Währinger Straße

Beiträge zum Thema Währinger Straße

Rund zehn Millionen Euro steht Währing für 2025 zur Verfügung.  | Foto: Cottonbro studio/Pexels
3

Jahresbudget 2025
Dafür investiert Währing rund zehn Millionen Euro

Das Währinger Bezirksparlament hat auch 2025 einiges vor – wie viel Geld dafür investiert wird, wurde vor Kurzem mit dem Jahresbudget beschlossen. 9,6 Millionen Euro liegen im verfügbaren Topf. Vor allem die Volkspartei übte Kritik.  WIEN/WÄHRING. Auf Bundesebene haben es die Politikerinnen und Politiker vorgemacht, im Bezirk zieht man nach: Das verfügbare Börserl sorgt für Diskussionen. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde das Jahresbudget 2025 beschlossen – auf einen Nenner kam...

Damit Radweg und Begrünung auch umsetzbar ist, wird die Währinger Straße stadteinwärts teilweise als Einbahn geführt. Die Bezirksvertretung klärt über das Projekt auf.  | Foto: Andreas Pölzl/RMW
1 2

Info-Abend
Die Neugestaltung der Währinger Straße einfach erklärt

Währing arbeitet an seiner Radinfrastruktur. Bei den Bewohnerinnen und Bewohnern kommen jedoch Fragen auf, diese will die Bezirksvertretung beantworten.  WIEN/WÄHRING. In Währing arbeitet man bereits seit mehreren Jahren gemeinsam mit der Stadt an einer durchgängigen Radverbindung quer durch den Bezirk. Diese soll es in Zukunft von Pötzleinsdorf bis zum Gürtel geben. Was noch fehlt, ist der Lückenschluss auf der Währinger Straße zwischen Aumannplatz und Gersthof – dieser folgt demnächst....

In der Meierei im Türkenschanzpark: Bezirkschefin Silvia Nossek beim bz-Sommergespräch.
1

Silvia Nossek: "Der Klimawandel geht auch die Währinger an"

Im bz-Sommergespräch: Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) über kein Baustellenchaos, Baumpflanzungen und Klimawandel. Im 18. Bezirk ist auch im Sommer einiges los. Bezirksvorsteherin Nossek ist unter anderem davon begeistert, wie problemlos die Großbaustelle in der Währinger Straße abgelaufen ist. Die Großbaustelle in der Währinger Straße ist beendet. Wie ist Ihre Bilanz? SILVIA NOSSEK: Die Bilanz ist sehr zufriedenstellend. Die zuständigen Abteilungen und die Baufirmen haben echt gut...

Bessere Bedingungen für Fußgänger: Bezirkschefin Silvia Nossek bei der vielbefahrenen Ampelkreuzung in der Martinstraße. | Foto: BV18
1

Währinger Straße: Großbaustelle ist voll im Zeitplan

Im Zuge der Wasserleitungsarbeiten bekommt die Martinstraße auch eine neue Ampelanlage. WÄHRING. Seit 22. Mai bleibt in der Währinger Straße kein Stein auf dem anderen. Insgesamt werden 1,4 Kilometer neue Wasserleitungen verlegt und auch Flächen für zwölf neue Bäume errichtet. Die Arbeiten, die von vier Bautrupps gleichzeitig durchgeführt werden, sind aufgrund des beständigen Wetters voll im Zeitplan. "Es gibt eine tägliche Kontrolle durch die Verantwortlichen. Wenn ein Abschnitt nur einen Tag...

Es geht los: Die Großbaustelle in der Währinger Straße geht von 22. Mai bis Ende August über die Bühne.
1

Währinger Straße: Großbaustelle startet am 22. Mai

Der Tausch von 1,2 Kilometer Wasserrohren in nur dreieinhalb Monaten ist eine organisatorische Meisterleistung. WÄHRING. Die Großbaustelle in der Währinger Straße wird am 22. Mai gestartet. Insgesamt 1,2 Kilometer Wasserrohre aus den Jahren 1934 und 1961 werden erneuert. Weiters werden notwendige Arbeiten wie die Erneuerung der Ampelanlage in der Martinstraße sowie zahlreiche weitere Verbesserungen für Fußgänger durchgeführt. Die Planung dieser für den 18. Bezirk so bedeutsamen Baustelle wurde...

So wird die Währinger Straße nach den Arbeiten aussehen. 14 Japanische Schnurbäume verschönern das Bild. | Foto: Zoom.vp.at
4 2

So wird die neue Währinger Straße aussehen – mit Video

Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) präsentierte die neue Flaniermeile. Es kommen mehr Grün und breitere Gehsteige. WÄHRING. Ab 22. Mai werden in der Währinger Straße 1.700 Meter Wasserrohre getauscht. Im Zuge dieser notwendigen Arbeiten bekommt die Einkaufsstraße auch einen neuen Look. "Mehr Bäume, Sitzbänke und breitere Gehsteige werden im Zuge der Arbeiten gleich mitgemacht. Das Geld dazu kommt zu einem Teil aus dem Flaniermeilen-Topf der Stadt", sagt Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne)....

Umfangreiche Arbeiten im Bezirk: Der Umbau der Währinger Straße wird am 22. Mai gestartet.
4

Währinger Straße: Großbaustelle sorgt für Diskussionen

Geschäftsleute vermuten den versteckten Umbau der Währinger Straße zu einer Begegnungszone. Bezirkschefin Nossek dementiert. WÄHRING. Die künftige Großbaustelle in der Währinger Straße sorgt weiterhin für Zündstoff. Zwischen 22. Mai und 31. August werden dort 1.700 Laufmeter Wasserrohre getauscht und Adaptierungen für die Fußgänger durchgeführt. Dadurch kommt es monatelang zu einigen Behinderungen für Öffi-Fahrer und auch den Individualverkehr. "Dass die Rohre getauscht werden müssen, ist klar....

Im Zuge der Bauarbeiten werden in der Währinger Straße auch Baumscheiben errichtet und der Gehsteig verbreitert.
4 1 2

Neue Wasserrohre: Währinger Straße wird zur Großbaustelle

Zwischen 22. Mai und 31. August gibt es wegen Reparaturarbeiten große Behinderungen im Bereich der Währinger Straße. WÄHRING. Irgendwann musste es ja sein! Insgesamt 1.700 Meter Wasserleitungen müssen in Währing getauscht werden. Diese Arbeiten der Magistratsabteilung 31 (Wiener Wasser) haben einen enormen Einfluss auf das tägliche Geschehen im Bezirk, da sie mit einigen Behinderungen im Öffi- und Individualverkehr verbunden sind. "Diese Großbaustelle wurde in den vergangenen Monaten intensiv...

Silvia Nossek mit einem Info-
Folder zur Einführung des Parkpickerls – ihr Wahlkampfthema. | Foto: Spitzauer
2

Währings Bezirkschefin Silvia Nossek im Interview: "Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben"

Im Interview mit der bz spricht Silvia Nossek (Grüne) über frischen Wind in Währing, ihre Pläne und - wie könnte es anders sein - das Parkpickerl. WÄHRING. Ganz fertig mit dem Einziehen ist Silvia Nossek noch nicht. Die Bezirksvorsteherin hat im Dezember das Amt von Langzeit-Chef Karl Homole (ÖVP) übernommen. An ihn erinnern noch die blauen Wände in ihrem Büro. „Zumindest sind die Bilder mit den Goldrahmen schon weg“, sagt Nossek und setzt sich. Sie sind seit fünf Monaten im Amt. Was haben Sie...

Die Weimarer Straße an einem ganz normalen Wochentag: Jeder freie Parkplatz wird nicht zuletzt von Pendlern genutzt.
4

Parkpickerl in Währing: Noch fehlt der Applaus

Am 28. Jänner fällt die Entscheidung über die Einführung des Parkpickerls. Wir haben uns im Bezirk umgesehen. Ein Stimmungsbild. WÄHRING. Die Währinger Straße bietet dieser Tage einen etwas trostlosen Anblick. Nur wenige Menschen nutzen die Einkaufsstraße zum Flanieren. Dennoch sind die Parkplätze in der Straße fast zur Gänze besetzt – trotz Kurzparkzone. Ein gängiges Bild, meint Geschäftsinhaber Bernhard Prudil, der sich schon sehr auf das Parkpickerl freut. „Für meine Kunden wäre das eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.