wuk

Beiträge zum Thema wuk

Foto: Arcadia
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Engin am 12. April im WUK

Psychedelischer Pop trifft anatolischen Rock auf der Tanzfläche: So lässt sich der Sound der deutsch-türkischen Band Engin beschreiben. Eine derart explosive Mischung aus trippigen Rhythmen, waghalsiger Gitarrenakrobatik und poetischen Texten über das tragikomische Leben zwischen den Kulturen hat durchaus Seltenheitswert. Gut, dass die drei sympathischen Mannheimer am 12. April ab 20 Uhr auf ihrer Şeker Tour im WUK (9., Währinger Str. 59) Station machen. Tickets (33 Euro) gibt’s online auf...

Theaterworkshop
Proben für die Wirklichkeit

StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt ist ein Nachbarschaftsprojekt zur Prävention von häuslicher Gewalt an Frauen und Kindern, das Engagement und Partizipation fördert. Seit Herbst 2024 gibt es StoP auch im Alsergrund. Das Theaterangebot "Proben für die Wirklichkeit" wird in Kooperation mit dem etablierten  Kulturzentrum WUK angeboten und bietet die Möglichkeit sich mit der Thematik Zivilcourage gegen Gewalt an Frauen, kreativ auseinanderzusetzen. Mithilfe kreativer Methoden werden die Themen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Die Kunsthalle Exnergasse beschäftigt sich mit Zuwendung und Ruhe. | Foto: Wolfgang Thaler
5

Alsergrund
Neue Ausstellung im WUK macht auf wichtige Themen aufmerksam

Mit der Bedeutung von Zuwendung und Ruhe beschäftigt sich aktuell eine Ausstellung im WUK am Alsergrund. Vor allem für marginalisierte Menschen sollen diese Perspektiven geboten werden. WIEN/ALSERGRUND. Die letzten Jahre waren für marginalisierte Menschen besonders hart. Gemeint sind Randgruppen in der Gesellschaft, die verstärkt von Diskriminierung und Ausgrenzung betroffen sind. In dieser Situation ist es entscheidend, dass man sich auf die Bedeutung von Zuwendung und Ruhe konzentriert. Genau...

Ein neues Festival im WUK will sich mit Mental Health beschäftigen. | Foto: Alexander Galler
2

Alsergrund
Neues Festival rückt ab 2025 Mental Health in den Vordergrund

Mental Health ist eines der vorherrschenden Themen in unserer aktuellen Gesellschaft. Ab 2025 möchte auch ein neues Festival auf das wichtige Thema am Alsergrund aufmerksam machen.   WIEN/ALSERGRUND. Das "Offene Herzen Festival" möchte ab 2025 den Alsergrund mitgestalten. Man versteht sich dabei als Safer Space und will das Thema Mental Health weiter enttabuisieren. Gelingen soll dies, indem NGOs, die sich mit dem Thema Therapie und Mental Health auseinandersetzen, Infostände beim Fest zur...

Leyya: quasi im Halbschlaf zum Pop-Exportschlager. | Foto: MK
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Leyya am 21. September im WUK

Düstere Melodien, nachdenkliche Texte: So kennt man das Elektropop-Duo Leyya, das zu den europaweit erfolgreichsten heimischen Acts zählt. Nach einer Schaffenspause melden sich die beiden mit ihrem neuen Album "Half Asleep" zurück – und der Name spricht Bände: Die Songs tänzeln leichtfüßig an der Grenze zwischen Traum und Realität und knüpfen damit an die Anfangsjahre der Band an. Am 21. September ist Leyya ab 20 Uhr im WUK (9., Währinger Str. 59) zu Gast. Tickets (35 Euro) gibt’s online auf...

Die JazzWerkstatt beendet mit einem fünftägigen Festival das große Jubiläumsjahr. (Archiv) | Foto: Alexander Galler
3

Zum Jubiläum
Fünftägiges Jazz-Festival in drei Wiener Bezirken

Im Jubiläumsjahr lässt sich die JazzWerkstatt Wien hochleben. Das große Finale wird an fünf Tagen in drei Bezirken gefeiert. Die Tickets kann man sich schon jetzt sichern.  WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND/SIMMERING. Für die JazzWerkstatt Wien ist 2024 ein Jubiläumsjahr. Seit Jänner feiert die Musikinitiative ihr 20-jähriges Bestehen. Aufgeworfen wird die Frage: "Was ist eigentlich die JazzWerkstatt Wien?" Bisher gab es etwa einen 24-stündigen Konzertmarathon und vieles mehr. Zum Ende des Sommers...

Das Jugendrotkreuz startet im Herbst ein "Inklusives Feriencamp" in Wien, das Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung eine Woche voller abwechslungsreicher Aktivitäten bietet. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) / Isabelle Grubert
2

WUK-Kulturzentrum
Jugendrotkreuz bietet inklusive Ferienbetreuung in Wien an

Das Österreichische Jugendrotkreuz bietet in den Herbstferien erstmals ein Inklusives Feriencamp im WUK-Kulturzentrum an. Das Camp richtet sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und bietet eine Woche voller spannender Aktivitäten und Workshops. WIEN. Das bevorstehende Ferienende stellt viele Eltern vor Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Betreuung ihrer Kinder geht. Um diesem Problem zu begegnen, bietet das Österreichische Jugendrotkreuz für die kommenden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
6

Lässige Hamburger Grandezza!
Die Sterne live im WUK!

Vor mehr als 30 Jahren gründete Sänger und Gitarrist Frank Spilker in Hamburg eine Band mit wechselnder Besetzung. Unter dem Namen „Die Sterne“, „damit das kein anderer mehr tun kann.“ Die Hansestadt zog Anfang der 90er kreative Musiker aller Art an, die (von den Szene-Protagonisten eigentlich abgelehnte) Trademark „Hamburger Schule“ war geboren“. Die Sterne veröffentlichten seitdem 12 Studio-Alben, zahlreiche Singles, EP´s und Kompilationen und beehrten mit ihren legendären Tour-Shows nicht...

Eine Allee mit 55 neuen Bäumen soll künftig die Universitätsstraße säumen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
6

Wien-News
Neue Universitätsstraße, Auersperg-Event und Gürtel-Nachtleben

Was hast du am Freitag, 12. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Neue Sommerevents ersetzten Palais Freiluft im Auersperg Wiener Grüne wollen Nachtleben am Gürtel aufwerten Neue Radwege und Begrünung für Universitätsstraße Austria Wien erhielt in erster Instanz Bundesliga-Lizenz Ordination von Wiener Ärztin mit rassistischer Parole beschmiert Zentrum für Kunst, Kultur und Soziales erstrahlt in neuem Glanz

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Wiener Wuk erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Harald Mairböck
5

WUK in Wien
Zentrum für Kunst, Kultur und Soziales erstrahlt in neuem Glanz

Drei Jahre dauerten die Arbeiten am WUK an. Nun erstrahlt das alternative Kunst und Kulturzentrum in einem neuen Glanz. Was sich neben einer Ökologisierung und mehr Barrierefreiheit alles getan hat, lest ihr hier. WIEN/ALSERGRUND. In den letzten drei Jahren tat sich einiges in der Währinger Straße 59. Das Kulturzentrum WUK wurde umfangreichen Sanierungsarbeiten unterzogen. Im Fokus derer standen die Ökologisierung sowie Barrierefreiheit des Gebäudes. „Durch die Sanierung bleibt das WUK mit all...

Das KEX im Wiener WUK öffnet nach einer fast einjährigen Sanierung wieder seine Pforten. | Foto: Wolfgang Thaler
2

WUK
Kunsthalle Exnergasse öffnet nach Sanierung wieder ihre Pforten

Barrierefreiheit, ein neues Raumgefühl und eine spannende Ausstellung - das erwartet Besuchende in der frisch sanierten Kunsthalle Exnergasse. WIEN/ALSERGRUND. Nach einer fast einjährigen Sanierung der Kunsthalle Exnergasse (KEX) öffnet diese am 24. Jänner, um 18 Uhr erneut ihre Tore. Die KEX ist dabei seit fast 35 Jahren der künstlerische Fixpunkt im Werkstätten- und Kulturhaus (WUK). Los geht's mit einem Ausstellungsprojekt samt Interventionen und Performances, die Vergangenes und Zukünftiges...

Mit vielen verschiedenen Kontrasten und Farben will das Ensemble "Grips'n'Chips" das Tabuthema Tod behandeln. | Foto: Julia Wesely
5

WUK
Ein Ensemble erklärt Kindern komplexe Themen auf eine bunte Art

Das Ensemble Grips'n'Chips bringt Kindern schwierige Themen auf eine einfache Art näher - ohne pädagogischen Zeigefinger. Ihre aktuellste Aufführung "Schwarz ist eine Art von Bunt" beschäftigt sich mit dem Thema Tod. WIEN/ALSERGRUND. Es begann alles mit einem Thema, das uns in der Gegenwart wohl mehr beschäftigt als alles andere: dem Klimawandel. "In unserem ersten Stück wollten wir Kindern die Ambivalenz zwischen der Lust am Bauen und der Bodenversiegelung, bzw. der Vernichtung von Lebensraum...

Am Mittwochabend soll es laut Medienberichten zu einer Messerstecherei im WUK gekommen sein. Eine Falschmeldung, wie MeinBezirk.at erfuhr. (Archiv) | Foto: HERBERT P. OCZERET / APA / picturedesk.com
2

Nach Medienbericht
Polizei dementiert Messerstecherei im Wiener WUK

Am Mittwochabend soll es laut einem Bericht zu einer Messerstecherei im WUK in der Währinger Straße gekommen sein. Doch die Polizei dementiert gegenüber MeinBezirk.at. WIEN/ALSERGRUND. Wie aus einem Bericht von "Krone.at" hervorgeht, soll es am Mittwoch, 15. November, in den Abendstunden im Kulturzentrum WUK (Werkstätten- und Kulturhaus) in der Währinger Straße zu einer Messerstecherei gekommen sein. Wie MeinBezirk.at auf Nachfrage von der Polizei erfuhr, entsprach dies jedoch nicht den...

In der Severingasse findet ein Straßenfest statt. | Foto: Stallybrass Shana
2

Urbanize Festival
Zwischen Backstein und Kultur am Alsergrund

Am 7. Oktober verwandelt sich die Severingasse zwischen der Höheren Lehranstalt für Mode & Wirtschaft und dem WUK für zwei Tage zu einem Begegnungsort mit Konzerten, Workshops, Modeschau, einem Pop-up-Heurigen, Führungen, Kunst und vielem mehr. WIEN/ALSERGRUND. Der Abschnitt der Severingasse zwischen der Höheren Lehranstalt für Mode und Wirtschaft und dem WUK wird am 6. und 7. Oktober zu einem Begegnungsort. Hier wird man Konzerte, Workshops, Modenschauen, einen Pop-up-Heurigen und vieles mehr...

Auf den 12.000 Quadratmetern des WUK finden viele Veranstaltungen, Kurse, Gruppentreffen und mehr statt.  | Foto: Wolfgang Thaler
2

WUK-Sanierung
Im Endspurt zu einer neuen Ära voller Veranstaltungen

Die Sanierung des WUK befindet sich im Endspurt. Schon im November sind Veranstaltungen geplant. Bei den Sanierungsarbeiten wurde alter Stuck freigelegt. WIEN/ALSERGRUND. Beim WUK wurden Fenster, Fassade, Dächer, Elektro- und Wasserleitungen, Heizung und Sanitärräume saniert. Es wurden neue Aufzüge installiert, Fluchtwege optimiert und eine Brandmeldeanlage eingebaut. Ein Lüftungs- und Kühlungssystem soll künftig Überhitzung bei Veranstaltungen verhindern. Entdeckt wurde auch alter Stuck, der...

Die Dachbegrünung des WUK ist abgeschlossen.  | Foto: Ulrike Mayrhuber
Video 15

Sanierung
Dachbegrünung des WUK in der Währinger Straße ist fertig

Grün statt Heiß! Die Dachbegrünung im WUK ist vollendet und damit ist ein besonderer Meilenstein der WUK-Sanierung erreicht. WIEN/ALSERGRUND. Im Moment wird das WUK saniert. Diese Chance nutzt das Team und setzt jetzt zusätzliche Maßnahmen, um den 200.000 Besuchenden pro Jahr auch in Zukunft eine angenehme Zeit im WUK ermöglichen. Um noch mehr Natur und Kühle ins WUK zu bringen, begrünt das Team im Zuge der Sanierung unter anderem zusätzliche 285 Quadratmeter Dachflächen. Die Dachbegrünung...

4

Alsergrund
Wien darf sich im Streit zwischen Wuk und FZ nicht rauswinden

Aktuell toben heiße Streitereien zwischen dem Wuk und dem Fz. Die Stadt Wien übt sich in nobler Zurückhaltung. BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger findet, sie müsste sich in ihrer Rolle mehr einmischen.  WIEN/ALSERGRUND. Das, was man aktuell im Wuk beobachten kann, sind schwere Verwerfungen – siehe unten. Jahrzehntelang war es ein autonom organisierter Raum. Mit dem Mietvertrag, den die Stadt Wien dem Wuk ein Stück weit aufgezwungen hat, wurde eine Institutionalisierung eingeleitet....

Aktivistinnen des Frauenzentrum Wien (Archivbild). Droht dem traditionsreichen Verein bald der Rausschmiss? | Foto: Sabine Krammer
10

Zwangsheirat vs. Vernunftehe
Schmeißt das Wuk das Frauenzentrum Wien raus?

Seit über 40 Jahren geht das Frauenzentrum Wien (FZ) in der Stiege 6 im Backsteingebäude in der Währinger Straße 59 seinen Tätigkeiten nach – gleich neben dem Wuk in den Stiegen 1-5. Doch nun muss das FZ wohl ausziehen. All dies ist der Auswuchs eines Veränderungsprozesses, der aktuell im Wuk stattfindet – von einem Zusammenschluss weitgehend autonomer Gruppen hin zu einer straffer organisierten Institution.  WIEN/ALSERGRUND. Seit 1981 ist das Frauenzentrum (FZ) Teil des Backsteingebäudes in...

Die Generation 50plus: zwischen ständiger Selbstverbesserung, Melancholie und anderen gesellschaftlichen Zwängen.  | Foto: Peter Koger/Otmar Wagner
4

Kunst am Alsergrund
Performance-Künstler Otmar Wagner kommt ins WUK

Performance-Künstler Otmar Wagner bringt sein Programm "Fit For Future" ins Wuk. Wie geht's der Generation 50plus mit dem Älterwerden, dem Umgang mit Melancholie und diversen gesellschaftlichen Zwängen? WIEN/ALSERGRUND. Das Älterwerden ist wirklich kein Thema, welches in der Kunst noch nie aufgegriffen wurde. Aber das ist auch kein Wunder, betrifft das doch jeden Menschen. So etwa auch den Performance-Künstler Otmar Wagner, er ist Jahrgang 1966: Älterwerden bedeutet für mich, dass sich...

FIT FOR FUTURE oder HYPER HYPER oder MELANCHOLIA

In seiner aktuellen Arbeit setzt sich der Performance-Künstler Otmar Wagner mit der gesellschaftlichen Forderung auseinander, stets fit, fortschrittlich, produktiv, schön, glücklich und ausgeglichen zu sein. FIT FOR FUTURE ist zugleich auch eine Auseinandersetzung mit dem Älterwerden - und mit der Generation 50+ - zu der Otmar Wagner selbst zählt. FIT FOR FUTURE oder HYPER HYPER oder MELANCHOLIA ist vom 30. März bis 1. April im WUK - performing arts zu sehen. “Älterwerden bedeutet für mich,...

Im Wuk gibt es Widerstand gegen den Mietvertrag mit der Stadt Wien.  | Foto: Tobias Schmitzberger
5

FZ am Alsergrund
Muss das Frauenzentrum im WUK vielleicht bald ausziehen?

Der Streit zwischen Wuk und dem Frauenzentrum FZ kocht wieder hoch: Es könnte nun sein, dass die Gruppe Ende März nicht mehr in ihre Räumlichkeiten zurück kann. Zumindest legt dies ein offener Brief des WUK nun nahe.  WIEN/ALSERGRUND. Die Wuk-Renovierung geht mit großen Schritten voran – doch nicht ohne Störgeräusche. Diese rühren aber nicht von Baustellengeräten her. Aktuell kocht die Situation rund um das FZ, "Frauenlesbenmädchenzentrum Wien", wieder hoch. In einem offenen Brief ruft das Wuk...

Im WUK findet bald ein Aktionstag statt.  | Foto: WUK
2

Alsergrund
Die iranische Revolution und ihre Frauen kommen ins WUK

Am Mittwoch, 8. März, ist der Weltfrauentag. Im WUK wird an diesem Tag die iranische Revolution, die gerade vonstatten geht, in den Vordergrund gerückt. WIEN/ALSERGRUND. Bald ist es wieder soweit, der Weltfrauentag steht vor der Tür. Am 8. März werden dabei wieder die Rechte, Errungenschaften und Kämpfe der Frauen auf dem ganzen Erdball in den Mittelpunkt gestellt.  Auch im WUK findet dazu eine Veranstaltung statt: das iranische Kulturhaus veranstaltet über den Tag hinweg eine Reihe von Events....

2 5

Queeres Sportevent
The Art of Indoor Tuntathlon

Zum zweiten Mal in der Geschichte des Tuntathlons fand dieser Indoor statt* - diesmal im Rahmen der Kunstaustellung Queer Art Spaces im Kunsthalle Exnergasse. Jeden Sommer erfreut sich der Wiener Tuntathlon großer Beliebtheit. Ein spaßiges Sportevent, bei dem Geschlechterrollen aufgebrochen und starres Denken überwunden wird. Handtaschen-Hindernis-Hochwurf, Stöckelschuh-Stafettenlauf und Synchron-Bügeln – die Tuntathlet:innen geben alles, um dem Publikum eine tolle Show zu liefern. Dabei geht...

Bis vor kurzem standen noch Baugerüste vorm WUK an der Währinger Straße - jetzt steht ein anderer Abschnitt vor dem Umbau. | Foto: Franziska Liehl
Video 6

Alsergrund
Diese Events und "Abriss-Partys" gibt's im WUK vor der Bau-Pause

Ab April werden die Veranstaltungsräume im WUK umgebaut, dann gibt’s in der Alsergrunder Institution für viele Monate keine Events mehr. Im März gibt’s aber noch einige Möglichkeiten, vor der Umbauphase dort vorbeizuschauen.  WIEN/ALSERGRUND. Eine letzte Chance für alle Freundinnen und Freunde des WUK! Da das große Alsergrunder Kultur- und Werkstättenzentrum aktuell umgebaut wird, stehen ab Ende März/Anfang April die Veranstaltungsräume am Programm. Der Saal, das Foyer, die Kunsthalle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.