Waidhofen/Ybbs
Bergrettung versorgte verletzten Tourengeher

- Foto: ÖBRD NÖ/W
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Der 30-Jährige stürzte knapp unterhalb des Gipfels und zog sich eine Schulter-luxation zu.
WAIDHOFEN. Eine Gruppe von sechs Wintersportlern war vormittags mit Tourenskiern und Schneeschuhen am Hirschkogel im Gebiet der Forsteralm knapp unterhalb des Hirschkogelgipfels, 1.078 m, unterwegs. Ein 30-jähriger Schneeschuhgeher stürzte dabei sehr unglücklich und zog sich eine Schulterluxation zu. Bergrettungsmänner aus Amstetten und Waidhofen, die beim Skilift auf der Forsteralm zum Pistendienst vor Ort waren, übernahmen den Einsatz und waren in kürzester Zeit beim Verletzten zur Erstversorgung. "Um dem Patienten die bestmögliche Schmerztherapie und einen schonenden Abtransport zu gewähren, wurde der Notarzthubschrauber angefordert, der in unmittelbarer Nähe des Verletzten landen konnte und nach notärztlicher Behandlung den Verletzten ins Krankenhaus ausflog", so die Bergrettung.
Zu Sache
Die Bergrettung (ÖBRD NÖ/W) Ortsstelle Amstetten stellt 57 Bergretter, 29 aktive Bergretter und neun Bergretter sind in Ausbildung. In der Ortsstelle Waidhofen sind es 31 Bergretter, 18 aktive Bergretter und vier Bergretter sind in Ausbildung.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.