LK Waidhofen/Ybbs
Das war die Erinnerungsfeier in Gedenken an Verstorbene

er Palliativarbeitskreis, die Seelsorge und Mitarbeiterinnen des LK Waidhofen/Ybbs,
des Mobilen Palliativteams sowie des Hospizteams der Caritas organisierten unter dem Motto

„Wie eine Feder so leicht“ eine Erinnerungsfeierfeier für im Vorjahr verstorbene und von ihnen
gemeinsam betreute Patientinnen und Patienten

 | Foto: Kleeberger
  • er Palliativarbeitskreis, die Seelsorge und Mitarbeiterinnen des LK Waidhofen/Ybbs,
    des Mobilen Palliativteams sowie des Hospizteams der Caritas organisierten unter dem Motto

    „Wie eine Feder so leicht“ eine Erinnerungsfeierfeier für im Vorjahr verstorbene und von ihnen
    gemeinsam betreute Patientinnen und Patienten

  • Foto: Kleeberger
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

In der Kapelle des PBZ Waidhofen/Ybbs wurde am 13. Mai für Angehörige die jährliche Erinnerungsfeier in Gedenken an die gemeinsam palliativ betreuten, verstorbenen Patientinnen und Patienten abgehalten.

WAIDHOFEN/YBBS. Mit ca. 60 Angehörigen fand die Erinnerungsfeier bereits zum 14. Mal statt. Organisiert wurde die Feier durch den Palliativarbeitskreis des Landesklinikums Waidhofen/Ybbs, der Seelsorgedes Klinikums, dem mobilen Hospizteam der Caritas und dem mobilen Palliativteam der Johanniter. Für das leibliche Wohl bereitete die Küche des Klinikums eine Agape.

"Wie eine Feder so leicht"

Das Thema lautete dieses Jahr „Wie eine Feder so leicht“. „Im ersten Augenblick scheint dieses Thema vielleicht wenig mit der Trauer und der Verabschiedung eines lieben Menschen zu tun zu haben, doch soll es darlegen, dass beim Tod eines Menschen auf einmal klar wird, wie leicht und zerbrechlich das Leben ist. Nach dem letzten Atemzug eines Menschen kehrt oft eine unvermutete Leichtigkeit ein, weil man spürt, dass dieses Leben nicht verlischt, sondern gehalten ist, ganz leicht, wie eine Feder und wie auch nach dem schweren Sterben tiefer Friede den Raum erfüllt“, so DGKP Regina Seyrlehner, die Leiterin des Mobilen Palliativteams in Waidhofen/Ybbs, die mit ihrem Team schwer kranke Menschen begleitet und sehr eng mit dem Landesklinikum Waidhofen/Ybbs zusammenarbeitet. In der palliativen Begleitung steht anstelle der Heilung die Linderung der Symptome und der bestmöglichen Lebensqualität im Fokus, dieses Ziels wird sich für jede und jeden Betroffenen gemeinsam angenommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.