120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach (mit Video)

- Auch beim 120 Sekunden Casting in Mistelbach wurden spannende Ideen präsentiert.
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Biskuitteig ohne Zucker und Mehl, ein zusammen klappbares Kinderspielhaus aus Holz, Karl, die Tool-App für Häuslbauer und ein Plattform für nachaltige Mode. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter zeigen sich die Niederösterreich von ihrer kreativen Seite.
MISTELBACH. "Ich habe einen Biskuitteig erfunden, der völlig ohne Zucker und Getreidemehl erzeugt werden kann. Auf Basis dieses Teiges entwickeln wir verschiedene Süßspeisen und auch einen Low Carb Burger Bun", erklärt Erfinder Markus Berndt aus Weikendorf. "Unser Kinderspielhaus lässt sich innerhalb einer Minute zusammenbauen und es enthält austauschbare Seitenteile", sagen Karin und Sam Regner aus Gänserndorf.
Häuslbauer-App und nachhaltige Mode
"Meine Geschäftsidee ist ein Tool bzw. eine App für Häuslbauer, welche den ständigen Überblick über Ausgaben, Bauphasen, weitere Arbeitsschritte und Fotos garantiert. Diese Infos sind beliebig exportierbar. Wie etwa in einem Fotobuch oder für die Dokumentation von Mängeln. Oder auch als Aufstellung des Baufortschritts für das Kreditinstitut", erklärt Barbara Mann aus Horn. Auf nachhaltige Mode von jungen, aufstrebenden Designern setzt Elena Vacano aus Scheibbs mit ikonity.at "Das langfristige Ziel ist den Online-Vertriebskanal mit stationären Shop-in-Shop Lösungen zu verbinden", erklärt sie.
Kuchenteig im Finale
Der Kampf um die wenigen Finaltickets: Viele fantastische Ideen wurden an diesem Abend vorgestellt. Keine leichte Entscheidung für die Jury, denn eine Idee wurde direkt ins Finale katapultiert: Markus Berndt und seine Low Carb Kuchen .Doch auch für die anderen Erfinder bleibt es spannend, auch sie haben immer noch die Chance auf ein Finalticket.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.