Informationen gibt es online unter martinsschloessl.at oder telefonisch unter 01 40 27 802.

Die Martinigansln sind beliebt. Vorbestellungen werden empfohlen.  | Foto: belabela/no limits
  • Die Martinigansln sind beliebt. Vorbestellungen werden empfohlen.
  • Foto: belabela/no limits
  • hochgeladen von Julia Weinelt

Am 1. November startet auch der Edelhof mit seiner Ganslzeit. Dabei setzt das Team auf Weidegans aus Österreich mit Apfelrotkraut und Kartoffelknödel. Das Angebot richtet sich dabei an vier bis fünf Personen und kostet 140 Euro. Wer sich seine Gans nicht entgehen lassen will, muss schnell sein. Denn der Edelhof bietet sein Gericht ausschließlich auf Vorbestellung unter 0681/10755046 oder office@restaurant-edelhof.at 

Das könnte dich auch interessieren: 

In diesen Wirtschäusern gibt es das beste Gansl

Diese Lokale bieten Martini-Gansl im 20. Bezirk
Das Ganslessen gehört für viele Wienerinnen und Wiener zum Herbst einfach dazu. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten daher eine spezielle Ganslkarte an. | Foto: Pixabay
Die Martinigansln sind beliebt. Vorbestellungen werden empfohlen.  | Foto: belabela/no limits
Köstliche Gansln warten auf hungrige Besucher. | Foto: fotalia_Menzl
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.