Volleyball in Waidhofen
UVC-Trainingslager „ein voller Erfolg“

- Große Begeisterung: Rund 50 Spielerinnen und Spieler sowie Trainer nahmen unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen am Trainingslager in Hartbergt teil
- Foto: UVC Raiba Waidhofen/Ybbs
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
UVC-Volleyballmannschaften bereiteten sich im Lehrlingshaus Hartberg auf die neue Saison vor
WAIDHOFEN/YBBS. Von Ende August bis Anfang September absolvierten die Volleyballer des UVC Raiba Waidhofen und von Kooperationspartner SVA Aschbach ein Trainingslager in der Oststeiermark. Knapp 50 Spieler verbrachten fünf intensive Trainingstage im Lehrlingshaus Hartberg, um sich dort bestmöglich auf die neue Saison vorzubereiten. Dabei standen pro Tag bis zu drei Trainingseinheiten in der Hartberger Sporthalle auf dem Programm. Trainiert wurde vorwiegend in Groß- und Kleingruppen, immer wieder konnten die Trainer und Betreuer aber auch individuell mit einzelnen Spielern an ihren Defiziten arbeiten.
"Haben alle Ziele erreicht"
Trainer Franz Langwieser zeigte sich nach der Rückkehr mit dem Ablauf des Trainingslagers sehr zufrieden: „Wir haben uns viel vorgenommen und alle Ziele erreicht. In den teils sehr intensiven Einheiten konnten wir große Trainingsfortschritte erzielen, die Mannschaftstaktiken wurden ausgiebig trainiert und nebenbei kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. In vielen Wettkampfspielen wurde außerdem das Gemeinschafts- sowie Mannschaftsgefühl gestärkt.“
Die UVC-Herren starten am 25. September mit einem Spiel gegen ATSV Lenzing in die neue Saison der 2. Bundesliga.
Interessierte Nachwuchsspielerinnen und -spieler können sich bei den Trainern Gottfried Winklhofer (Anfänger, 0699/81292206), Franz Langwieser (fortgeschrittene U13 bis U18 männlich sowie U13 bis U15 weiblich, 0664/2132720) und Oliver Würnschimmel (fortgeschrittene U18 weiblich, 0664/4504515) über Trainingszeiten und Möglichkeiten zur Teilnahme informieren, eine Kontaktaufnahme ist auch über e-mail (office@uvc-wy.at) möglich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.