Eisenstraße Mostviertel
Eisenstraße zu Gast im Hafnerhotel

Die Teilnehmer der Eisenstraße-Vollversammlung mit Obmann Werner Krammer an der Spitze. Als exklusiver Sitzungsort diente das Hafnerhotel in Wieselburg, das im Jänner offiziell eröffnet wird. | Foto: Fotos: Theo Kust/imagefoto.at
5Bilder
  • Die Teilnehmer der Eisenstraße-Vollversammlung mit Obmann Werner Krammer an der Spitze. Als exklusiver Sitzungsort diente das Hafnerhotel in Wieselburg, das im Jänner offiziell eröffnet wird.
  • Foto: Fotos: Theo Kust/imagefoto.at
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Einen exklusiven Einblick in das neue Hafnerhotel in Wieselburg erhielten die Mitglieder der Eisenstraße-Vollversammlung am vergangenen Donnerstag.

EISENSTRASSE. Familie Bicker aus Neumarkt an der Ybbs hat aus dem Standort von Ofen Nemecek ein multifunktionales Projekt entwickelt, das eine Bar, ein Hotel, Seminarräume und einen Kachelofen-Schauraum umfasst. Schon vor der offiziellen Eröffnung im Jänner 2023 konnten die rund 60 Gäste der Eisenstraße-Veranstaltung das Projekt kennen lernen.

„Wir suchen für unsere Vollversammlungen stets nach Orten, die inspirieren und uns in die Zukunft blicken lassen. Das Hafnerhotel ist genau ein solcher Standort, der unsere Region bereichert“, betonte Eisenstraße-Obmann Werner Krammer. Bei der Versammlung wurde das Budget 2023 beschlossen. Auch über den aktuellen Stand der LEADER-Bewerbung berichtete das Eisenstraße-Team: Die eingereichte Strategie sei von Land und Bund sehr positiv aufgenommen worden, nach einer Überarbeitungsphase soll der Start in die neue EU-Förderperiode im Juni 2023 erfolgen. Auch zwei neue Mitarbeiter stellten sich vor: Marion Heim ist seit November für die BioRegion Eisenstraße zuständig und leitet ein gemeinsames Projekt mit Bio-Regionen aus Oberösterreich und Salzburg. Josef Reisinger, der virtuell zugeschaltet war, kümmert sich um die Projekte „Filmchronisten“ und „landschaft.bild.wandel“.

Emotionale Momente

Einen emotionalen Moment gab es gleich zu Beginn der Sitzung: Poldi Adelsberger, Schwarze Gräfin und Gründerin der BioRegion Eisenstraße, wurde für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Randeggerin hatte vor 15 Jahren die Bio-Initiative gegründet. Heute arbeiten in dieser Kooperation über 30 Betriebe zusammen. „Poldi ist bis heute wichtige Impuls- und Ideengeberin“, so der Eisenstraße-Obmann.

Nach dem offiziellen Teil stießen die Gäste in der Hafnerbar im Dachgeschoß auf die Erfolge im Jahr 2022 an. Hafnertec-Geschäftsführer Markus Bicker und Hafnerbar-Geschäftsführer Roman Bolschetz hatten dafür die Hotel-Baustelle unterbrochen und für ein besonderes Ambiente gesorgt. Im Rahmen von Hausführungen lernten die Vertreter aus dem Ybbstal und dem Erlauftal das Gebäude kennen. „Wir kommen bestimmt wieder, ein großartiges Projekt“, betonte etwa das langjährige Eisenstraße-Vorstandsmitglied Anna Scheuchelbauer. Die Stadtgemeinde Wieselburg als Sitzgemeinde der Vollversammlung vertrat Stadtrat Josef Lechner.

Die Teilnehmer der Eisenstraße-Vollversammlung mit Obmann Werner Krammer an der Spitze. Als exklusiver Sitzungsort diente das Hafnerhotel in Wieselburg, das im Jänner offiziell eröffnet wird. | Foto: Fotos: Theo Kust/imagefoto.at
Wohlfühl-Atmosphäre in der Hafnerbar: Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer, Christoph Bicker, Anna Bösendorfer, Leopold Bicker, Markus Bicker und Roman Bolschetz.
Emotionale Ehrung für die „Schwarze Gräfin“: Eisenstraße-Geschäftsführer Stefan Hackl, BioRegion Eisenstraße-Gründerin Poldi Adelsberger und Eisenstraße-Obmann Werner Krammer
„Wir kommen bestimmt wieder“, lautete das Fazit der Eisenstraße-Vollversammlungsmitglieder, nachdem sie in der neuen Rooftopbar von Hafnerbar-Geschäftsführer Roman Bolschetz (r.) begrüßt worden waren.
Das Büroteam der Eisenstraße Niederösterreich: Marion Heim, Bettina Rehwald, Stefan Hackl, Eisenstraße-Obmann Werner Krammer, Margit Fuchsluger und Claudia Schmid-Riegler (v.l.). Nicht am Bild: Gudrun Hofbauer und Josef Reisinger.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.