Steirerstöckl

Beiträge zum Thema Steirerstöckl

Was machst du am liebsten aus deinem Kürbis? (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Kulinarik im Bezirk
Kürbis kommt in Währing vielfältig auf den Tisch

Sobald die Blätter gelb werden, schreit es schon fast nach Kürbisrezepten. Dabei kann das Fruchtgemüse vielfältig zubereitet werden. Im 18. Bezirk wird er unter anderem als Suppe, Schnitzerl oder am Flammkuchen serviert.  WIEN/WÄHRING. Egal, ob in Lebensmittelgeschäften oder in Restaurants: Im Herbst ist der Kürbis Hauptdarsteller in Währing. Dabei schmeckt das ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammende Fruchtgemüse nicht nur gut, sondern ist auch voll mit Vitaminen. Kürbisfleisch ist...

Das Ganslessen gehört für viele Wienerinnen und Wiener zum Herbst einfach dazu. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten daher eine spezielle Ganslkarte an. | Foto: Pixabay
3

Es ist wieder Ganslzeit
Wo das Gericht in Währing fixer Bestandteil ist

Wie jeden Herbst darf auch heuer das Martinigansl auf den Speisekarten der Restaurants nicht fehlen. So ist das Gericht auch fixer Bestandteil auf den saisonalen Speisekarten in Währing.  Die BezirksZeitung gibt einen Überblick.  WIEN/WÄHRING. Die traditionelle Ganslzeit ist bereis wieder voll im Gange. Und auch einige Währinger Lokale tischen die Köstlichkeiten auf. Die BezirksZeitung hat sich umgehört, wo es in Währing die besten Gansln gibt. Die Entscheidung war nicht einfach, die Auswahl...

Im Steirerstöckl gibt es Kulinarik aus dem grünen Herzen Österreichs. | Foto: Das Steirerstöckl
5

Steirerstöckl im 18. Bezirk
Die "Grüne Mark" ist in Währing zuhause

Das Steirerstöckl serviert Spezialitäten aus der Südweststeiermark. Hier schlägt das Kulinarik-Herz grün-weiß. WIEN/WÄHRING. Das Steirerstöckl beim Pötzleinsdorfer Schlosspark ist ein kulinarischer und optischer Ausflug in das grüne Herz Österreichs. Seit 1996 werden hier steirische Klassiker wie Sulzerl vom Duroc-Schwein mit Steirerkren oder der Backhenderlsalat mit Kürbiskernöl-Dressing serviert. Dazu gibt es etwa in der "Erzherzog Johann Stube" die passende Flasche Schilcher oder als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.