Währinger Straße

Beiträge zum Thema Währinger Straße

Ein Kind meldet erneut, dass es von einer fremden Person angesprochen wurde. Dieses Mal am Alsergrund. (Symbolbild) | Foto: Niels Kehl/Unsplash
3

Auf Schulweg
Wieder meldet Kind eine versuchte Entführung in Wien

Am Donnerstag wird bekannt, dass erneut ein Schulkind von einer fremden Person angesprochen worden sei. Der Neunjährige wäre laut Angaben gegenüber der Polizei mit Süßigkeiten angelockt worden. Der Bursche reagierte jedoch folgerichtig und ging nach Hause und meldete die Begegnung seiner Mutter. WIEN/ALSERGRUND. Seit einigen Wochen gibt es Meldungen über versuchte Kindesentführungen in Wien. Begonnen hatte alles mit drei Fällen am Neubau. Mehrere Kinder seien dort von einem Unbekannten gepackt...

Die neuen Balken sorgen für mehr Sicherheit in der Währinger Straße/Köhlergasse.  | Foto: BV18
1 3

Währinger Straße
Erweiterter Zebrastreifen sorgt für mehr Sicherheit

In der Währinger Straße/Köhlergasse bemerkten Bürgerinnen und Bürger Aufholbedarf beim Thema Sicherheit. Der dortige Zebrastreifen führte nicht über den Radweg, obwohl der Radverkehr aufgrund des Gefälles schnell unterwegs ist. Nun fand man eine Lösung.  WIEN/WÄHRING. Seit November 2024 kann man in Währing durchgängig von Pötzleinsdorf bis zum Gürtel radeln. Möglich macht das der kürzlich fertiggestellte Radweg zwischen dem Aumannplatz und Gersthof, der im Mai auch offiziell eingeweiht wird. ...

Für Familien und Kinder gibt es parallel eine Osterbastelei. | Foto: Martin Steiger
4

Am Alsergrund
Der Vinzirast-Ostermarkt findet bald wieder statt

Der Vinzirast-Ostermarkt startet demnächst. Dabei können Besucherinnen und Besucher im Vinzirast-Lokal "Mittendrin" in der Währinger Straße 19 handgemachte Ostergeschenke entdecken. WIEN/ALSERGRUND. Beim Vinzirast-Ostermarkt haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, handgemachte Ostergeschenke zu entdecken. Im Mittelpunkt des Vinzirast-Ostermarktes stehen Produkte aus dem Projekt Vinzirast-Chance, das Menschen im Asylverfahren unterstützt. In den Werkräumen des Projekts entstehen...

Die Gleise der Linien 40 und 41 müssen getauscht werden.  | Foto: Johannes Zinner
4

Linie 40 und 41
In der Währinger Straße kommt es zu Gleisbauarbeiten

Bis Mitte April wird in der Währinger Straße gearbeitet. Die Gleise der Linie 40 und 41 müssen instand gehalten werden. Zu Einschränkungen kommt es jedoch nur nachts.  WIEN/WÄHRING. Die Straßenbahnlinien 40 und 41 sind seit vielen Jahren in Währing unterwegs. Damit das auch weiterhin so bleibt, müssen die Gleise regelmäßig instand gehalten werden. Demnächst ist es von Montag, 3. März, bis Sonntag, 13. April, soweit.  Betroffen ist die Währinger Straße im Abschnitt zwischen Martinstraße und...

Petra Hartlieb leitet gemeinsam mit ihrem Mann Oliver Hartlieb das Geschäft, welches sich in der Währinger Straße 122 befindet.
 | Foto: Nathan Murrel
6

Währing
Buchhandlung "Hartliebs Bücher" feiert 20-jähriges Jubiläum

Seit 20 Jahren bietet die Buchhandlung "Hartliebs Bücher" eine Bandbreite an verschiedensten Büchern an. Petra Hartlieb leitet gemeinsam mit ihrem Mann Oliver das Geschäft in der Währinger Straße 122. WIEN/WÄHRING. Die Stadtbuchhandlung "Hartliebs Bücher" wird vom Ehepaar Hartlieb seit nun 20 Jahren geführt. In den vergangenen Jahren hat sich zudem ein belesenes Team etabliert, welches die Hartliebs unterstützt. Verkauft wird in der 60 Quadratmeter großen Buchhandlung vorwiegend Literatur und...

Ali Mohsen (Mitte) und seine Köche bereiten die Speisen, aber auch Lavash-Brot und Safranreis, selbst zu.  | Foto: Sabine Krammer
8

Restaurant Orientable
Ein Hauch von Tausendundeine Nacht in Währing

Das Orientable serviert orientalische Küche, die mit hochwertigen Kräutern und Gewürzen verfeinert ist. Ab Sommer will man das Wissen in Form von Kochworkshops weitergeben.  WIEN/WÄHRING. Eintöpfe, Kebab oder Grillspezialitäten: Die Speisen im Lokal Orientable in der Währinger Straße 154/2 entführen den Gaumen unter anderem in die orientalische Küche. "Ich habe als Kind meiner Mutter in der Küche geholfen und habe die Originalrezepte übernommen. Selbstverständlich verwenden wir dabei frische,...

Die Immobilie in der Währinger Straße wurde vor Kurzem verkauft.  | Foto: Rustler Immobilien
3

Sanierung und Umbau
Zinshaus in der Währinger Straße wurde verkauft

Der Wiener Projektentwickler, die 3SI Immogroup, setzt seinen Expansionskurs fort und erwarb kürzlich ein Währinger Zinshaus. Man plane unter anderem die Sanierung des Hauses.  WIEN/WÄHRING. Bis vor Kurzem war das Zinshaus in der Währinger Straße 87 noch im Familienbesitz, nun erwarb der Wiener Projektentwickler, die 3SI Immogroup, das Objekt. Die Liegenschaft wurde im Jahr 1884 erbaut und bietet auf einer Fläche von etwa 1.040 Quadratmetern Platz für zwei Geschäftslokale und neun Wohnungen,...

Inhaber Paul Pohoralek (r.) führt das Geschäft. Lukas Langer ist der Filialleiter in Währing. | Foto: PP sports
Video 12

Racket-Shop in Währing
Pohoralek & Langer sind für jeden Schlag gewappnet

Paul Pohoralek stattet in der Währinger Straße und in Penzing Racket-Fans aus. Als leidenschaftlicher Tennisspieler ist Expertise sein Steckenpferd. WIEN/WÄHRING. Auf den ersten Blick sind sie zum Verwechseln ähnlich. Doch sobald man genauer hinsieht, erkennt man den Unterschied. Ein Padel-Spielfeld ist im Vergleich zu dem vom Tennis mit Wänden umzäunt und zudem auch kleiner. Beim Padel-Schläger sucht man die Saiten zudem vergeblich, stattdessen besteht er aus festem Material mit Löchern....

Der neue Stau funktioniert auch Stadteinwärts
Der neue Stau funktioniert auch Stadteinwärts

Die Errichtung des breiten Radwegs in der Währinger Straße, wo man so gut wie nie einen Radfahrer sieht, hat zu fast täglichen Staus in der  Gentzgasse Stadtauswärts geführt. (Die Ursache, 3 Verkehrsstöme landen an der Ampel des Gersthofer Platzl, die Strassenbahn mittendrin. Weil es keine Alternativroute dazu gibt, auch nicht bei besonderen Ereignissen.) Aber auch die Währinger Straße Stadteinwärts, also in der Gegenrichtung, kann jetzt einen veritablen Stau verursachen. Die Ursache dafür ist...

Rund zehn Millionen Euro steht Währing für 2025 zur Verfügung.  | Foto: Cottonbro studio/Pexels
3

Jahresbudget 2025
Dafür investiert Währing rund zehn Millionen Euro

Das Währinger Bezirksparlament hat auch 2025 einiges vor – wie viel Geld dafür investiert wird, wurde vor Kurzem mit dem Jahresbudget beschlossen. 9,6 Millionen Euro liegen im verfügbaren Topf. Vor allem die Volkspartei übte Kritik.  WIEN/WÄHRING. Auf Bundesebene haben es die Politikerinnen und Politiker vorgemacht, im Bezirk zieht man nach: Das verfügbare Börserl sorgt für Diskussionen. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde das Jahresbudget 2025 beschlossen – auf einen Nenner kam...

"Afiyet - Premium Kebap und Veggie" befindet sich in der Währinger Straße 52. | Foto: Pia Rotter /MeinBezirk
13

Kebab & Veggie
Döner-Imbiss "Afiyet" eröffnet nächstes Lokal am Alsergrund

Ein Döner der besonderen Art fand bereits viel Zuspruch in der Donaustadt. Jetzt eröffnete eine weitere Filiale von "Afiyet - Premium Kebap und Veggie" in der Währinger Straße 52. WIEN/ALSERGRUND. Bei "Afiyet" ist Döner nicht gleich Döner. Das Traditionsgericht aus der Türkei wird hier mit hausgemachten Soßen und speziellen Toppings verfeinert. Neben Huhn oder Rind landet hier auch "Steak Beef" im Dönerbrot. Wie es der Name schon erahnen lässt, gibt es auch verschiedene Variationen ganz ohne...

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) im Gespräch mit Rainer Weisgram, Direktor der Wiener Stadtgärten. | Foto: BV18
4

Pflanzungen kommen
Währinger Bäume schlagen ihre Wurzeln in Penzing

Der Spätherbst bietet die optimale Zeit, um Stadtbäume zu setzen. Auch der neue Abschnitt der Währinger Straße sowie des Türkenschanzparks werden bald mit Neuzuwachs bereichert.  Dabei startet das Leben eines jeden Baums in ganz einem anderen Bezirk, nämlich Penzing. WIEN/WÄHRING/PENZING. Das Wiener Stadtbild prägt eine Vielzahl unterschiedlicher Bäume. Sie werden im besten Fall im Herbst gesetzt, um sich über den Winter fest zu verwurzeln und im Frühling dann in voller Pracht zu erstrahlen....

Neben Süßigkeiten gibt es Alkohol, Tabakwaren oder Kaffee. Das Sortiment beinhaltet aber auch Grundnahrungsmittel.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
7

Genussautomat
Währing hat mit dem "Eh Da"-Greissler einen neuen Helfer

Der neue "Eh Da"-Greissler hilft in der Währinger Straße zu später Stunde aus. Doch das Angebot ist ausbaufähig. Wer auf der Suche nach Süßem ist, wird mit Sicherheit zufrieden gestellt.  WIEN/WÄHRING. Der Arbeitstag war lang, den Einkauf kann man auch morgen erledigen – das denken sich oft viele. Doch plötzlich ist es Samstag, 18.01 Uhr, und man steht vor einem geschlossenem Lebensmittelgeschäft. Zu Hause allerdings wartet ein offen zugänglicher, aber leerer Kühlschrank. In dieser ärgerlichen...

Derzeit wird der Fahrbahnbelag vor der Hans-Radl-Schule fertiggestellt. | Foto: BV18
3

Radweg-Ausbau
Baustelle in der Währinger Straße geht in die zweite Phase

In der oberen Währinger Straße wird seit Anfang Juli gebaut. Dabei befindet sich man im Zeitplan. Pünktlich zu Schulbeginn wird die Zufahrt zur Hans-Radl-Schule geöffnet und gleichzeitig beginnen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt. WIEN/WÄHRING. Der Sommer wird im 18. Bezirk genutzt, um die Infrastruktur  – im Detail die der Radwege – voranzutreiben. So wird in Währing aktuell am Radweglückenschluss von Gersthof bis zum Gürtel gearbeitet. Das Großprojekt unterteilt sich in zwei Abschnitte,...

In Währing wird an einem durchgehenden Radweg bis zum Gürtel gebaut. | Foto: ZOOMVP/Mobag
3

Ab 2. Juli
Bauarbeiten für Radweg-Lückenschluss Währinger Straße gehen los

Im März wurde der Plan für den neuen Radweg bis zum Gürtel veröffentlicht. Am 2. Juli beginnen nun die Bauarbeiten. Profitieren werden aber nicht nur die Radfahrenden.  WIEN/WÄHRING. Währingerinnen und Währinger zögern manchmal das Rad zu nehmen, da es an manchen Ecken für Radfahrende durchaus gefährlich sein kann. Zu enge Radwege, schlechte Sichtverhältnisse oder keine durchgängige Verbindung werden oftmals zum Problem. In Währing sorgt man vor: Die Währinger Straße zwischen Aumannplatz und...

In einem gefälschten Aushang wird geschildert, dass der Währingergürtel von der Kreuzung Währinger Straße bis zur Kreuzung Jörgerstraße zu einer Begegnungszone umgestaltet werden soll. Auch Renderings sind auf dem Bild enthalten. | Foto: BV18/Valentin Baubinder
2

Stadt Wien warnt
Gefälschte Amtsmitteilung kursiert in Währing

Wer in Währing wohnt, sollte bei seiner Post genauer schauen: Die Stadt Wien warnt auf X vor gefälschten Amtsmitteilungen. WIEN/WÄHRING. Auf den ersten Blick sieht es aus, wie eine ganz normale Amtsmitteilung. "Wir bauen für Sie in Ihrer Nähe" steht auf einem gefälschten Aushang unter dem Logo der Stadt Wien. Im darunter stehenden Text wird geschildert, dass der Währingergürtel von der Kreuzung Währinger Straße bis zur Kreuzung Jörgerstraße zu einer Begegnungszone umgestaltet werden soll. Auch...

Damit Radweg und Begrünung auch umsetzbar ist, wird die Währinger Straße stadteinwärts teilweise als Einbahn geführt. Die Bezirksvertretung klärt über das Projekt auf.  | Foto: Andreas Pölzl/RMW
1 2

Info-Abend
Die Neugestaltung der Währinger Straße einfach erklärt

Währing arbeitet an seiner Radinfrastruktur. Bei den Bewohnerinnen und Bewohnern kommen jedoch Fragen auf, diese will die Bezirksvertretung beantworten.  WIEN/WÄHRING. In Währing arbeitet man bereits seit mehreren Jahren gemeinsam mit der Stadt an einer durchgängigen Radverbindung quer durch den Bezirk. Diese soll es in Zukunft von Pötzleinsdorf bis zum Gürtel geben. Was noch fehlt, ist der Lückenschluss auf der Währinger Straße zwischen Aumannplatz und Gersthof – dieser folgt demnächst....

5:18

Flashback
Neuer Radweg in Währing, Causa Rapid & Streik vor Lorenz Böhler

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die wichtigsten Meldungen In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für euch zusammengefasst. 14-Jährige tot in Simmering aufgefundenNeuer Radweg zwischen Gersthof und AumannplatzWarnstreik wegen Schließung des Lorenz-Böhler-SpitalsRapid reagiert auf Diskriminierungs-Vorwürfe Weltfrauentag: Mahnmal gegen Femizide enthülltStadt legt 3-Punkte-Plan für mehr Gewaltschutz vorGratis iPad-Workshops für VolksschulenWiener Netze starten neue...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei der Präsentation vor Ort: Angelika Pipal-Leixner (Neos-Mobilitätssprecherin), Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne), MA 28-Leiter Thomas Keller und Radverkehrsbeauftragter Martin Blum. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
1 Video 16

Letztes Stück Aumannplatz
Radweg-Lückenschluss zum Währinger Gürtel kommt

In Währing wird an einem durchgehenden Radweg bis zum Gürtel gebaut. Konkret betrifft das den zentralen Radweg-Lückenschluss von Gersthof bis zum Aumannplatz. Damit das Projekt umsetzbar ist, wird die Währinger Straße teilweise als Einbahn geführt. Die Pläne wurden am Mittwoch vorgestellt. WIEN/WÄHRING. 37 Kilometer an neuen Radwegen gibt es seit 2022 in ganz Wien. Für die große Radweg-Offensive nahm man bereits 60 Millionen Euro in die Hand, nun geht man einen Schritt weiter. In Währing steht...

Gleich drei Demos sind am Freitag, dem 19. Jänner, in Wien geplant. Bei zumindest zwei davon erwartet man Verkehrsbehinderungen. (Archiv) | Foto: Maria Jelenko-Benedikt
5

Bauern, Palästina & Türkei
Demos sorgen für Verkehrsprobleme in Wien

Zwei Demos werden am Freitagnachmittag für Verkehrsbeeinträchtigungen in Wien sorgen. Ob auch eine Bauern-Demo für Probleme sorgen wird, ist derzeit nicht zu erwarten. WIEN. Gleich drei Demos sind am Freitag, dem 19. Jänner, in Wien geplant. Bei zwei davon erwartet man Verkehrsbehinderungen. Zuerst gibt es die Demo "Fahrt nach Wien". Seit Tagen kursiert ein Aufruf zu einer Bauern-Demo in den sozialen Netzwerken. Laut Polizei sind jedoch 200 bis 300 Teilnehmende angemeldet,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Theu Boermans schrieb das Stück für das Jubiläum der Volksoper. | Foto: Max Spitzauer
19

125 Jahre Jubiläum
Das Grauen hinter dem Vorhang der Volksoper

Zu ihrem 125. Jubiläum setzt sich die Volksoper mit ihrer eigenen Vergangenheit in der NS-Zeit auseinander. WIEN/ALSERGRUND. Große Jubiläen werden üblicherweise mit einem großen Fest, vielen Reden und fröhlicher Stimmung begangen. Das Team der Volksoper dachte sich, dass sie das 125. Jubiläum des Hauses am Währinger Gürtel etwas anders aufziehen: und zwar mit einer Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. In "Lass uns die Welt vergessen" thematisiert das Ensemble die Vergangenheit und...

Jugendliche können sich über die Lehre informieren. | Foto: B. Cagle/Unsplash
2

Hands-On Mentoring
Innovatives Job-Speeddating gibt es am Alsergrund

Am 30. November veranstaltet "Hands-On Mentoring" in Kooperation mit Jugend am Werk, Interface Wien und dem WUK ein Job-Speeddating im Otto Mauer Zentrum in Wien. WIEN/ALSERGRUND. Am 30. November veranstaltet "Hands-On Mentoring" in Kooperation mit Jugend am Werk, Interface Wien und dem WUK ein Job-Speeddating im Otto Mauer Zentrum in der Währinger Str. 2–4. Diese Initiative bietet jungen Arbeitsuchenden eine einzigartige Möglichkeit, sich persönlich bei Unternehmen wie Magenta, Deichmann,...

Michael und Gabriele Kornherr sind zwei ganz Süße.  | Foto: Tobias Schmitzberger
24

Währinger Straße 65
Confiserie "Süßes Eck" ist auf der Zielgeraden

Die Inhaber des "Süßen Ecks" sind auf der Suche nach einem Nachfolger, in dessen Hände sie das Traditionsgeschäft übergeben können.  WIEN/ALSERGRUND. Ein junger Mann ist auf der Suche nach schokolierten Orangenschalen. Mit geübten Fragen hilft Michael Kornherr ihm dabei, ein Produkt, das seinen Geschmack trifft, zu finden. Währenddessen fragt eine ältere Dame nach Schokolade. Es dauert nicht lange, und auch sie verlässt glücklich das Geschäftslokal. Es sind Begegnungen wie diese, die dem...

Am Mittwochabend soll es laut Medienberichten zu einer Messerstecherei im WUK gekommen sein. Eine Falschmeldung, wie MeinBezirk.at erfuhr. (Archiv) | Foto: HERBERT P. OCZERET / APA / picturedesk.com
2

Nach Medienbericht
Polizei dementiert Messerstecherei im Wiener WUK

Am Mittwochabend soll es laut einem Bericht zu einer Messerstecherei im WUK in der Währinger Straße gekommen sein. Doch die Polizei dementiert gegenüber MeinBezirk.at. WIEN/ALSERGRUND. Wie aus einem Bericht von "Krone.at" hervorgeht, soll es am Mittwoch, 15. November, in den Abendstunden im Kulturzentrum WUK (Werkstätten- und Kulturhaus) in der Währinger Straße zu einer Messerstecherei gekommen sein. Wie MeinBezirk.at auf Nachfrage von der Polizei erfuhr, entsprach dies jedoch nicht den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.