Neueröffnung
Das "Pasta e Basta" liefert Währing frische Nudeln

Michael Meixner begrüßt die Gäste im „Pasta e Basta“ im Innen- und Außenbereich. | Foto: Sabine Krammer
3Bilder
  • Michael Meixner begrüßt die Gäste im „Pasta e Basta“ im Innen- und Außenbereich.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Das Restaurant „Pasta e Basta“ kredenzt seinen Gästen handgefertigte Pasta aus Hartweizengrieß.

WIEN/WÄHRING. Pasta mag wohl jeder. Genau das dachte sich wohl auch Yaniv Kaikov, der in der Gentzgasse 127 das neue Restaurant „Pasta e Basta“ eröffnete. Die verschiedenen Pastasorten werden direkt im Lokal frisch, von Hand, aus Hartweizengrieß und mit ausgewählten Zutaten aus Italien zubereitet.

Die Gäste können durch die große Glasscheibe die einzelnen Schritte der Fertigung beobachten. Aktuell wird nur für den Bedarf des Restaurants produziert, doch bald startet die Pastaerzeugung für andere Restaurants und Gäste, die sich die Nudeln mit nach Hause nehmen wollen.

Auf Handarbeit gesetzt

Zuständig für die Produktion ist Gastronom Michael Meixner: „Wir bieten täglich vier bis sechs Sorten gefüllter Ravioli und geschnittene Pasta an.“ Meixner ist überzeugt, dass das neue Lokal eine Bereicherung für die Gastroszene in Währing sei. Die Nachfrage sei bereits groß, und das Angebot des 14-köpfigen Teams werde sehr gut angenommen, weswegen eine frühzeitige Tischreservierung empfohlen wird.

Michael Meixner im neu renovierten Lokal mit der gläsernen Abtrennung zur Produktion. | Foto: Sabine Krammer
  • Michael Meixner im neu renovierten Lokal mit der gläsernen Abtrennung zur Produktion.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Der Gastronom empfiehlt zurzeit die Tagliatelle mit frischem grünem Spargel für 18,90 Euro oder die Spaghetti al Pesto für 13,90 Euro. Wer lieber ein Fleischgericht möchte, wird vom aufgeschnittenen Rinderrücken, dem Tagliata mit Rucola und Parmesan, für 25 Euro begeistert sein. Um die Speisekarte zu vervollständigen, gibt es eine Auswahl an Vorspeisen und Desserts.

Das Restaurant ist ein Ort für Genießer und verbindet ein zeitloses Design mit gemütlicher Atmosphäre. Sitzplätze gibt es im Innenbereich, an der Bar oder im mit Pflanzen und Glaswänden von der Straße abgetrennten Außenbereich. Das "Pasta e Basta" eignet sich für ein entspanntes Mittagessen ebenso wie für ein romantisches Dinner oder einen netten Abend mit Freunden.


Das könnte dich auch interessieren: 

Theuringer versorgt Währing zur Spargelzeit
"The Cheese" liefert Käse für jeden Geschmack
Zwei Hernalser wollen Währing alkoholfreier machen
Johann-Nepomuk-Vogl-Markt ist zurück aus der Winterpause
Michael Meixner begrüßt die Gäste im „Pasta e Basta“ im Innen- und Außenbereich. | Foto: Sabine Krammer
Michael Meixner im neu renovierten Lokal mit der gläsernen Abtrennung zur Produktion. | Foto: Sabine Krammer
Nudeln mit französischer Zwiebelsauce. (Symbolbild) | Foto: Katrin Ebetshuber
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.