Einsatz in Währing
Zehnjähriger Bub von Auto erfasst - verletzt

- Die Wiener Berufsrettung versorgte den leicht verletzten Burschen (Symbolbild).
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Ein 70-jähriger Autofahrer hatte am Donnerstag, 2. Februar, einen richtigen Schockmoment: ein zehnjähriges Kind lief ihm scheinbar fast vors Auto.
WIEN/WÄHRING. Gerade wenn Fußgängerinnen und Fußgänger zwischen zwei parkenden Fahrzeugen hindurch laufen, sind sie für Autofahrende leicht zu übersehen. Und genau das ist nun einem 10-Jährigen Burschen in Währing passiert: der Junge wollte eine Fahrbahn in der Währinger Straße überqueren.
Dies vermeldete die Polizei Wien am Freitag Vormittag. Demzufolge soll sich der Vorfall am Donnerstag, 2. Februrar 2023, um 12.15 Uhr ereignet haben. Der Bub dürfte dabei zwischen zwei geparkten Fahrzeugen auf die Straße gelaufen sein.
"Seitlicher Kontakt" mit dem Auto
Ein 70-jähriger Mann fuhr gerade mit einem Pkw die Währinger Straße entlang in Fahrtrichtung stadteinwärts, als der Junge plötzlich auf der Fahrbahn auftauchte. "Es kam in weiterer Folge zu einem seitlichen Kontakt mit dem vorbeifahrenden Fahrzeug", heißt es seitens der Wiener Polizei.

- Der Vorfall ereignete sich entlang der Währinger Straße im 18. Bezirk.
- Foto: Sophie Alena
- hochgeladen von Sophie Alena
Durch den Zusammenstoß dürfte der Zehnjährige leicht verletzt worden sein. Er wurde vor Ort von den Einsatzkräften der Wiener Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.