Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Währing

Neueste Beiträge

Angelika Peperniks Motto in dieser schweren Zeit lautet: "Einfach das Beste daraus machen."
2

Pflegeassistentin Angelika Pepernik
"Ich spiel auch gern den Clown"

Pflegeassistentin Angelika Pepernik lässt sich auch von Corona nicht die Weihnachtsfreude nehmen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Systemerhaltend: Bevor Corona unser aller Leben vereinnahmt hat, war dieses Wort eines, das wir nur selten gehört haben. Doch dann kam die Pandemie und auf einmal gab es einen Ausdruck für jene Jobs, ohne die die Gesellschaft nicht funktionieren kann. Vom Gesundheitspersonal bis hin zu Supermarktangestellten oder Menschen im öffentlichen Dienst: Sie alle arbeiten Tag und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Naz Kücüktekin
Seit 20 Jahren ist Richard Dolezal Krankenpfleger. Er würde nie etwas anderes machen wollen.
2

Richard Dolezal
Ein Krankenpfleger mit Herz und Sorge

Richard Dolezal über die aktuell schönen sowie herausfordernden Seiten seines Berufs als Krankenpfleger. PENZING. Systemerhaltend: Bevor Corona unser aller Leben vereinnahmt hat, war dieses Wort eines, das wir nur selten gehört haben. Doch dann kam die Pandemie und auf einmal gab es einen Ausdruck für jene Jobs, ohne die die Gesellschaft nicht funktionieren kann. Vom Gesundheitspersonal bis hin zu Supermarktangestellten oder Menschen im öffentlichen Dienst: Sie alle arbeiten Tag und Nacht,...

  • Wien
  • Penzing
  • Naz Kücüktekin
Mirjana Rukavina zeigt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, 2.v.l.) ihre Kunstinstallationen. | Foto: BV6
2

Kunst in Mariahilf
'Time4artists' bietet heimischen Künstlern Plattform

Im Rahmen des Projekts "time4artis 2020" werden Kunstinterventionen von vier Künstlern in vier Bezirken ausgestellt. MARIAHILF. Vier Bezirke, vier Räume, vier Ausnahmekünstler: Kunstschaffende mit diversen soziokulturellen wie migrationserfahrenen Hintergründen treffen mit der Bevölkerung direkt in den Bezirken zusammen. Sie sind nur durch eine Auslage voneinander getrennt. Denn: Schaufenster 'normaler' Geschäfte werden zu Ausstellungsräumen umfunktioniert. So treffen Kunst und Handel in vier...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Sicher ist sicher: Wer sich vor den Feiertagen noch auf Corona testen lassen will, kann das Gratis-Angebot in ganz Wien nützen.  | Foto: Payer
1 1

Weihnachten ohne Covid-19
Alle gratis Corona-Testangebote der Stadt Wien im Überblick

Die Massentests sind vorbei und Weihnachten steht vor der Tür. Um die Feiertage unbesorgt mit der Familie verbringen zu können, hält die Stadt Wien einige kostenlose Teststationen bereit.  WIEN. Wer sich in Wien noch vor den Feiertagen auf Covid-19 testen lassen will, um sicher zu gehen, dass man gesund ist, kann das an folgenden Standorten der Stadt kostenlos tun.  Teststraße beim Austria Center ViennaIn der Teststraße beim Austria Center Vienna (1220, Bruno-Kreisky-Platz) können sich ab...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Mit diesem Elektro-Moped werden die Bestellungen des Naschmarkts ausgeliefert. Die Waren werden bis vor die Tür gebracht. | Foto: BV6
1 2

Naschmarkt
Umweltfreundlicher Lieferservice in Mariahilf

Die Händler des Naschmarkts haben eine umweltfreundliche Alternative zur Auslieferung ihrer Waren gefunden: ein Elektro-Moped. MARIAHILF. Der Naschmarkt gilt als einer der wichtigsten Nahversorger Mariahilfs. Neben Anrainern besuchen den Markt jedoch auch Personen aus den umliegenden Bezirken, um sich mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen. Um diese Waren auch in Zeiten von Corona an die Bevölkerung zu bringen, können die Kunden nun auf markt.wien bestellen. 21 Markthändler des Naschmarkts...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Der 28-Jährige Harald Oschs ist seit fast sechs Jahren Sanitäter bei der Berufsrettung Mariahilf. | Foto: Naz Kücüktekin
6

Mariahilfs Engel 2020
"Die größte Herausforderung ist die Ungewissheit"

Harald Oschs ist Sanitäter bei der Berufsrettung Mariahilf. Ein Job, der in Zeiten einer Pandemie und kurz vor Weihnachten besonders viel abverlangt. (naz). Systemerhaltend: Bevor Corona unser aller Leben vereinnahmt hat, war dieses Wort eines, das wir nur selten gehört haben. Doch dann kam die Pandemie und auf einmal gab es einen Ausdruck für jene Jobs, ohne die die Gesellschaft nicht funktionieren kann. Vom Gesundheitspersonal bis hin zu Supermarktangestellten oder Menschen im öffentlichen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Naz Kücüktekin
Nach diesem mutmasslichen Handtaschenräuber wird jetzt gefahndet. | Foto: LPD Wien
2

Wer kennt diesen Mann?
Handtaschenraub in Hietzing

Bereits am 27. Oktober ereignete sich in Hietzing ein Handtaschenraub. Jetzt wurden Fotos des Verdächtigen veröffentlicht. HIETZING. Die auf den Lichtbildern ersichtliche Person steht im Verdacht einer 52-jährigen Frau gewaltsam die Handtasche entrissen zu haben. Als die U-Bahn in der Station Hietzing einfuhr, attackierte der Mann das Opfer, raubte ihr die Handtasche und stieg in die U-Bahn. In der Station Schönbrunn verließ der Unbekannte die U-Bahn und flüchtete zu Fuß aus der Station. Eine...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
14.12.2020 Jupiter kommt schon näher an Saturn heran.
(Himmel leicht bewölkt..)
15 2 2

Jupiter und Saturn
Große Konjunktion im Dezember 2020

Leider ist in Wien derzeit der Himmel bewölkt und es gibt keine klare Sicht auf ein Himmelsereignis, das nur alle 20 Jahre vorkommt: Die große Konjunktion im Dezember 2020. Jupiter und Saturn treffen sich von der Erde aus gesehen am Abendhimmel. Aber so eine enge Begegnung dieser beiden Planeten wie diesmal am 21. Dezember 2020 um 17:20 Uhr wird es erst wieder am 15. März 2080 geben. Von der Erde aus gesehen wird Jupiter den Saturn in einem Abstand von nur 6 Bogenminuten überholen. Das ist ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
Der Austragungsort auf der Donauinsel hat sich in den Jahren seit 2017 bewährt. | Foto: Red Bull Media
2

August 2021
Beachvolleyball Europameisterschaft findet in Wien statt

Das Großevent soll nach der durch die Corona-Pandemie verursachten Pause im August nächsten Jahres auf der Donauinsel steigen. WIEN. Die Weltmeisterschaften waren schon da, die Europameisterschaften aber noch nie: Von 11. bis 14. August 2021 soll die Beachvolleyball-EM in Wien stattfinden. Angesetzt ist sie unmittelbar nach den Olympischen Spielen in Tokio. Austragungsort wird die Donauinsel sein, dort wo 2017 eben die WM und in den Jahren 2018 und 2019 World-Tour-Turniere stattgefunden haben....

  • Wien
  • Christine Bazalka
Die Bevölkerungszahl nimmt immer mehr zu und somit auch die Wohnprojekte in der Donaustadt.  | Foto: Brandl
1

bz-Leserforum
Donaustadt wird zugebaut

Die bz-Leser zum Bauboom: Donaustädter fürchten um die Lebensqualität in ihrem Bezirk. DONAUSTADT.  Zahlreiche Lesermeinungen gingen per E-Mail an die bz-Redaktion bezüglich des Baubooms in der Donaustadt. Die Meinungen sind deutlich. Wir haben zusammengefasst, was die bz-Leserinnen und bz-Leser von den zahlreichen Bauvorhaben halten: Ich finde nicht, dass der Bauboom in der Donaustadt zunimmt, jedoch finde ich es sehr schade, dass immer mehr Ein- bis Zwei- oder Dreizimmerwohnungen gebaut...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Um ältere Personen weiterhin zu schützen, setzt Help-24 auf strengere Maßnahmen bei der Betreuung. | Foto: ackerblau OG
2

Help-24 GmbH
Betreuung auf sicherem Niveau

Mit Floridsdorfs 24 Stunden Betreuung sicher durch die Pandemie. FLORIDSDORF. Die Coronapandemie und oft damit einhergehend die Einsamkeit in der Altenbetreuung beschäftigt zur Zeit viele Personen. Help 24, die Vermittlungsagentur von 24-Stunden-Betreuung aus Floridsdorf, bietet Unterstützung in diesem Bereich. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen in Altenheime zweifeln Angehörige oft, ob das die perfekte Lösung für ihre Liebsten ist. Die 24-Stunden-Betreuung hat es da etwas einfacher....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Die VS Dunantgasse 2 wünscht allen frohe Weihnachten.  | Foto: VS Dunantgasse 2
2

Dunantgasse
Schule zeigt besonderen Fenster-Adventkalender

Zwei engagierte Mitarbeiterinnen des Teams der VS Dunantgasse 2, haben eine Weihnachtsdekoration für die Schule gestaltet. FLORIDSDORF. Wer bei der Volksschule Dunantgasse 2 vorbeikommt, kann dort etwas Einzigartiges entdecken. Zwei engagierte Mitarbeiterinnen des Teams der Volksschule haben einen Fenster-Adventkalender gestaltet. Mit der wunderschönen Weihnachtsdekoration erstrahlen die Fenster jeden Abend. Täglich erleuchtet ein Fenster mehr die Fassade der Schule, bis zum 24. Dezember. "In...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Markenzeichen Hut und Bart: Nikolaus Fortelni begeistert nicht nur mit Kartentricks, sondern auch mit aufwändigen Illusionen. | Foto: Alex List
1

Nikolaus Fortelni
Ein Döblinger erobert die Welt der Magie

Nikolaus Fortelni ist Zauberer aus Leidenschaft und arbeitet derzeit an einem neuen Showprogramm. DÖBLING. Eigentlich müsste man glauben, dass aus Nikolaus Fortell ein Schauspieler werden sollte – ganz nach seiner Mutter Barbara Wussow und seinem Vater Albert Fortell. Doch der Spross der bekannten Familie fühlt sich zur Magie und Zauberei hingezogen. Begonnen hat diese Leidenschaft im Alter von elf Jahren, als er seinen ersten Zauberkasten geschenkt bekam. Fasziniert von den Tricks bespaßte der...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
In der Ruthnergasse kam es zu einem Brand. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
2

Gebäude in Vollbrand
Brand einer Lagerhalle in der Ruthnergasse

Die Berufsfeuer Wien rückte heute mit acht Fahrzeugen in Floridsdorf aus. In der Ruthnergasse kam es zu einem Brand aus unbekannter Ursache.  FLORIDSDORF. Heute, Montagvormittag, brach in der Ruthnergasse aus unbekannter Ursache ein Brand in einer Lagerhalle aus. Mit acht Fahrzeugen, darunter ein Großtanklöschfahrzeug und 33 Feuerwehrleuten, rückte die Berufsfeuerwehr Wien aus.  Zudem musste die Spezialeinheit COBRA eine Acetylengasflasche, die sich im Brandbereich befand, aufschießen, damit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Der Währinger Bernd Heidegger bietet seit 2016 Sportbegeisterten individuelle Trainingspläne und Personal Training an. | Foto: Lisa Haber
Video

Bernd Heidegger
So bleiben die Währinger zu Hause fit

Fit ohne Fitnessstudio: Sportprofi Bernd Heidegger hat ein Workout für zu Hause zusammengestellt. WÄHRING. Auch in Zeiten der Krise ist Sport für jeden gesunden Menschen wichtig. Die Ausrede, dass man nicht das Haus verlassen soll, zählt nicht. Der Fitnesscoach Bernd Heidegger hat ein Workout für die eigenen vier Wände zusammengestellt. "Training hat positive Auswirkungen auf Gesundheit, Immunsystem und Stimmung", so Heidegger. Vierfüßlerstand:Diese leicht wirkende Übung hat es bei langsamer,...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
In der Reindorfgasse funkelt es weihnachtlich und die Geschäfte warten auf Kunden.  | Foto: Sengwein
2

Einkaufsgrätzel
Weihnachten rund um Schwendermarkt und Reindorfgasse

Das Einkaufsgrätzel Reindorfgasse wartet mit weihnachtlichen Besonderheiten auf. Die Gemmazone vereint das Angebot der Rudolfsheimer Geschäfte in einem Online-Shop. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Reindorfgasse hat als beliebte Einkaufsstraße des 15. Bezirks ihre Pforten für Weihnachtseinkäufe geöffnet. Alle Geschäfte bieten neben ihren Produkten für ein besinnliches Fest auch Geschenkgutscheine an, damit sich die Liebsten selbst in ihren Lieblingsgeschäften das Richtige aussuchen können. Vom netten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Vlatka Bijelac, Inhaberin des Steak-Restaurants "beef & glory" | Foto: beef & glory
3

Josefstadt
"Beef & Glory" liefert nun Burger und Steaks

Das Wiener Steaklokal "beef & glory" bietet freitags und samstags einen persönlichen Lieferservice mit Premium Burgern, Dry Aged Beef und vielem mehr. JOSEFSTADT. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen müssen die Restaurants noch bis voraussichtlich 7. Jänner geschlossen bleiben. Damit die Gäste des Steak-Restaurants "beef & glory" nicht auf gehobene Küche verzichten müssen, bietet dieses jeden Freitag und Samstag die Abholung und persönliche Lieferung ihrer Speisen an. Das Restaurant...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Für jedes einzelne Kind hatte der gute Mann mit weißem Rauschebart eine Geschichte vorbereitet. | Foto: Imi23
3

Initiative Mitmensch Inzersdorf
Der Nikolo war für den guten Zweck unterwegs

Der Verein IMI23 (Initiative Mitmensch Inzersdorf) hat heuer erstmals, finanziert aus Spenden und Verkaufserlösen, einen Nikolaus auf die Reise geschickt. LIESING. Es gibt ihn doch, den Nikolaus!! 45 Kinder und Jugendliche in den fünf betreuten Wohngemeinschaften im 23. Bezirk haben ihn gesehen und gehört. Zu verdanken ist dies dem Engagement des Vereins Initiative Mitmensch Inzersdorf. Finanziert aus Spenden konnte heuer erstmals ein Nikolo  die fünf Wohngemeinschaften für Kinder und...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Der neue Bezirkschef der Josefstadt: Martin Fabisch (Grüne). | Foto: Grüne Josefstadt
55

Grüne Josefstadt
Neuer Bezirksvorsteher wurde angelobt

Die Josefstadt erhält eine neue politische Richtung. Von ÖVP zu Grün. Auch ein neuer Bezirkschef wurde gewählt: Martin Fabisch. JOSEFSTADT. Zehn Jahre lang stand der Achte mit Veronika Mickel-Göttfert als Bezirksvorsteherin unter der Schirmherrschaft der ÖVP. Doch mit Ende der vergangenen Woche wurde die Josefstadt offiziell zu einem "grünen" Bezirk. Der frühere Bezirksrat Martin Fabisch, der vergangenes Jahr Alexander Spritzendorfer als Spitzenkandidat der Grünen Josefstadt abgelöst hatte,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteher Stellvertreterin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) bei den Anfängen zur Fassadenbegrünung der Volksschule Lange Gasse.
Aktion 2

Josefstadt
Grüne Fassade der Volksschule Lange Gasse bald fertig

Die Volksschule Lange Gasse erhält als erstes öffentliches Gebäude im Bezirk eine Fassadenbegrünung. JOSEFSTADT. Grünflächen sind in der Josefstadt ein rares Gut. Neue anzulegen, ist jedoch aufgrund der geringen Größe des Bezirks schier unmöglich. Trotz dieses Handicaps möchte der Achte seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit der Fassadenbegrünung öffentlicher Gebäude soll dies gelingen. Einige Häuser im Eigentum der Stadt Wien standen dafür zur Auswahl, darunter zum Beispiel das Amtshaus...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Eine der letzten Amtshandlungen als Bezirksvorsteherin: Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) ermöglichte gemeinsam mit der Kulturkommission den Erhalt der Gedenktafel am Gebäude der Laudongasse 1. | Foto: BV8

Josefstadt
Neue Gedenktafel in der Laudongasse

Gedenken an die Untaten des Naziregimes. An der Hausmauer der Laudongasse 1 ist dafür ein Zeichen gesetzt. JOSEFSTADT. "Kvartal proveren": Dieser kyrillische Schriftzug prangt seit dem Jahr 1945 an der Mauer des Josefstädter Gebäudes in der Laudongasse 1. Mit Unterstützung der Kulturkommission konnte nun nicht nur der Erhalt dieser Tafel gesichert, sondern auch eine Erklärung hinzugefügt werden. Darauf ist Folgendes zu lesen: "Häuserblock überprüft. Schriftzug der Sowjetarmee nach der Schlacht...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Herta Hatzl hilft drei- bis viermal im Monat ehrenamtlich bei der Wiener Tafel. Dabei gilt es auch, ordentlich anzupacken. | Foto: Berger
5

Wiener Tafel
Herta Hatzl ist ehrenamtliche Lebensmittelretterin

Die Zeiten sind schwer. Doch Menschen wie Herta Hatzl machen diese für viele etwas leichter. LIESING. "Ich hatte viel Glück in meinem Leben. Daher möchte ich etwas zurückgeben", sagt Herta Hatzl. Eigentlich wollte die Projektmanagerin einer großen österreichischen Bank ihre soziale Ader erst nach dem Berufsleben ausleben. Doch es kam anders. "Bei einem Besuch der Wiener Tafel war ich von dem, was hier getan wird, so begeistert, dass ich nicht mehr auf die Pension warten wollte, sondern gleich...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die mobile "Checkbox" in der Mehlführergasse 16 steht bereits. Eine zweite in Liesing ist noch in Vorbereitung. | Foto: Berger

Corona oder Grippe?
Erste Corona-Checkbox in Liesing aufgestellt

Schnupfen, Grippe oder Corona? 30 Container-Ordinationen werden in Wien aufgebaut – auch im 23sten. LIESING. Ist es Covid-19 oder doch "nur" eine Grippe-Erkrankung? Wer Ersteres lieber ausschließen möchte und die Symp-tome einer Grippe behandeln lassen will, kann eine der mobilen Container-Ordinationen aufsuchen. Die Stadt Wien und die Ärztekammer planen, diese bis Ende des Jahres an insgesamt 30 Standorten innerhalb der Stadt aufzustellen. Einige davon stehen bereits zur Verfügung. So befindet...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Andrea Exler stellt sich in den Dienst der guten Sache und hat sich für Weihnachten eine besondere Aktion einfallen lassen. | Foto: Berger

Ein "passendes" Geschenk
Volkshilfe Hietzing bittet um Kleiderspenden

Auch im 13. Bezirk gibt es Menschen, denen es nicht so gut geht. Andrea Exler steht diesen zur Seite. HIETZING. Gemeinhin gilt Hietzing als einer der Nobelbezirke Wiens. Doch wo viel Licht, da gibt es immer auch ein wenig Schatten. "Es gibt hier wirklich viele armutsgefährdete Familien, nur eben versteckter als in anderen Bezirken", weiß Andrea Exler zu berichten. Seit acht Jahren ist sie als Vorsitzende der Volkshilfe Hietzing tätig. Diese besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.