Gentzgasse

Beiträge zum Thema Gentzgasse

Michael Meixner begrüßt die Gäste im „Pasta e Basta“ im Innen- und Außenbereich. | Foto: Sabine Krammer
3

Neueröffnung
Das "Pasta e Basta" liefert Währing frische Nudeln

Das Restaurant „Pasta e Basta“ kredenzt seinen Gästen handgefertigte Pasta aus Hartweizengrieß. WIEN/WÄHRING. Pasta mag wohl jeder. Genau das dachte sich wohl auch Yaniv Kaikov, der in der Gentzgasse 127 das neue Restaurant „Pasta e Basta“ eröffnete. Die verschiedenen Pastasorten werden direkt im Lokal frisch, von Hand, aus Hartweizengrieß und mit ausgewählten Zutaten aus Italien zubereitet. Die Gäste können durch die große Glasscheibe die einzelnen Schritte der Fertigung beobachten. Aktuell...

Der neue Stau funktioniert auch Stadteinwärts
Der neue Stau funktioniert auch Stadteinwärts

Die Errichtung des breiten Radwegs in der Währinger Straße, wo man so gut wie nie einen Radfahrer sieht, hat zu fast täglichen Staus in der  Gentzgasse Stadtauswärts geführt. (Die Ursache, 3 Verkehrsstöme landen an der Ampel des Gersthofer Platzl, die Strassenbahn mittendrin. Weil es keine Alternativroute dazu gibt, auch nicht bei besonderen Ereignissen.) Aber auch die Währinger Straße Stadteinwärts, also in der Gegenrichtung, kann jetzt einen veritablen Stau verursachen. Die Ursache dafür ist...

Über den Burgstaller-Angreifer wurde U-Haft ausgesprochen. | Foto: Erich Weber
7

Wien-News
U-Haft für Burgstaller-Angreifer, Prater-Theater und Einbrüche

Was hast du am Donnerstag, 19. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Burgstaller-Angreifer über Weihnachten in U-Haft Wien bekommt bis Ende 2027 Musical-Theater im Prater Flüchtige Kinderbande nach Einbruchsserie geschnappt Zweite Wiener "Mutmillion" mit Fokus auf Sprachförderung FPÖ ortet in der Gentzgasse ein Konfliktpotenzial Baby-Alarm am Landgut Cobenzl in Döbling Wie (un-)sicher ist der Franz-Jonas-Platz?

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Einbahnen Weinhauser Gasse und Köhlergasse zwischen Währinger Straße und Gentzgasse wurden umgedreht. | Foto: Johannes Reiterits
3 3

Radwege in Währing
FPÖ ortet in der Gentzgasse ein Konfliktpotenzial

Von Juli bis November 2024 wurde an Währings Radinfrastruktur geschraubt. Entstanden ist ein neuer Radweg zwischen Gersthof und dem Aumannplatz. Dieser Abschnitt galt als Lücke im Währinger Radnetz. Im Zuge dessen gibt es Änderungen für den Verkehr. Das verärgert jetzt die FPÖ.  WIEN/WÄHRING. Freie Fahrt heißt es für alle Fahrradfahrerinnen und -fahrer in Währing. Denn nun kann man durchgehend von Pötzleinsdorf bis zum Währinger Gürtel radeln. Möglich macht das der neue Radweg zwischen Gersthof...

V.l.n.r.: Vahti Tekin (Billa Marktmanager Gentzgasse 52), Alexander Poropatits-Anderl (Billa Vertriebsleiter), Robert Zöchling (Bezirksvorsteherin Stellvertreter Währing, Grüne), Therese Zöttl (Pädagogische Leiterin und Obmannstellvertreterin von Rainman’s Home) und Anton Diestelberger (Obmann von Rainman’s Home). | Foto: Billa/Robert Harson
1 3

Dreimal in Wien
Billa startet "Stille Stunde" für Menschen mit Autismus

Viele von Autismus betroffene Personen reagieren empfindlich auf die akustischen und visuellen Reize ihrer Umgebung. Damit auch diese Menschen in Ruhe einkaufen können, hat Billa in drei Wiener Filialen die "Stille Stunde" eingeführt. WIEN. Ständiges Piepsen an der Kassa, grelles Neonlicht, Stimmengewirr und Radiogeräusche, die von Marktdurchsagen unterbrochen werden. Was die einen einfach ausblenden, ist für andere eine große Herausforderung – zum Beispiel für Menschen mit Autismus. Damit für...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Ein Arbeiter musste nach einem Krampfanfall mittels Baukran gerettet werden. | Foto: Berufsrettung Wien
5

Baustelle in Wien
Arbeiter nach Krampfanfall mit Kran abgeseilt

Die Berufsrettung musste am Mittwochabend einen Mann aus einer schwierigen Situation retten. Der 51-Jährige hatte einen Krampfanfall im obersten Geschoß eines Baustellenhauses einen Krampfanfall erlitten. Kurzerhand wurde der Baustellenkran umfunktioniert. WIEN/WÄHRING. Einen heiklen Einsatz hat die Berufsrettung Wien in der Gentzgasse hinter sich. An der Währinger Adresse befindet sich gerade eine Baustelle in einem mehrstöckigen Gebäude. Ein 51-jähriger Arbeiter erlitt ausgerechnet im...

Bundeszentrale in Währing
Ärger des PVÖ-Langzeit-Generalsekretärs über Pläne für höheres Pensionsalter

Das Thema höheres Pensionsalter sorgt bei ihm stets für erhöhten Blutdruck. Andreas Wohlmuth ist schon seit mehr als einem Vierteljahrhundert, nämlich seit 2008, Generalsekretär des Pensionistenverbandes (PVÖ). Die über Jahrzehnte hinweg rote Vorfeldorganisation, die formell nicht mehr mit der SPÖ verknüpft ist, deren Führung aber von Präsident Peter Kostelka abwärts weiter ganz in den Händen früherer SPÖ-Politiker und Funktionäre liegt, hat ihre Österreich-Zentrale in der Gentzgasse 129 in...

Günther Zoppelt eröffnete vor Kurzem das neue Grufti. | Foto: Laura Rieger
7

Neueröffnung
Wie das "Grufti" mehr Gemeinschaft nach Währing bringt

Mit dem "Grufti" eröffnete ein neuer, kostenloser Gemeinschaftsraum in Währing. In der Gentzgasse wird ab sofort Spaß für jedes Alter geboten. WIEN/WÄHRING. Tischtennisspielen im Freien ist aktuell wegen der wechselnden Witterungsbedingungen schwierig genug. Hinzu kommt, dass man für ein gemeinsames Spiel auch noch einen Partner braucht. Beim Tischfußball wird es gleich noch gefinkelter, da die Spielgeräte outdoor nicht zu finden sind, und Darts wird draußen ohne Strom sowieso zu einem fast...

Zwei wichtige Bim-Linien im Westen Wiens müssen wegen eines Gleisschadens eine andere Route nehmen. Betroffen ist vor allem der 18. Bezirk. | Foto: Christoph H. Breneis
1 2

Linie 40 und 41
Wiener Bims fallen wegen Gleisschaden teilweise aus

Zwei wichtige Bim-Linien im Westen Wiens mussten wegen eines Gleisschadens eine andere Route nehmen. Stationen im 18. Bezirk wurden daher nicht angefahren, die Störung wurde um 11:45 Uhr beendet. WIEN/WÄHRING. Sie gelten als wichtige Verbindungen vom Rand Währings in Richtung Innenstadt: Die Bim-Linien 40 und 41. Ein Ausfall dieser Verbindungen führt daher zu größeren Einschränkungen für die Pendlerinnen und Pendler. Genau dies ist am Mittwochvormittag geschehen, wie die Wiener Linien gegen...

Die Kreuzung Gentzgasse - Weimarer Straße wird aufgedoppelt. Nun gibt es neue Infos dazu. | Foto: BV18
2

Währing
Neue Details zum Kreuzungsumbau Gentzgasse - Weimarer Straße

Wie bereits berichtet, wird ab 4. Juli die Kreuzung Gentzgasse - Weimarer Straße verändert. Nun gibt es neue Informationen zu den Hintergründen. WIEN/WÄHRING. Zuletzt berichteten wir, dass es eine Sperrung der Kreuzung Gentzgasse - Weimarer Straße geben wird. Diese Sperre beginnt mit 4. Juli und dauert voraussichtlich vier Wochen lang. Autofahrende sind gebeten, sich andere Routen zu suchen. Der Grund: Die Kreuzung wird aufgedoppelt. Mehr dazu unten. Dies diene aus Gründen der...

In Währing soll sich das Straßenbild vielerorts für mehr Schulwegsicherheit ändern. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits
2

Neue Baustelle beginnt
Kreuzung in Währing bis zu fünf Wochen gesperrt

Der Baustellensommer ist in vollem Gange - jetzt stehen weitere Änderungen bevor. Dazu gibt eine Kreuzungssperre. Diese soll längstens fünf Wochen lang dauern. WIEN/WÄHRING. Es wird gebaut, und zwar ordentlich. Zuletzt berichtete die BezirksZeitung über der Sanierung der S45-Strecke sowie über Gleisbauarbeiten am Gürtel. Auch in Gersthof soll sich rund um den Bereich Ferro- bis Salieri-/Bastiengasse einiges ändern. Mehr zu all dem unten.  Aber ebnenso zwischen Gersthof und dem Gürtel kommen...

Flächendeckendes Parkpickerl
Änderung der Parkpickerl-Zone in Währing

Ab 1. März gilt das flächendeckende Parkpickerl in Wien. Und trotzdem gibt es Unterschiede bei den Gebieten. In Währing konnte die Bezirksvorstehung nun erreichen, dass das Anrainerparken ausgeweitet wird. WIEN/WÄHRING. Der Run auf das Parkpickerl ist groß. Erst kürzlich berichtete die BezirksZeitung darüber, dass etwas die Vorbestellungs-Homepage Probleme bereitete. Der Grund: Das Parkpickerl kommt nun flächendeckend (mit einigen wenigen Ausnahmen) in ganz Wien ab 1. März. Doch es gibt...

Wiener Polizei rettet Vierbeiner
Happy End für Währinger Hündin Luzy

Spazieren ist seit der Pandemie der neue Volkssport. Auch Tiere erholen sich gerne in der frischen Luft, so wie Hündin Luzy. Doch sie verirrte sich auf den Schienen einer Schnellbahn in Währing.  WIEN/WÄHRING. Am 29. Jänner gegen 17.35 Uhr wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Döbling alarmiert. Eine Hündin hat sich in der Nähe der Gentzgasse auf Schienen einer Schnellbahn verirrt. Verängstigt fanden die Beamten die Hündin kauernd neben den Schienen. Nicht einmal auf vorbeifahrende Züge...

Markus Hiesleitner und seine "Kulturdrogerie" sind seit 2005 weit über die Bezirksgrenzen Währings bekannt und beliebt. | Foto: Wolfgang Unger
6

Kunstdrogerie
Währings Nahversorger für die Kunst

Die "Kulturdrogerie" in der Gentzgasse 86-88 ist eine Art Supermarkt für Künstler und Kunstbegeisterte. WIEN/WÄHRING. Künstler zu sein setzt eine gewisse Affinität voraus, kreatives Gedankengut zu erarbeiten, es umzusetzen und den Fokus auf dessen Inhalt zu legen. Die dadurch entstandenen Werke, egal welchem Genre sie entsprungen sind, betrachtet man danach meist in eigens dafür organisierten Ausstellungen. Die Suche nach geeigneten Plätzen gestaltet sich aber oftmals äußerst schwierig,...

Die Primärversorgungseinheiten sollen die medizinische Versorgung in den Grätzeln weiterhin aufrechterhalten. | Foto: Kzenon/Fotolia
1

Zwischen Gentzgasse und Kreuzgasse
Währing bekommt eine Primärversorgungseinheit

Im Bereich zwischen Gentzgasse und Kreuzgasse soll bis 2025 eine neue Primärversorgungseinheit entstehen, um die medizinische Versorgung auch weiterhin zu garantieren. WÄHRING. Um die Gesundheitsversorgung der Wiener auch weiterhin garantieren zu können, sind in der ganzen Stadt insgesamt 36 Primärversorgungseinheiten (PVE) geplant. Eine davon soll in Währing, genauer gesagt im Bereich zwischen Gentzgasse und Kreuzgasse, entstehen. Die Zentren sollen von mindestens drei Allgemeinmedizinern...

Shamal Amin (l.) und Nigar Hasib sind das kreative Führungsduo des Währinger Lalish-Theaters. | Foto: Wolfgang Unger
6

Lalish
Das etwas andere Theater in Währing

Das Lalish-Theater in der Gentzgasse ist einzigartig in Wien. Jährlich gibt es dort rund 400 Veranstaltungen. WÄHRING. Eine Spielstätte, wie man sie in ganz Wien kein zweites Mal finden wird: Das ist das Lalish-Theaterlabor in der Gentzgasse 62, das seit 2000 rund 400 Veranstaltungen pro Jahr inszeniert. Doch was versteckt sich hinter diesem Begriff, der in erster Linie an Versuche und Analysen denken lässt? Der Gedanke daran ist gar nicht so abwegig, denn was im Lalish dargeboten wird, kann...

Beim Spaziergang durch die Anlage in der Gentzgasse 14 stößt man auf ein grünes Idyll. | Foto: Thomas Netopilik
1

Versteckter Durchgang
Gentzgasse 14: Grünes Idyll als Abkürzung

Hier befindet sich ein besonders ruhiger Grätzel-Durchgang zur Michaelerstraße. WÄHRING. Man traut seinen Augen nicht, wenn man durch den unscheinbaren Durchgang in der Gentzgasse 14 geht. Dahinter vermutet man nichts. Umso größer ist die Überraschung, wenn man wieder ans Tageslicht kommt. Ein riesiger Park mit Bäumen und grünen Wiesen kommt zum Vorschein. Und eine geheime Verbindung zwischen der Gentzgasse und der Michaelerstraße. Dort sitzen die Bewohner des sogenannten "Ursulinenhofs" auf...

Im wunderschönen und nach wie vor gelben Innenhof: Bildhauer Josef Uiberlacher (l.) und Baumeister Eberhard Szüts.
2 2

Der Barnabitenfreihof in der Gentzgasse wird restauriert: Weg mit dem Schönbrunner Gelb

Das Haus in der Gentzgasse 10 wurde restauriert. Bei der Farbe hieß es: Zurück zu den Wurzeln! WÄHRING. Wer dieser Tage die Gentzgasse entlanggeht, freut sich vermutlich: Das Gebäude, in dem die Schwedische und die Finnische Kirche untergebracht sind, erstrahlt in neuem Glanz. Ihre letzte Renovierung lag schon 30 Jahre zurück – und das hat man der Fassade auch angesehen. Nun wurde dem – das wird zumindest von einigen vermutet – ältesten noch bestehenden Gebäude im Bezirk ein neuer Anstrich...

Der Fußgängerübergang in der Gentzgasse: Es wurden bereits Radständer platziert, damit die Sicht besser wird.
1 2

Bald gilt Tempo 30 in der Gentzgasse

Vom Gürtel bis zum Aumannplatz wird die Geschwindigkeit gedrosselt, wodurch die Sicherheit der Fußgänger steigen soll. WÄHRING. "Man hat das Gefühl, dass man am Zebrastreifen stört", sagt Michaela Hummelbrunner. Von ihrem Architektur- und Einrichtungsbüro am Anfang der Cottagegasse hat sie einen direkten Blick auf den Fußgängerübergang auf Höhe der Hausnummer Gentzgasse 70. Sie sei schon einige Male dafür beschimpft worden, über die Straße zu gehen, sagt sie. Aber noch schlimmer: Sie wurde auch...

b>Attraktivierung des Grätzels: Wird die Währinger Straße künftig mit einem Radweg gar zur Einbahn? | Foto: Fotos (2): BV18
2 1 2

Währinger Straße als Einbahn?

Weniger Behinderungen für die Bim, ein Radweg und Schanigärten sollen das Grätzel attraktivieren. WÄHRING. Ein neues Projekt von Bezirksvorsteher Karl Homole und Stadtrat Manfred Juraczka (beide ÖVP) sieht eine neue Verkehrslösung für die Währinger Straße vor: Die häufigen Behinderungen auf den Straßenbahn-Linien 40 und 41 durch schlampig abgestellte Fahrzeuge sollen mit einer Einbahnlösung bald der Vergangenheit angehören. Radwegverbindung Durch eine Einbahnführung der Währinger Straße...

Pension Schöller im Theater im Lindenhof

WÄHRING. Der Kurturverein Forum 18 lädt täglich bis 25. Mai zur Theateraufführung im "Theater im Lindenhof" in der Genzgasse 22-24. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten unter Tel.: (01) 47 00 336 oder unter www.forum18.at/theaterTheater im Lindenhof.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.